"Mit etwas Glück hätten es auch drei Punkte sein können"
"Mit etwas Glück hätten es auch drei Punkte sein können"
Frankfurt - Während sich nach dem torlosen Remis gegen Hannover 96 vom vergangenen Wochenende alle Beteiligten noch über zwei verlorene Punkte ärgerten, waren die Reaktionen nach dem erneuten 0:0 bei Eintracht Frankfurt am Samstag (27.04.19) deutlich positiver. "Das war eines der besten Rückrundenspiele von uns", sagte etwa Valentino Lazaro über das Gastspiel beim Europa League-Halbfinalisten. "Wir sind Frankfurt früh angelaufen und haben sie so im Spielaufbau verunsichert. So sind wir zu schnellen Ballgewinnen gekommen", analysierte der Österreicher. Die Stimmen der Blau-Weißen hat herthabsc.de zusammengetragen.
Maximilian Mittelstädt: Ich habe uns so einen Auftritt durchaus zugetraut, auch wenn wir gerade in einer gewissen Schwächephase stecken. Wir haben gezeigt, dass wir in der Lage sind, Mannschaften wie Frankfurt zu bespielen - wir haben in dieser Saison gezeigt, welche Qualität in uns steckt. Das ist uns in der Rückrunde nicht gut gelungen, so langsam kommen wir aber wieder aus der Phase raus. Wir haben ein sehr gutes Spiel gezeigt und hätten auch mit etwas Glück drei Punkte mitnehmen können. In Unterzahl war es dann aber auch erstmal wichtig, den Punkt über die Zeit zu bringen - wir können durchaus zufrieden sein. Zu Hause gegen Stuttgart wird es sicher nicht einfach, weil sie auch jeden Punkt brauchen, doch wenn wir unsere Stärken zum Tragen bringen und mit unseren Fans im Rücken, ist da was drin.
Valentino Lazaro: Es war ein geiles Fußballspiel, und wir können nach einigen Partien wieder sagen, dass wir einen guten Fußball gezeigt und mutig nach vorne gespielt haben. Das war eines der besten Rückrundenspiele von uns. Der Trainer hat uns in den vergangenen Tagen gut auf diese Partie eingestellt und wir wollten aktiver gegen den Ball spielen. Wir sind Frankfurt früh angelaufen und haben sie so im Spielaufbau verunsichert. So sind wir zu schnellen Ballgewinnen gekommen. Das war ein guter Schritt für uns und für unser Selbstvertrauen – auch wenn mehr drin gewesen wäre. Ich kann der ganzen Mannschaft nur ein Lob aussprechen.
Karim Rekik: Es war ein gutes Spiel. Frankfurt hatte nicht so viel Energie auf dem Platz wie sonst. Das hat uns dabei geholfen, ins Spiel zu finden. Wir haben ein paar gute Chancen gehabt, auch ich hatte eine sehr gute Möglichkeit, leider hat es mit dem Tor nicht geklappt. Es war eines unserer besseren Spiele in der Rückrunde. Für die Mentalität im Team ist gut, dass wir ein ordentliches Spiel gemacht haben – auch wenn leider keine drei Punkte rausgesprungen sind. Man hat gesehen, dass wir gegen einen guten Gegner guten Fußball spielen können.
Vedad Ibišević: Ich war mir sicher, dass mein Kopfball ins Tor geht - doch dann geht er vorbei. Da war ich schon sehr überrascht, auch wenn ich ihn nicht richtig gut getroffen habe. Das ist sehr ärgerlich und schade für die Mannschaft. Wir hätten es uns sehr verdient, ein Tor zu erzielen und dieses Spiel zu gewinnen. Wir haben gegen einen Gegner, der um die Champions League spielt, ein super Spiel gemacht. Wir haben gezeigt, dass wir mit solchen Mannschaften mithalten können. So eine Situation ist für uns natürlich nicht einfach, aber die Jungs wollen die Saison so gut wie möglich abschließen – das haben wir auch in diesem Spiel gesehen. Wir wollen uns für die Fans mit dem einen oder anderen Sieg in den ausstehenden Spielen noch belohnen.
(HerthaBSC/City-Press)