Profis | 24. März 2019, 11:00 Uhr

Niederlagen für Darida, Klinsmann, Jastrzembski und Jarstein

Niederlagen für Darida, Klinsmann, Jastrzembski und Jarstein

Die vier Herthaner unterlagen mit ihren Nationalmannschaften.

Berlin - Für Vladimír Darida und Jonathan Klinsmann am Freitag (22.03.19) sowie Dennis Jastrzembski am Samstag, gab es mit ihren Nationalmannschaften nichts zu holen. Beim EM-Qualifikationsspiel in England stand Darida die ersten 67 Minuten für Tschechien auf dem Rasen, hatte es aber mit einem äußerst starken Gastgeber in Wembley zu tun und musste sich am Ende klar und deutlich mit 0:5 (0:2) geschlagen geben. "Ich muss England gratulieren", zollte Trainer Jaroslav Šilhavý im Anschluss seinen Respekt. "Tolle Qualität, starkes Team, fünf Tore. Für uns ist es ein bisschen grausam, denn wir haben dumme Fehler gemacht."

Gegen die 'Three Lions' verteidigten die Gäste zunächst unangenehm, doch Mitte des ersten Durchgangs gelang Raheem Sterling der Führungstreffer (24.). Die Hausherren blieben spielbestimmend, ohne jedoch offensiv entscheidend in Erscheinung zu treten. Erst in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs erhöhte Harry Kane per Strafstoß auf 2:0. Die Tschechen kamen nochmal mit Schwung aus der Pause, verpassten aber durch Tomas Soucek (51.) sowie David Pavelka (53.) den Anschlusstreffer. Auf der Gegenseite erhöhte der glänzend aufgelegte Sterling erst aus der Drehung zum 3:0 (62.), ehe ihm mit einem abgefälschten Schuss wenig später gar sein drittes Tor gelang (68.). Zu allem Überfluss unterlief Tomas Kalas sechs Minuten vor dem Ende noch ein Eigentor, dass die Niederlage endgültig besiegelte.

Jastrzembski und Jarstein mit knappen Niederlagen

Zuvor hatte es Jonathan Klinsmann mit der us-amerikanischen U23-Auswahl bereits mit der U21 von Ägypten zu tun gehabt. In Spanien unterlag die USA mit Herthas Schlussmann, der zur Pause eingewechselt wurde, mit 0:2 (0:1). Gegen die Nordafrikaner verteidigten die Amerikaner zu oft nicht konsequent genug - dem Führungstreffer in der 40. Minute ging eine zu kurz geklärte Ecke voraus. Nach dem Seitenwechsel und Klinsmann zwischen den Pfosten änderte sich am Spiel wenig. Ägypten besaß mehr Spielanteile, prüfte den Herthaner jedoch selten ernsthaft. Nach einer Hereingabe auf den zweiten Pfosten war Klinsmann jedoch gegen den Schuss ins lange Eck machtlos (81.).

Am Samstag (23.03.19) stand Dennis Jastrzembski für die deutsche U19 in der Startelf gegen die Altersgenossen aus Norwegen. Die DFB-Auswahl besaß mehr Spielanteile, brachte den Ball vor der Pause aber nicht im Tor unter. Kurz nach der Pause staubte Tobias Christensen nach einem Freistoß ab. Der deutsche Nachwuchs erhöhte in der Folge zwar nochmals den Druck, war aber zu selten zwingend. Jastrzembski hatte nach einer Stunde noch mit die beste Chance zum Ausgleich. "Die Enttäuschung ist natürlich groß. Die Jungs haben es auf dem schwierigen Platz eigentlich gut gemacht und sich auch einige Chancen erspielt. Vor dem Tor waren wir aber dann nicht kaltschnäuzig genug", kommentierte Trainer Guido Streichsbier nach der 0:1-Niederlage.

