Nicht ohne Spaß
Profis | 23. April 2019, 19:08 Uhr

Nicht ohne Spaß

Nicht ohne Spaß

Am Dienstag (23.04.19) starteten die Herthaner in die Trainingswoche vor dem Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt.

Berlin – In Phasen ohne Sieg ist es nicht immer einfach, sich als Mannschaft eine gute und positive Arbeitsstimmung zu bewahren. Dass dies dennoch gelingen kann, bewiesen die Profis von Hertha BSC beim Trainingsauftakt am Dienstag (23.04.19) vor der anspruchsvollen Auswärtsaufgabe bei der Eintracht aus Frankfurt. Bei einer Technikübung, während der drei Gruppen den Ball möglichst lange hochhalten sollten, bewies das Kollektiv aus Vladimír Darida, Ondrej Duda, Marko Grujić, Mathew Leckie, Fabian Lustenberger, Peter Pekarík und Per Skjelbred den längsten Atem. Anschließend brach bei den Herthanern Jubel aus, da nun die anderen beiden Gruppen Liegestütze machen mussten. Als Krönung spendeten die versammelten Trainingskiebitze freundlichen Szenenapplaus. Konzentriert, aber nicht ohne Spaß – eine Arbeitsmischung, ganz nach dem Geschmack von Skjelbred. "Es geht nur über harte Arbeit, wir müssen als Team weiterhin so gut zusammenhalten", sagte der Norweger nach der Einheit. "Wenn man negativ denkt, läuft gar nichts. Wir haben hier eine gute Truppe und müssen einfach positiv bleiben!"

Duo arbeitet individuell – U23-Stammkraft Krebs trainiert mit

Stichwort positiv: Jordan Torunarigha und Derrick Luckassen arbeiteten individuell mit Athletiktrainer Hendrik Vieth auf dem Platz. Noch nicht wieder auf dem Rasen stand Florian Baak. Zudem fehlten die verletzten Niklas Stark, Arne Maier und Palko Dárdai, für die die Spielzeit vorzeitig beendet ist. Der restliche Profikader, verstärkt durch die U23-Stammkraft Florian Krebs, lieferte gemeinsam eine fokussierte Einheit ab, die insbesondere in den Spielformen durch Intensität überzeugte. Diese wird es allerdings auch benötigen – in Frankfurt wartet mit der Eintracht am Samstag (27.04.19, 15:30 Uhr) schließlich eine hohe Hürde auf die Herthaner.

Doch Skjelbred blickt der Aufgabe mit Vorfreude entgegen. "Das ist doch eine geile Ausgangsposition für uns, wenn wir es positiv betrachten", fand Herthas Nummer 3. "Wir haben die Chance, einen starken Gegner in seinem Stadion zu schlagen und zu beweisen, dass wir eine gute Mannschaft sind." Am Mittwoch (24.04.19) legen die Blau-Weißen für dieses Vorhaben dann eine Doppelschicht ein, trainiert wird um 10 und 15 Uhr. Die Einheiten am Donnerstag und am Freitag finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Samstag geht es dann ab 15:30 Uhr in der Mainmetropole um drei Punkte.

(kk/City-Press)

von Hertha BSC