"Uns kann die beste Rückrunde der letzten Jahre gelingen!"
Profis | 31. Januar 2019, 17:46 Uhr

"Uns kann die beste Rückrunde der letzten Jahre gelingen!"

"Uns kann die beste Rückrunde der letzten Jahre gelingen!"

Marko Grujić spricht im Interview über seine sportlichen Vorbilder und das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg (02.02.19, 15:30 Uhr).

Berlin – Marko Grujić macht seit seiner Ankunft in Berlin mit guten Vorstellungen auf sich aufmerksam. Stand der Serbe auf dem Platz, blieben die Blau-Weißen bislang ungeschlagen. Am vergangenen Spieltag markierte der Mittelfeldspieler gegen den FC Schalke 04 zudem sein zweites Tor für den Hauptstadtclub. Doch nicht nur durch seinen zweiten Treffer und eine erneute starke Leistung gegen Königsblau gab es für Grujić am letzten Januarwochenende Grund zur Freude – Herthas Nummer 15 konnte sich auch mit einem prominenten Bekannten freuen, der im australischen Melbourne Tennisgeschichte schrieb. Im Interview mit herthabsc.de spricht Grujić über sportliche Vorbilder, seinen missverstandenen Torjubel gegen den S04 und das anstehende Duell mit dem VfL Wolfsburg (02.02.19, 15:30 Uhr).

herthabsc.de: Marko, bei den Australian Open gewann Novak Đoković seinen 15. Grand-Slam. Deine Follower in den sozialen Netzwerken sahen, dass der 'Djoker' damit nicht nur die Tenniswelt begeistert hat. Bist du ein großer Fan?
Grujić: Ja, auf jeden Fall! Novak ist ein Landsmann, dem ich natürlich die Daumen drücke. Außerdem stehe ich auch seinem jüngeren Bruder Đorđe nahe, er ist ein guter Freund. Ich schaue Tennis sehr gerne, mag es auch allgemein, Sport im TV zu verfolgen! 'Djoker' hat in seiner Karriere unglaubliche Dinge erreicht und ist als Sportler ein absolutes Vorbild für mich.

herthabsc.de: Đoković ist mit Sicherheit ein Ausnahmesportler, aber auch im Fußball hast du offenbar deine Vorbilder. So hast du nach deinem Treffer gegen Schalke im Stil von Cristiano Ronaldo gejubelt…
Grujić: … ich dachte aber eigentlich an einen anderen Spieler (lacht). Der serbische Kapitän Aleksandar Kolarov hat bei der WM ein schönes Tor erzielt und ich mochte, wie er es damals bejubelt hat – das Ganze sieht Ronaldos typischem Jubel relativ ähnlich, vor allem bei meiner Kopie. Daher dachten die Leute wohl, dass ich ihn nachmachen wollte, aber damit kann ich auch leben (grinst).

herthabsc.de: Würdest du den Portugiesen dennoch als Vorbild beschreiben? Und welche anderen Fußballer faszinieren und inspirieren dich?
Grujić: Ronaldo ist für jeden Sportler ein Vorbild. Er arbeitet jeden Tag hart und will sich trotz seiner Erfolge immer weiter verbessern. Als ich ein Kind war, war Nemanja Vidić der größte Spieler in Serbien – aber er war leider ein Spieler von Manchester United, da kann ich jetzt schlecht sagen, dass er mein Favorit war (lacht). Er hat mich mit seiner harten Arbeit für das Team aber immer sehr beeindruckt und viel für die serbische Nationalelf geleistet. Auch Lionel Messi schaue ich sehr gerne zu. Die bemerkenswerten Dinge, die er auf dem Platz leistet, werden unvergessen bleiben.

herthabsc.de: Bemerkenswert ist auch deine ungeschlagene Serie seit deiner Ankunft in Berlin: In deinen neun Bundesliga-Partien im blau-weißen Trikot ist Hertha BSC noch unbesiegt. Wie fühlt es sich für dich an, wenn dir diese Statistik präsentiert wird?
Grujić: Auf diese Statistik werde ich immer wieder angesprochen, einige Hertha-Fans haben mich sogar schon als Talisman bezeichnet (schmunzelt). Ich kann aber nicht oft genug betonen, dass das nicht nur an mir, sondern immer am gesamten Team liegt – ein Spieler alleine kann gar nichts erreichen, ich bin Teil einer guten Mannschaft!

