Profis | 21. April 2019 um 21:59 Uhr

Nullnummer gegen '96'

Nullnummer gegen '96'

Hertha BSC trennte sich am Ostersonntag (21.04.19) mit einem torlosen Remis von Hannover 96.

Berlin - Gleich vier Änderungen nahm Pál Dárdai verglichen mit der Niederlage in Sinsheim in seiner Startformation vor. Kapitän Vedad Ibišević und Ondrej Duda kehrten nach ihren Gelb- beziehungsweise Rotsperren zurück und verdrängten Davie Selke sowie Valentino Lazaro aus der ersten Elf. Die genesenen Niklas Stark und Marko Grujić ersetzten Peter Pekarík und Maximilian Mittelstädt. Auf Seiten der Hannoveraner stand Ex-Herthaner Genki Haraguchi von Beginn an auf dem Rasen.

Bei frühsommerlichen Temperaturen am Ostersonntag (21.04.19) gehörte der 'Alten Dame' gegen Hannover 96 der erste Torschuss. Lukas Klünter zog in den Sechzehner ein, traf aber nur das Außennetz (1.). Die erste Möglichkeit der Gäste entschärfte Rune Jarstein auf der Gegenseite ohne Probleme (3.). Gefährlicher wurde es nach einem Eckball, den Hendrik Weydandt nur haarscharf am Berliner Gehäuse vorbeinickte (7.). Anschließend drückten die Blau-Weißen dem Spiel ihren Stempel auf, allein das nötige Abschlussglück fehlte. Marko Grujićs Schussversuch wurde in letzter Sekunde abgeblockt (9.), Mathew Leckie scheiterte am Außenpfosten (13.) und dann war es wiederum Grujić, der nach einem Eckball von Marvin Plattenhardt am höchsten stieg und knapp über das Tor köpfte (22.). Doch nach dieser offensiven Phase der Dárdai-Elf beruhigte sich das Spielgeschehen mit jeder Minute, die der Halbzeitpfiff näherrückte, immer mehr. Schussmöglichkeiten oder gar Höhepunkte wurden zur Rarität. In der Nachspielzeit lenkte Jarstein einen Schuss von Waldemar Anton soeben noch an den Pfosten (45.+1). Genki Haraguchi köpfte kurz darauf knapp daneben (45.+2) - mit einem torlosen Remis ging es in die Pause.

Doch nicht nur die letzte gefährliche Aktion des ersten Durchgangs ging auf das Konto der Niedersachsen, sondern auch der erste nennenswerte Abschluss der zweiten 45 Minuten. Florent Muslija schoss mit einem sehenswerten Schlenzer Richtung Tor, sodass sich Jarstein strecken musste, um auf Kosten eines Eckballs zu entschärfen (50.). Sechs Zeigerumdrehungen später ging erneut ein tiefes Raunen durch das weite Rund. Routinier Ibišević setzte sich auf der rechten Außenbahn per Hackentrick durch und bediente dann mit einem punktgenauen Zuspiel Ondrej Duda, der das Ziel allerdings knapp verfehlte (56.). Es blieb jedoch fürs Erste bei diesen beiden Hochkarätern. Denn in der Folge kam keine der beiden Mannschaften über eine Halbchance hinaus. Erst in der 74. Minute näherten sich die Herthaner einem Torerfolg wieder ernsthaft an: Michael Esser stand bei Salomon Kalous Schuss aus zentraler Position aber goldrichtig (74.). In der 80. Minute hatte erst Kalou und dann der eingewechselte Davie Selke die Führung auf dem Fuß, beide Male warf sich allerdings mindestens ein Hannoveraner dazwischen. Kurz vor Schluss war es wiederum Esser, der gegen Kalou rettete (87.). Besiegelt war der Endstand von 0:0, als die Berliner auch eine exzellente Konterchance in der Nachspielzeit ungenutzt ließen (90.+1).

Bildergalerie: Hertha BSC - Hannover 96

Mit nun 36 Zählern bleibt die 'Alte Dame' in der Bundesliga für den Moment auf dem 11. Platz stehen. In der kommenden Woche geht es am Samstag (27.04.19, 15:30 Uhr) mit der äußerst kniffligen Auswärtsaufgabe bei Eintracht Frankfurt weiter. Schließlich kämpfen die Hessen noch um einen der Plätze, die zur Teilnahme an der UEFA Champions League berechtigen.

1. Minute: Die Herthaner legen gleich mal los! Lukas Klünter zieht von rechts in den Strafraum und haut den Ball an das Außennetz. So kann es weitergehen.

9. Minute: Erste richtig gute Chance der Blau-Weißen! Vedad Ibišević legt für Marko Grujić ab. Doch der schießt knapp vorbei.

13. Minute: Pfosten! Karim Rekik sucht Mathew Leckie mit einem langen Diagonalball. Und Leckie sucht sofort den Abschluss, trifft aus spitzem Winkel aber nur den Außenpfosten!

22. Minute: Nach einem Eckball von Marvin Plattenhardt kommt Marko Grujić frei zum Kopfball. Doch das Spielgerät fliegt über das Tor der Gäste. Schade. Das war eine gute Gelegenheit.

46. Minute: Rune Jarstein! Die beste Gelegenheit für die Gäste. Waldemar Anton bringt die Kugel gefährlich auf den Kasten. Doch Jarstein pariert stark, am Ende rettet das Aluminium.

50. Minute: Die Gäste kommen durch Florent Muslija zur ersten guten Möglichkeit im zweiten Durchgang. Doch Jarstein macht sich lang und ist zur Stelle.

56. Minute:
Duda! Die beste Chance der Herthaner: Vedad Ibišević setzt sich stark auf der rechten Außenbahn durch und zieht in den Strafraum. Seine flache Hereingabe genau vor das Tor drückt Ondrej Duda aber über das Gehäuse.

74. Minute: Salomon Kalou zieht aus guter Postion einfach mal ab und sorgt somit für Gefahr für '96'-Keeper Esser, der den Ball jedoch zur Ecke parieren kann. Diese bringt nichts ein.

80. Minute: Das Ding will nicht rein! Erst scheitert Salomon Kalou an Michael Esser, ehe die '96'-Defensive die Kugel klärt. Den zweiten Ball trifft Davie Selke nicht richtig...

(af,sj/City-Press)

von Hertha BSC