
Mit Sonnenschein in die Englische Woche
Mit Sonnenschein in die Englische Woche

Am Montag (04.02.19) eröffneten die Herthaner die spannende Englische Woche mit den Spielen gegen den FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach.
Berlin – In einem gerne bemühten Sprichwort aus dem Volksmund heißt es, der Mensch wachse an seinen Aufgaben. So gesehen stellt die anstehende Englische Woche für die Herthaner nicht nur eine spannende Aufgabe, sondern eben auch eine große Chance dar. Tatsächlich warten mit dem FC Bayern München am Mittwochabend (06.02.19, 20:45 Uhr) und Borussia Mönchengladbach am Samstag (09.02.19, 15:30 Uhr) zwei große Herausforderungen auf die Blau-Weißen. Pál Dárdai und sein Team wollen diese aber Schritt für Schritt angehen. Das heißt: zunächst einmal liegt der Berliner Fokus komplett auf dem DFB-Pokalknaller gegen den deutschen Rekordmeister. "Wir freuen uns auf die Herausforderung", sagte Dárdai. "Falls wir nicht unser Limit erreichen, wird es schwierig, aber wenn wir als Mannschaft gut zusammenarbeiten, werden wir unsere Möglichkeiten bekommen – auch gegen Bayern!"
Maier pausiert – Einsatz offen
Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Montagvormittag auf dem eisigen Schenckendorffplatz konzentriert gearbeitet. Nicht mit dabei sein konnte Arne Maier, der eine Trainingspause einlegte, sein Einsatz ist noch offen. Davon abgesehen ist die blau-weiße Personalsituation gegenüber dem vergangenen Wochenende unverändert. Auf Javairô Dilrosun, Mathew Leckie, Derrick Luckassen, Julius Kade und Peter Pekarík werden der Ungar und sein Trainerteam gegen den FCB wohl verzichten müssen, ansonsten sind voraussichtlich alle Profis an Bord.
Gefragt sein werden bei den kommenden Herausforderungen besonders die erfahrenen Akteure im Team der 'Alten Dame'. Vedad Ibišević bestritt in seiner erfolgreichen Karriere bereits etliche Duelle mit dem FC Bayern und kann zudem bereits einige erfolgreiche Pokalsaisons vorweisen. "Bayern hat sehr viel Qualität", betonte der Kapitän, der mit dem VfB Stuttgart sogar schon einmal das Endspiel gegen die Münchner erreichte und dieses in der Spielzeit 2015/16 auch mit den Herthanern vor Augen hatte. "Wir sind nicht der Favorit, aber wir haben unsere Qualitäten und werden alles dafür tun, es Bayern so schwer wie möglich zu machen!" Am Dienstag (05.02.19) trainieren die Herthaner unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Am Mittwochabend wird dann alles dafür getan werden, um unter Flutlicht im Olympiastadion den großen blau-weißen Pokal-Traum am Leben zu erhalten!
(kk/City-Press)