In Berlin kannst du alles sein. Auch Herthaner.
Fans | 2. Mai 2019, 16:19 Uhr

In Berlin kannst du alles sein. Auch Herthaner.

In Berlin kannst du alles sein. Auch Herthaner.

Der Hauptstadtclub spielte diese Saison – die 36. im deutschen Oberhaus – für seine Heimat: Berlin. Denn: In Berlin kannst du alles sein. Auch Herthaner.

Berlin – Noch drei Spiele und die Saison 2018/19 ist Vergangenheit – und mit ihr eine Spielzeit mit Höhen und Tiefen, mit Licht und Schatten, mit umjubelten Siegen, aber auch mit nervenaufreibenden Niederlagen. Der Hauptstadtclub spielte diese Saison – die 36. im deutschen Oberhaus – für seine Heimat: Berlin. Diese Spielzeit ist eine Liebeserklärung an die Stadt und an all ihre unterschiedlichen, faszinierenden und mitreißenden Seiten: "In Berlin kannst du alles sein. Auch Herthaner".

Im Rahmen dieser Saisonkampagne hat der Verein die Vielfältigkeit Berlins und ganz besonders seiner Mitbewohnerinnen und Mitbewohner in den Mittelpunkt gestellt. Ob in Spandau oder Treptow-Köpenick, ob in Steglitz-Zehlendorf oder Pankow, ob in Reinickendorf oder Friedrichshain-Kreuzberg: Herthanerinnen und Herthaner, deren Herz für die 'Alte Dame' schlägt, leben in allen zwölf Bezirken der deutschen Hauptstadt. Insgesamt 185 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für die eigens ins Leben gerufenen Bezirks-Spieltage in 'ihrem' Bezirk ablichten lassen. Ob junger oder alter, ob zugezogener oder einheimischer Fan – alle Anhänger erzählten von ihrer eigenen, teils amüsanten, teils bewegenden Verhältnisses zu Hertha BSC. Für die Fotoshootings und Kiezgeschichten legten die mitwirkenden Personen über 300 Kilometer innerhalb der Stadtgrenzen zurück. Sie drehten und knipsten am Brandenburger Tor, an der Spree oder in Eckkneipen. Herausgesprungen ist dabei ein bunter Mix an Persönlichkeiten und ihrer emotionalen Verbindung zu den Blau-Weißen.

(fw/herthabsc)

von Hertha BSC