"Ein großer Imagegewinn für die U23"
Akademie | 14. Februar 2019, 15:42 Uhr

"Ein großer Imagegewinn für die U23"

"Ein großer Imagegewinn für die U23"

Vor dem Pflichtspielauftakt der U23 am Freitag (15.02.19, 19 Uhr) spricht Trainer Ante Čović über die abgeschlossene Wintervorbereitung, ausgeliehene Leistungsträger und die zweite Saisonhälfte.
Berlin - In der Hinrunde zählte Herthas U23 ohne Zweifel zu den Überraschungsteams der Regionalliga Nordost. Die Mannschaft von Trainer Ante Čović überwinterte mit 35 Zählern auf dem 4. Tabellenplatz und blieb zwischenzeitlich neun Spiele in Serie ungeschlagen. Am Freitag (15.02.19, 19 Uhr) beginnt für die Herthaner - bedingt durch eine Spielabsetzung eine Woche später als geplant - die zweite Saisonhälfte. Vor dem Duell mit dem ZFC Meuselwitz hat herthabsc.de mit Cheftrainer Čović über eine aufschlussreiche Wintervorbereitung, ausgeliehene Leistungsträger und die bevorstehenden Monate gesprochen.

herthabsc.de: Ante, am Freitag geht es endlich wieder los! Ihr startet mit einem Heimspiel in die zweite Saisonhälfte der Regionalliga Nordost. Welche Schlüsse zieht ihr als Trainerteam aus der Wintervorbereitung?
Čović: Nach der Aufarbeitung der Vorrunde war uns klar, dass wir noch besser darin werden müssen, tief zu stehen, ohne dem Gegner dabei zu viele Torchancen zu ermöglichen. Das war ein Punkt, auf den wir in der Vorbereitung einen besonderen Fokus gelegt haben – das hat richtig gut funktioniert. In den Testspielen haben wir herausragende Ergebnisse erzielt: Gegen den FC Energie Cottbus, einen Drittligisten, haben wir 0:0 gespielt. Alle anderen Tests haben wir für uns entschieden. Das war, vor allem zu dieser Jahreszeit, außergewöhnlich gut. Und so gehen wir mit einem sehr positiven Gefühl in die kommenden Wochen und Monate.

herthabsc.de: Was euren Kader angeht, kannst du zum Auftakt aber alles andere als aus dem Vollen schöpfen.
Čović: Das stimmt. Panzu Ernesto und Nils Blumberg sind gesperrt, einige Spieler sind noch verletzt. Und hinzu kommt, dass wir im Vergleich zur Konkurrenz in unserer Liga den umgekehrten Weg gegangen sind: Der Großteil der Mannschaften hat sich im Winter nochmal personell verstärkt, wir hingegen haben unseren Kader etwas ausgedünnt, indem wir mehrere Leistungsträger abgegeben haben.

herthabsc.de: Welche Überlegungen steckten dahinter?
Čović: Wir wollen diesen Jungs die Möglichkeit geben, an einer neuen Herausforderung zu wachsen und sich auf noch höherem Niveau entwickeln zu können. Mit Muhammed Kiprit haben wir unseren besten Torjäger (sechs Treffer, Anm. d. Verf.) nach Innsbruck in die erste österreichische Liga ausgeliehen. Sidney Friede, der ebenfalls einer unserer Stammspieler war, spielt nun bei Royal Mouscron in der ersten belgischen Liga und hat sich dort auf Anhieb bewiesen. In seinen ersten vier Liga-Einsätzen hat er zwei Mal getroffen und stand schon einmal in der Elf des Spieltags.
herthabsc.de: Erfüllt es dich mit Stolz, dass diese Jungs durch ihre Leistungen in der U23 für andere Vereine interessant geworden sind?
Čović: Das ist natürlich eine schöne Sache. Wir haben generell mit der U23 zuletzt einen großen Imagegewinn verbucht. Andere Clubs wissen mittlerweile, dass unsere Spieler sofort bei ihnen funktionieren werden, weil in unserem Verein in der Ausbildung vieles richtig gemacht wird.

herthabsc.de: Durch die Abgänge haben nun Spieler, die in der Hinrunde weniger zum Einsatz gekommen sind, die Chance, sich zu präsentieren und ihrerseits den nächsten Schritt zu machen. Wie zuversichtlich bist du, dass ihr in der Rückrunde an die starken Leistungen der Hinrunde anknüpfen könnt?
Čović: Mein Vertrauen in die Mannschaft ist sehr groß. Spieler wie Fabio Mirbach oder Lukas Kraeft, die beide verletzungsbedingt etwa ein Jahr pausieren mussten und jetzt wieder Optionen sind, bringen alle Voraussetzungen mit, um den nächsten Schritt zu machen. Sie haben beide schon bewiesen, dass sie in der Regionalliga bestehen können. Dass sie nach ihren Verletzungen nun wieder Teil des Teams sind, ist ein Riesen-Gewinn für uns alle. Außerdem werden natürlich auch immer wieder Spieler aus der U19 von Michael Hartmann ihre Einsätze bei uns bekommen. Am Freitag zum Beispiel Dennis Jastrzembski.

herthabsc.de: Mit welchen Zielsetzungen kann man überhaupt in eine Rückrunde gehen, wenn man die eine oder andere Stammkraft abgegeben hat und noch dazu mehre Ausfälle verkraften muss?
Čović: Eine Punktevorgabe für die zweite Saisonhälfte zu setzen, macht tatsächlich wenig Sinn. Vielmehr wollen wir einfach weiter mit unserem Spielstil begeistern und die Ausbildung unserer Nachwuchsspieler vorantreiben. Das ist und bleibt unser übergeordnetes Ziel.

(af/imago)

Gesagt...

[>]
Wir wollen weiter mit unserem Spielstil begeistern und die Ausbildung unserer Nachwuchsspieler vorantreiben.
[<]

-Ante Čović

von Hertha BSC