Bitteres Unentschieden!
Bitteres Unentschieden!
Von Anfang an entwickelte sich im Berliner Olympiastadion ein intensives Spiel. Zwar blieben die ersten Minuten ohne gefährliche Tormöglichkeiten, dennoch ging es im Mittelfeld in den Zweikämpfen gleich ordentlich zur Sache. Die erste dicke Möglichkeit gehörte den Herthanern. Nach schöner Vorlange von Salomon Kalou hämmerte Davie Selke den Ball an den Pfosten (21.). Vier Zeigerumdrehungen später machte es der Angreifer besser: Nach Steilpass von Ondrej Duda und Vorlage von Kalou schob Selke aus spitzem Winkel zum 1:0 ein (25.). Mit der Führung im Rücken und den laustarken Fans auf den Rängen spielten die Hausherren weiter ansehnlich nach vorne. Dabei ging viel über die rechte Außenbahn und den starken Valentino Lazaro, der gleich an mehreren offensiven Vorstößen beteiligt war. Die größte Möglichkeit auf das 2:0 hatte aber Duda, der einen direkten Freistoß an den Querbalken des Bremers Gehäuse setzte (38.). So blieb es "nur" beim 1:0 zur Pause.
13. Minute: Schaaade! Das hätte die erste richtig, richtig gute Chance sein können. Und wieder sind die eben genannten Herthaner involviert: Duda nimmt Lazaro auf dem rechten Flügel mit. Die Nummer 20 flankt ins Zentrum auf Selke, der frei durchgewesen wäre - wenn ihm der Ball nicht vom Oberschenkel versprungen wäre. So kann Pavlenka entschärfen.
21. Minute: Pfosten! Fast das 1:0 für die 'Alte Dame': Kalou chippt den Ball in den Lauf von Selke, der direkt und mit Vollspann draufhält. Vom rechten Pfosten springt das Leder aber zurück ins Feld. Schade! Das sah aber schon sehr gut aus, Männer!
25. Minute: TOOOOOOOR! Jetzt hat's hier aber gescheppert! Duda steckt auf Kalou durch, der uneigennützig in den Lauf von Selke legt, der aus spitzem Winkel einnetzt. 1:0 Hertha! JAWOLL!
38. Minute: ALTER! LATTE! Ondrej Duda, bei der diesjährigen Berlinale nominiert für den besten Schnitt, zirkelt den Ball über die Mauer und in Richtung Tor. Am Ende zittert der Querbalken, um ein Haar hätte es hier zum 2:0 eingeschlagen!
59. Minute: Duda! Im Mittelfeld behauptet unsere Number 10 gegen Bargfrede den Ball, ehe sich Ex-Herthaner Langkamp in die Schussbahn wirft. Den anschließenden Eckball köpft Selke aufs Tor, bekommt allerdings nicht genügend Schwung hinter die Pille, sodass Pavlenka nicht viel machen muss, um das 2:0 zu verhindern.
69. Minute: Jetzt mal wieder ein Abschluss für die Blau-Weißen: Duda legt zurück auf Grujić, der es mal aus der Distanz versucht. Der stramme Schuss des Serben fliegt übers Tor.
82. Minute: Huiii! Das war nicht ungefährlich: Rekik und Klünter grätschen Kruse im Sechzehner mit vereinten Kräften ab. Gut so, denn ansonsten wäre der Bremer Angreifer aus kürzester Distanz zum Abschluss gekommen.
90.+5 Minute: Ist. Das. Bitter. Bremen gleicht in letzter Sekunde aus. Pizarro schießt den Freistoß flach ins Berliner Tor. Das tut aber mal so richtig weh.
(sj,af/City-Press)