Profis | 30. Januar 2019, 17:30 Uhr

Remis gegen Braunschweig

Remis gegen Braunschweig

Am Mittwochnachmittag (30.01.19) war Eintracht Braunschweig für ein Trainingsspiel auf dem Schenckendorffplatz zu Gast. Palko Dárdai netzte doppelt.

Berlin - Hertha BSC nutzte die Trainingseinheit am Mittwochnachmittag (30.01.19), um einigen Spielern Wettkampfpraxis zu verschaffen. Die Partie gegen den Drittligisten Eintracht Braunschweig endete mit einem 2:2(2:1)-Unentschieden - beide Treffer für die Blau-Weißen erzielte Palko Dárdai. Am Vormittag hatte Herthas Stammformation vom vergangenen Wochenende bereits eine Einheit auf dem Schenckendorffplatz absolviert.

Es entwickelte sich eine muntere, aber körperbetonte Partie. Die erste Gelegenheit vergab Manuel Janzer, dessen Heber aber über das von Thomas Kraft gehütete Tor ging. Auf der Gegenseite setzte Javairô Dilrosun Palko Dárdai nach einem Ballgewinn im Mittelfeld in Szene, der mit einem Flachschuss ins lange Eck die Führung erzielte (17.). Pascal Köpke leitete über die rechte Seite die nächsten Möglichkeiten ein, doch sowohl Dilrosun als auch Vladimír Darida scheiterten knapp. Nach einer Flanke von Onur Bulut legte Janzer per Knopf quer und Mike Feigenspan vollendete aus Nahdistanz zum Ausgleich (31.). Doch die Herthaner hatten noch vor der Pause die passende Antwort parat. Lukas Klünter passte von der Grundlinie zurück und Dárdai brachte mit seinem zweiten Tor die Gastgeber erneut in Führung (44.).

"Viel Gutes gesehen"

Nach einer kurzen Pause setzten die Berliner ihre Offensivbemühungen fort. Dárdais abgefälschten Schuss parierte Marcel Engelhardt, der eingewechselte Muhammed Kiprit schob knapp am Tor vorbei und Darida scheiterte mit zwei Distanzschüssen am Braunschweiger Schlussmann. Mit der ersten gefährlichen Gelegenheit der zweiten Hälfte glich der BTSV wieder aus: Eine Flanke von rechts köpfte Marcel Bär zum 2:2 in die Maschen (79.). Dennis Smarsch, zur zweiten Hälfte für Kraft gekommen, verhinderte mit einer klasse Parade beim Distanzschuss von Leandro Putaro noch den Rückstand. Am Ende blieb's beim Remis. "Für uns war das ein guter Test - es ist nicht immer einfach, alles Spielern Spielzeit zu geben, deshalb ist es gut, wenn wir solche Partien absolvieren können. Wir haben viel Gutes gesehen", bilanzierte Trainer Pál Dárdai im Anschluss. Bis zum Spiel gegen den VfL Wolfsburg am Samstag (02.02.19, 15:30 Uhr) trainieren die Blau-Weißen in den kommenden Tagen unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

So spielte Hertha: Kraft (46. Smarsch) - Klünter, Baak (46. Kiprit), Torunarigha, Mittelstädt (75. Büch) - Skjelbred, Darida - Pekarík, Dárdai, Dilrosun (55. Jastrzembski) - Köpke (70. Storm)
Tore: 1:0 Dárdai (17.), 1:1 Feigenspan (31.), 2:1 Dárdai (44.) 2:2 Bär (79.)

(war/City-Press)

von Hertha BSC