Profis | 6. April 2019, 19:28 Uhr

Knappe Niederlage gegen Düsseldorf

Knappe Niederlage gegen Düsseldorf

Hertha BSC verlor am Samstagnachmittag (06.04.19) vor heimischer Kulisse mit 1:2 gegen Fortuna Düsseldorf.

Berlin – Trainer Pál Dárdai veränderte seine Startformation im Vergleich zur vergangenen Woche auf zwei Positionen: Per Skjelbred startete für Fabian Lustenberger (Faserriss) und Mathew Leckie ersetzte Arne Maier, der sich am Freitag beim Abschlusstraining eine Verletzung des Innenbandes im linken Kniegelenk zuzog und für den Rest der Saison ausfällt. Wie angekündigt nahm der Übungsleiter in der taktischen Ausrichtung einen Systemwechsel zur 4-2-3-1-Formation vor. Gäste-Coach Friedhelm Funkel tauschte ebenfalls zwei Mal: Toptorschütze Dodi Lukebakio und Andre Hoffmann standen für Markus Suttner und Kaan Ayhan von Beginn an auf dem Platz.

Nach einer zähen Anfangsphase, in der Düsseldorfs Dodi Lukebakio bereits nach 180 Sekunden zu einer ersten guten Möglichkeit kam, fanden die Herthaner auf dem frisch verlegten Rasen im Olympiastadion besser in die Partie und erspielten sich durch Mathew Leckie und Davie Selke die ersten Torchancen (10., 11.). Fortan setzten die Blau-Weißen die Rheinländer früher unter Druck und ließen den Ball ansehnlich in den eigenen Reihen laufen. Vor allem der auffällige Leckie inszenierte einige Angriffe. Doch in der besten Phase der Blau-Weißen tauchten die Fortunen binnen kürzester Zeit gleich drei Mal gefährlich vor Rune Jarstein auf. Lukebakio, Marcin Kaminski und wieder Lukebakio scheiterten aber am Norweger oder zielten daneben (26., 29., 30.). Fünf Zeigerumdrehungen später war der Berliner Schlussmann gegen Benito Ramans Schlenzer aber machtlos (36.). Diese Führung für die Gäste hielt aber nicht lange: Ondrej Duda setzte sich auf der rechten Außenbahn durch und bediente Marko Grujić in der Mitte, der zum 1:1-Halbzeitstand einschob (41.).
Der zweite Abschnitt begann ähnlich verhalten wie die erste Halbzeit. Lediglich nach einem offensiven Vorstoß von Davie Selke und einem knapp verpassten Kopfball von Leckie versprühte der Hauptstadtclub erstmals ein Hauch von Gefahr (50.). Viel gefährlicher wurde es sieben Minuten später als Duda den Ball nach einer Lazaro-Flanke aufs Tor brachte, doch F95-Torwart Michael Rensing parierte spektakulär. Den Nachschuss setzte Leckie daneben (57.). Ähnlich wie im ersten Durchgang kamen die Gäste in einer starken Phase der Alten Dame zur erneuten Führung. Konnte Jarstein den ersten Versuch von Raman noch gut parieren, drückte der Stürmer den Ball mit seinem zweiten Treffer zum 2:1 über die Linie (61.). Nach diesem Schock musste sich die Dárdai-Elf in der Folge erstmal schütteln. Erst in der 80. Minute kamen die Herthaner durch einen direkten Freistoß von Valentino Lazaro zu einer Möglichkeit. Rensing war jedoch zur Stelle. Drei Minuten später köpfte Salomon Kalou aus guter Position den Ball knapp links neben das Tor (83.). In den Schlussminuten kamen die Berliner zu keiner zwingenden Chance mehr. So blieb es am Ende bei dieser knappen Niederlage.

Bildergalerie: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf

Nach dieser 1:2-Niederlage stehen die Blau-Weißen mit 35 Punkten auf dem elften Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag (14.04.19) reist die Mannschaft von Trainer Pál Dárdai nach Sinsheim und trifft im Rahmen des 29. Spieltages auf die TSG 1899 Hoffenheim. Der Anstoß erfolgt zur ungewohnten Zeit um 13:30 Uhr. Ondrej Duda wird diese Partie aufgrund seiner fünften gelben Karte verpassen.

3. Minute: Dann aber plötzlich Gefahr vor dem Kasten von Jarstein! Mit vereinten Kräften können die Berliner die gefährliche Situation klären, nachdem Lukebakio mit einem langen Ball gut eingesetzt worden war.

10. Minute: Erste klarere Toranäherung von Hertha! Leckie wird von links bedient, sein Schussversuch allerdings in letzter Sekunde zur Ecke geblockt. Die bringt nichts ein.

11. Minute: RIESENCHANCE! Nein! Fast die Führung, Kalou erobert den Ball, bricht halbrechts durch und bedient Selke, doch der steht beim Pass im Zentrum im Abseits. Die Jungs sind jetzt aber auf einem sehr guten Weg, weiter so!

31. Minute: Rune! Wieder Düsseldorf! Jarstein rettet in höchster Not gegen Lukebakio, die folgende Ecke verteidigen die Blau-Weißen aufmerksam.

35. Minute: Führung Düsseldorf. Die Führung für die Gäste - und natürlich nach einem Konter, den Raman mustergültig vollendet. Jarstein ist ohne Chance.

41. Minute: JAMANN! JAWOLLA! Da ist die Antwort, Ondrej Duda wird gut über rechts eingesetzt und bedient den im Zentrum einlaufenden Grujić mustergültig - der Serbe drückt den Ball über die Linie!

50. Minute: Hallöchen! Erste gute blau-weiße Chance im zweiten Durchgang, als Kalou Selke einsetzt, der links in den Strafraum eindringt und dann ins Zentrum chippt, wo Leckie nur denkbar knapp verpasst!

57. Minute: DOPPELCHANCE! Boah, war das knapp! Erst rettet Rensing nach toller Lazaro-Vorlage richtig stark gegen einen Versuch von Duda, dann verfehlt Leckie im zweiten Versuch den Kasten der Rheinländer. Ihr seid dran!

61. Minute: 1:2. Das gibt es doch nicht. Wieder erwischt Fortuna die Blau-Weißen eiskalt, Raman darf nach einer guten Parade von Jarstein im Zentrum noch einmal und trifft per Abstauber zum 1:2.

83. Minute: Knapp daneben! Verdammt, da hätte es fast auf der richtigen Seite geklingelt! Kalou köpft eine gute Lazaro-Flanke nur ganz knapp neben den Fortuna-Kasten.

(sj,kk/City-Press)

von Hertha BSC