Profis | 23. Februar 2019, 19:32 Uhr

"Es war ein Spiel auf Augenhöhe!"

"Es war ein Spiel auf Augenhöhe!"

Nach der knappen 0:1-Niederlage in München am Samstag (23.02.19) sprachen Ondrej Duda, Davie Selke, Rune Jarstein, Niklas Stark, Fabian Lustenberger und Karim Rekik über die 90 Minuten.

München - Obwohl die Herthaner beim Gastspiel in München am Samstagnachmittag (23.02.19) auf Augenhöhe mit dem FC Bayern agiert und ein richtig gutes Spiel gezeigt hatten, reisen die Blau-Weißen ohne Punktgewinn zurück an die Spree. Dementsprechend überwog bei den Berliner Profis eine Mischung aus Stolz und Enttäuschung. "Dass wir das Tor nicht machen, war schade. Wir haben aber ein starkes Spiel gemacht. Bayern hat schon einiges investieren müssen, um uns zu schlagen. Darauf können wir aufbauen", resümierte Davie Selke. Die Stimmen zum Spiel hat herthabsc.de gesammelt.

Ondrej Duda: Wir mussten permanent sehr konzentriert sein. Es war klar, dass es nach einem Tor für Bayern noch schwerer werden würde. Ich würde aber nicht sagen, dass Rune in der Situation einen Fehler gemacht hat, zumal er heute insgesamt ein starkes Spiel gezeigt hat. Wir hatten eine gute Chance zur Führung, wenn wir die nutzen, läuft das Spiel vielleicht anders, vielleicht können wir dann sogar gewinnen. Aber überhaupt kein Vorwurf an Davie, das war eine schwierige Situation. Es ist heute leider insgesamt etwas unglücklich gelaufen für uns, wir hätten etwas mitnehmen können.

Davie Selke: Dass wir das Tor nicht machen, war schade. Joshua Kimmich kratzt ihn da von der Linie. Das wäre natürlich gut für uns gewesen, hier in Führung zu gehen. Wir haben ein starkes Spiel gemacht. Bayern hatte nicht die ganz klaren Torchancen, die sie sich sonst zu Hause erspielen. Ich glaube, das heißt schon etwas. Sie haben schon einiges investieren müssen, um uns zu schlagen. Darauf können wir aufbauen.

Rune Jarstein: Wir haben ein gutes Spiel gemacht, leider aber keine Punkte mitgenommen. Das ist schade. Ich bin ein Torwart der viel rausgeht. Leider habe ich es bei dieser Ecke nicht geschafft richtig aus dem Tor rauszukommen. Das war klar mein Ding. Da muss ich einfach stehen bleiben. Wir hatten einige guten Torchancen, wo die Bayern ein, zweimal auf der Linie gerettet haben. Es ist nicht einfach hier zu spielen, aber heute hätten wir mehr mitnehmen können. Jetzt kommt Mainz und da müssen wir gewinnen.

Niklas Stark: Ich bin stolz auf die Mannschaft, wir haben alles rausgehauen. Nichtsdestotrotz ist es schade, dass wir durch einen Eckball verloren haben. Wir haben gut gegen den Ball gearbeitet und wenig zugelassen, daher ist es bitter, dass wir nichts mitnehmen. Aber Rune hat uns schon einige Male gerettet, deswegen ist es überhaupt kein Thema, ihm da irgendeine Schuld zu geben. Solche Situationen gehören zum Fußball dazu, nun müssen wir regenieren und dann geht es gegen Mainz weiter!

Fabian Lustenberger: Einfach zusammengefasst: Eine Standardsituation hat das Spiel entschieden – ansonsten war es ein Spiel fast auf Augenhöhe. Klar hatte Bayern etwas mehr Ballbesitz, aber wir haben super verteidigt, wir hatten nicht die schlechteren – vielleicht sogar die klareren Chancen. Aber der Standard hat dann zum Tor geführt – es ist bitter, dass man so um den verdienten Lohn seiner harten Arbeit gebracht wird. Wir haben eine gute Mannschaft mit einem enormen Potential, die fit ist, die marschieren und Gas geben kann – genau das muss man hier in München machen. Hier zu verlieren ist sehr, sehr schade, wir können aber gute Sachen mitnehmen und darauf für die nächsten Wochen aufbauen. Ab Dienstag bereiten wir uns auf Mainz vor und wollen dann ganz klar die drei Punkte in Berlin behalten.

Karim Rekik: Aus meiner Sicht sind wir beide zusammen zu Boden gegangen. Nachdem er mich mit seinem Schuh im Gesicht getroffen hatte, bin ich schnell wieder aufgestanden, er ist in mich hineingelaufen und ich habe ihn mit einem Arm aufgehalten. Ich habe ihn aber nicht mit der Hand oder meinem Kopf geschlagen. Ich bin eine ehrliche Person: Hätte ich das getan, hätte ich allen zugestimmt, dass das eine Rote Karte gewesen wäre. Für mich wäre eine Gelbe Karte und Freistoß vollkommen ausreichend gewesen. Ich hoffe, ich werde nur für ein Spiel gesperrt.

(HerthaBSC/City-Press)

von Hertha BSC