herthabsc.de: Im Lauf der Saison haben Pál Dárdai und sein Trainerteam verschiedene taktische Varianten spielen lassen, wobei ihr als Team hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bewiesen habt. Zuletzt setzten die Coaches wieder auf eine Dreierkette und Doppelspitze. Inwiefern verändern die jüngsten Umstellungen dein persönliches Spiel und deine Rolle auf dem Platz?
Grujić: Je nachdem, wie wir defensiv spielen, ändert sich der Ansatz für die Mittelfeldspieler auf dem Platz ein wenig. Wenn wir beispielsweise im Zentrum mit Dreierkette und insgesamt mit fünf Verteidigern agieren, können und müssen wir teilweise früher pressen und uns mehr in die Offensive einschalten, da wir mehr Absicherung haben. Da wir die unterschiedlichen Ansätze aber auch im Training üben, ist die Umstellung kein Problem. Grundsätzlich bleiben die Aufgaben für mich ohnehin immer die gleichen: Defensiv meine Aufgaben erfüllen und offensiv zum Abschluss zu kommen!

herthabsc.de: In der Hinserie warst du nach deiner ersten Verletzung schnell wieder der Alte und trafst gegen Frankfurt im dritten Spiel nach deinem Comeback. Gegen Schalke gelang dir am vergangenen Spieltag dein zweiter Treffer für Hertha BSC – diesmal sogar schon im zweiten Spiel nach deiner Rückkehr auf den Platz. Wie schaffst du es, derart schnell wieder in Form zu sein?
Grujić: Es ist nicht leicht, aber extrem wichtig, dass du als verletzter Spieler im Einzeltraining mit dem Athletiktrainer konzentriert auf die schnelle Rückkehr ins Teamtraining hinarbeitest. Außerdem hat es mir sehr geholfen, dass der Trainer betont hat, wie sehr sich alle auf meine Rückkehr freuen. Das hat mich enorm angespornt. Ich bin auch noch nicht wieder ganz bei hundert Prozent, also hoffe ich, der Mannschaft von Spiel zu Spiel noch mehr geben zu können!

herthabsc.de: Ein Sieg in Nürnberg und ein Punktgewinn nach zweimaligem Rückstand gegen Schalke – wie beurteilst du den blau-weißen Rückrundenstart?
Grujić: Wir sind mit den vier Punkten gut gestartet. Schalke ist ein gutes Team, gegen das wir mit dem Zähler zufrieden sein können. Nun müssen und wollen wir gegen Wolfsburg nachlegen. So müssen wir uns einfach von Spiel zu Spiel arbeiten – dann kann uns die beste Rückrunde der letzten Jahre gelingen!

herthabsc.de: Der nächste Schritt könnt ihr am Samstag gegen den VfL Wolfsburg (02.02.19, 15:30 Uhr) machen, Was für eine Partie erwartest du und wie könnt ihr die 'Wölfe' knacken?
Grujić: Ich freue mich schon sehr auf das Spiel, erwarte aber eine schwierige Aufgabe. Wolfsburg hat schon einige gute Auswärtsspiele abgeliefert. Ich habe ihren Auftritt in Frankfurt verfolgt, die Eintracht war klarer Favorit, aber der VfL hat eine sehr disziplinierte Defensivleistung gezeigt und vorne seine Chancen eiskalt genutzt. Wir werden aber alles dafür tun, um die drei Punkte hier zu behalten. Ein Heimsieg wäre äußerst wichtig für uns und ist unser klares Ziel!

(kk/City-Press)

Gesagt...

[>]
Es hat mich enorm angespornt, dass der Trainer öffentlich immer wieder betont hat, wie sehr sich alle auf meine Rückkehr freuen.
[<]

-Marko Grujić

von Hertha BSC