
Gipfeljäger
Gipfeljäger

Gegen die Spitzenmannschaften der Bundesliga sieht Hertha BSC in der aktuellen Spielzeit meist gut aus. Gegen den BVB soll die Serie am Samstag (16.03.19, 18:30 Uhr) fortgesetzt werden.
Berlin – Davie Selke war der unbändige Wille anzumerken, noch zum Torerfolg zu kommen. Es lief bereits die Nachspielzeit des Hinrundenduells zwischen Hertha BSC und dem gastgebenden Ballspielverein Borussia, als der Berliner Angreifer in den Strafraum der Westfalen eindrang. Dort ging Selke, der von BVB-Verteidiger Dan-Axel Zagadou bereits zuvor bearbeitet worden war, schließlich doch zu Boden. Dafür war allerdings regelwidriger Einsatz des Dortmunder Defensivspielers vonnöten gewesen – den fälligen Strafstoß versenkte Salomon Kalou eiskalt zum umjubelten 2:2-Endstand. "Wir haben bis zum Schluss dran geglaubt und holen am Ende den Punkt. Das ist überragend für uns", freute sich Selke anschließend. "Ich habe mich konzentriert und wusste, dass ich, wenn ich die richtige Ecke wähle, auch treffen würde", resümierte Kalou. "Wir hatten uns vorgenommen, als Team diszipliniert zu verteidigen und vorne jede Chance zu nutzen, die wir bekommen!"

Unübertroffen gegen die Top Vier
Enorme Konzentration, unbändiger Wille und der Glaube an die eigenen Fähigkeiten sind Eigenschaften, die entscheidend dazu beitragen können, einen individuell besseren Gegner in Schwierigkeiten zu bringen und sogar zu bezwingen. Es sind zudem Attribute, die sinnbildlich für die mutigen Auftritte der Herthaner gegen die Großen der Liga in dieser Spielzeit stehen. Zehn Punkte holte die Dárdai-Elf aus den bisherigen sechs direkten Duellen mit dem FC Bayern, RasenBallsport Leipzig, Borussia Mönchengladbach und eben dem BVB. Keinem anderen Bundesliga-Team gelang gegen dieses Quartett bisher eine höhere Ausbeute. Nun soll im ausverkauften Olympiastadion gegen die Schwarz-Gelben nachgelegt werden. Die Vorfreude im Berliner Lager ist groß. "Für solche Spiele und dieses Kribbeln im Vorfeld lebt man. Diese Mischung macht das Erlebnis besonders. Das ist einfach geil und für jeden Profi ein Traum. Es ist eine extreme Anspannung, aber auch eine gewisse Leichtigkeit da", sagte Valentino Lazaro unter der Woche. "Wenn man dann gewinnen kann, so wie es uns beispielsweise in dieser Saison gegen die Bayern gelungen ist, ist das ein ganz besonderes Gefühl. Wir hoffen, dass wir so eine Leistung wieder auf den Platz bringen können!", so der österreichische Nationalspieler weiter.
"Wir haben bewiesen, dass wir es können!"
Der 2:0-Heimsieg gegen den deutschen Rekordmeister im September 2018 war für alle Herthanerinnen und Herthaner ein denkwürdiger Tag. Auch die beiden Siege gegen Borussia Mönchengladbach (4:2 und 3:0) und das eingangs erwähnte dramatische 2:2 im Hinspiel gegen den BVB zeugt von den vorhandenen Berliner Möglichkeiten, selbst den stärksten Kontrahenten zu trotzen. Dass dazu am Samstag ein erneuter blau-weißer Kraftakt benötigt werden wird, ist Lazaro bewusst. "Die Dortmunder wollen wieder auf Platz eins zurück, dementsprechend werden sie gegen uns alles raushauen", ahnt der Außenbahnspieler. Das Ziel ist dennoch klar: Mit einer starken Mannschaftsleistung soll einmal mehr einem großen Gegner das Leben schwer gemacht und Zählbares in der Hauptstadt behalten werden. "Uns ist klar, dass der BVB eine extrem starke Mannschaft hat", betont Lazaro. "Wir haben aber oft genug bewiesen, dass wir es gegen große Teams können!"
(kk/imago,City-Press)Gesagt...
[>]Uns ist klar, dass der BVB eine extrem starke Mannschaft hat. Wir haben aber oft genug bewiesen, dass wir es gegen große Teams können![<]