
Ein Trio mischt wieder mit
Ein Trio mischt wieder mit

Wie geplant trainierten Davie Selke, Karim Rekik und Marko Grujić am Montag (25.03.19) wieder mit dem Team. Auch Niklas Stark war dabei. In den kommenden Tagen kehren die übrigen Nationalspieler zurück.
Berlin – Am Sonntagabend weilte Pál Dárdai noch in seiner ungarischen Heimat und war Zeuge, wie die Nationalmannschaft in Budapest Vize-Weltmeister Kroatien mit 2:1 in die Schranken wies. Am Montagnachmittag (25.03.19) leitete der 43-Jährige bereits das erste Training der Woche auf dem Schenckendorffplatz. Doch das Aufgebot der Blau-Weißen war – wie immer während der Länderspielzeit – überschaubar. Zwölf Spieler arbeiteten auf dem Platz, auf dem Kleinfeld spielte sogar Co-Trainer Admir Hamazgic mit. Immerhin kehrte mit Davie Selke, Karim Rekik und Marko Grujic planmäßig ein Trio ins Mannschaftstraining zurück. "Den Auftakt haben sie ohne Probleme überstanden. Dienstag geht es dann mit der Hauptbelastung los. Ich hoffe, dass sie diese auch überleben", äußerte sich Dárdai zu den drei Akteuren, die vergangene Woche größtenteils pausieren mussten.
Auch Niklas Stark, der in den vergangenen Tagen das erste Mal im DFB-Aufgebot stand, absolvierte die knapp 70-minütige Einheit mit seinen Kollegen. "Es war etwas Besonderes, etwas Großes, das alles einmal erlebt zu haben. Es ist zwar schade, dass ich keine Spielminute bekommen habe, aber am Ende der Saison stehen die nächsten Länderspiele an und da bin ich hoffentlich wieder dabei. Jetzt liegt der Fokus wieder auf Hertha", so der Abwehrspieler. "Niklas kann stolz sein, dabei gewesen zu sein, auch wenn er nicht gespielt hat. Als Verteidiger ist das so ein bisschen wie als Torwart: Auf diesen Positionen wird nicht so viel gewechselt und da ist es schwierig reinzurutschen. Ich hoffe, dass er beim DFB einen guten Eindruck hinterlassen hat", sagte Coach Dárdai.
Nationalspieler vor der Rückkehr
Ebenfalls zu Wochenbeginn in die Hauptstadt zurückgekehrt sind Ondrej Duda, Peter Pekarik, Valentino Lazaro und Jonathan Klinsmann. Das Quartett soll im Idealfall am Dienstag wieder auf dem Schenckendorffplatz trainieren. Dann wird auch Vedad Ibišević wieder mit von der Partie sein. Der Kapitän verpasste die Einheit am Montag, weil er in Frankfurt beim DFB-Sportgericht weilte, um über die Länge seiner Sperre aus dem Dortmund-Spiel zu verhandeln.
In den kommenden Tagen rechnen die Hauptstädter dann auch wieder mit Rune Jarstein, der am Dienstag noch mit Norwegen gegen Schweden spielt, und Vladimir Darida, der am gleichen Abend mit den Tschechen gegen Brasilien testet. Parallel sind auch Arne Maier, Lukas Klünter und Maximilian Mittelstädt für die deutsche U21 im prestigeträchtigen Spiel in England gefragt. Bereits aus dem Lager der DFB-Junioren abgereist ist am Montagmorgen Jordan Torunarigha. Der Abwehrspieler wird vorerst pausieren. Dennis Jastrzembski fehlte, weil er mit der deutschen U19 in der Eliterunde am Dienstag noch auf Ungarn trifft.
Spätestens am Mittwoch werden also alle Herthaner in der Hauptstadt zurückerwartet. Die Doppelschicht am Dienstag (10 und 15 Uhr) und Mittwoch (10 und 15 Uhr) kommt für einen Teil für sie zu früh, spätestens in den nicht-öffentlichen Einheiten am Donnerstag und Freitag rechnet Dárdai aber wieder mit seinen einsatzbereiten Schützlingen, mit denen er am Samstagabend (30.03.19, 18:30) bei RasenBallsport Leipzig etwas holen will.
(fw/City-Press)