Fünf Herthaner am Sonntag im Einsatz

Am Abend trafen Rune Jarstein und seine Norweger in Valencia auf den Europameister von 2008 und 2012. Von Beginn an setzten die Spanier die Norweger unter Druck und spielten sich zahlreiche Torchancen heraus. Doch Jarstein vereitelte mit mehreren starken Paraden die Möglichkeiten der Gastgeber und bewahrte seine Mannschaft damit vor einem deutlichen Halbzeitrückstand. Lediglich in der 16. Minute war der Schlussmann gegen Rodrigo Moreno machtlos. Im zweiten Abschnitt kamen die Norweger durch Joshua King zum überraschenden Ausgleich (65.). Doch die Freude über diesen Treffer hielt nicht lange. Sergio Ramos traf für die Spanier mit einem verwandelten Foulelfmeter zum 2:1-Endstand (71.). Vorausgegangen war ein zu kurzes Rückspiel von Nordtveit auf Jarstein, sodass Morata dazwischen spritzte und mit dem Ball am Torwart vorbeilaufen wollte. Jarstein konnte den Stürmer nur mit einem Foulspiel stoppen.

Am Sonntag (24.03.19) sind fünf weitere Herthaner mit ihren Nationalmannschaften im Einsatz: Ondrej Duda und Peter Pekarik spielen mit der Slowakei gegen Wales (15 Uhr), drei Stunden später treffen die Österreicher mit Valentino Lazaro auf Israel. Zur gleichen Zeit duelliert sich Jonathan Klinsmann und seine us-amerikanischen U23-Auswahl mit der U21 der Niederlande. Den Abschluss macht Niklas Stark, der mit deutschen Nationalmannschaft um 20.45 Uhr in Amsterdam auf die Niederlande trifft.

(war,sj/dpa)

Datum Anstoß Spieler Partie (Spielort) Ergebnis
Mi., 20.03.19 15:00 Uhr Dennis Jastrzembski Kroatien U19 - Deutschland U19 (Sinj) 1:2 (0:1)
Mi., 20.03.19 20:45 Uhr Niklas Stark Deutschland - Serbien (Wolfsburg) 1:1 (0:1)
Do., 21.03.19 18:30 Uhr Mittelstädt, Maier, Torunarigha, Klünter Deutschland U21 - Frankreich U19 (Essen) 2:2 (2:0)
Do., 21.03.19 20:45 Uhr Ondrej Duda, Peter Pekarík Slowakei - Ungarn (Trnava) 2:0 (1:0)
Do., 21.03.19 20:45 Uhr Valentino Lazaro Österreich - Polen (Wien) 0:1 (0:0)
Fr., 22.03.19 20:45 Uhr Vladimír Darida England - Tschechien (London) 5:0 (2:0)
Fr., 22.03.19 18:00 Uhr Jonathan Klinsmann USA U23 - Ägypten U21 (Spanien) 0:2 (0:1)
Sa., 23.03.19 11:00 Uhr Dennis Jastrzembski Deutschland U19 - Norwegen U19 (Sinj) 0:1 (0:0)
Sa., 23.03.19 20:45 Uhr Rune Jarstein Spanien - Norwegen (Valencia) 2:1 (1:0)
So., 24.03.19 15:00 Uhr Ondrej Duda, Peter Pekarík Wales - Slowakei (Cardiff) 1:0 (1:0)
So., 24.03.19 18:00 Uhr Valentino Lazaro Israel - Österreich (Haifa) 4:2 (2:1)
So., 24.03.19 18:00 Uhr Jonathan Klinsmann USA U23 - Niederlande U21 (Spanien) 0:0
So., 24.03.19 20:45 Uhr Niklas Stark Niederlande - Deutschland (Amsterdam) 2:3 (0:2)
Di., 26.03.19 14:00 Uhr Dennis Jastrzembski Deutschland U19 - Ungarn U19 (Dugopolje) 3:0 (1:0)
Di., 26.03.19 20:45 Uhr Rune Jarstein Norwegen - Schweden (Oslo) 3:3 (1:0)
Di., 26.03.19 20:45 Uhr Vladimír Darida Tschechien - Brasilien (Prag) 1:3 (1:0)
Di., 26.03.19 20:45 Uhr Mittelstädt, Maier, Klünter England U21 - Deutschland U21 (Bournemouth) 1:2 (1:1)

von Hertha BSC