Profis | 4. Mai 2019, 19:24 Uhr

Endlich wieder drei Punkte!

Endlich wieder drei Punkte!

Hertha BSC besiegt am Samstagnachmittag (04.05.19) den VfB Stuttgart verdient mit 3:1 (2:0) und feiert den ersten Erfolg nach sieben Partien. Ibišević, Duda und Kalou erzielen die Tore.
Berlin - Pál Dárdai wechselte sein Personal im Vergleich zum torlosen Remis in Frankfurt auf einer Position. Für den gesperrten Lukas Klünter startete Mathew Leckie, der auf der rechten Seite den offensiven Part übernahm. Valentino Lazaro rutschte dafür nach hinten in die Viererkette. Bei den Gästen aus Stuttgart saß Hertha-Leihgabe Alexander Esswein zunächst auf der Bank.
Die Anfangsphase an diesem 32. Spieltag gehörte ganz klar den Blau-Weißen. Von Beginn an schnürten sie den VfB in die eigene Hälfte und kamen zu ersten Strafraumaktionen. Zunächst blockte die Hintermannschaft der Stuttgarter einen Abschluss von Salomon Kalou mit vereinten Kräften (15.), dann hielt Ron-Robert Zieler einen Abschluss von Maximilian Mittelstädt (15.). Für den Tabellen-16. verzeichnete Gonzalo Castro mit einem Freistoß aus 19 Metern aufs Tornetz die erste nennenswerte Chance. Der Hauptstadtclub blieb in der Folgezeit tonangebend, doch bis auf einen ruhenden Ball von Marvin Plattenhardt passierte Mitte der ersten Hälfte nicht viel (33.). Als alles auf ein torloses Remis zur Pause hindeutete, schlug die Dárdai-Elf doch noch zu. Nach einer Flanke von Plattenhardt konnte Zieler einen starken Kopfball von Leckie gerade noch zur Seite abwehren - allerdings genau vor die Füße von Vedad Ibišević. Und der Kapitän drückte das Leder aus kurzer Distanz zum 1:0 über die Linie (40.). Aber die Herthaner legten noch einmal nach: Nach Zuspiel von Ondrej Duda scheiterte Ibišević noch an Zieler, doch der Slowake war gedankenschnell und nagelte den Ball unter die Latten in die Maschen (45.+1). 
Nach dem Seitenwechsel setzte Fabian Lustenberger Torwart Rune Jarstein das erste Mal unfreiwillig in Szene, als er einen Schuss von Anastasios Donis abfälschte. Aber der Norweger griff sicher zu (54.). Die Schwaben, bei denen Mario Gómez und im Verlauf des zweiten Durchgangs auch Esswein in die Partie kamen, waren bemüht, doch die Hauptstädter verschoben geschickt und standen sicher. Nach einer Stunde ersetzte Marko Grujić im Mittelfeld Per Skjelbred. Der Serbe leitete nur zwei Zeigerumdrehungen nach seiner Einwechslung die bis dahin dickste Chance in Abschnitt zwei ein. Nach einer schönen Einzelaktion bediente er Leckie im Strafraum, doch der heranrauschende Australier verzog (62.) und verletzte sich zu allem Überfluss bei dieser Aktion (62.). So kam Javairô Dilrosun auf den Rasen - und auch der Niederländer fügte sich bestens ein. Im Vollsprint eroberte er den Ball und bediente Kalou, der im Rutschen das Spielgerät zum 3:0 über die Linie drückte (67.). Doch nur drei Minuten später verkürzte der VfB durch einen Kopfball von Gómez (70.). In der Schlussphase passierte nicht mehr viel und so blieb es nach 90 Minuten beim verdienten - und erlösenden - Heimsieg für Hertha BSC!
Nach sieben sieglosen Partien punkten die Blau-Weißen endlich wieder dreifach! Mit nun 40 Zählern kletterten sie zumindest vorübergehend auf Platz 10. Am kommenden Samstag (11.05.19, 15:30 Uhr) steigt das letzte Auswärtsspiel der Spielzeit beim FC Augsburg. Das Saisonfinale steigt eine Woche später im Olympiastadion gegen Bayer Leverkusen (18.05.19, 15:30 Uhr).

13. Minute: Mathew Leckie flankt von rechts in den Strafraum: Dort setzt Vedad Ibišević zum Fallrückzieher an - verfehlt jedoch. Der zweite Ball landet bei Salomon Kalou, der den richtigen Zeitpunkt zum Abschluss verpasst.

27. Minute: Nach einem Foulspiel ergibt sich für die Gäste eine gute Freistoßposition. Gonzalo Castro zirkelt das Spielgerät aus rund 19 Metern knapp über das Tor.

40. Minute: YEEEEEES!!!! DA IST DAS DING! Da ist das 1:0 für die Blau-Weißen!!! Nach einer Flanke von Marvin Plattenhardt köpft Mathew Leckie auf das VfB-Tor, Zieler kann den Ball zwar parieren, doch gegen den Nachschuss von Vedad Ibišević ist der Keeper machtlos!! Endlich!! Weiter so, Herthaner.

45.+1 Minute: Toooooor!!! Und in dieser erhöhen die Herthaner auf 2:0!!! Erst schickt Ondrej Duda Vedad Ibišević, der scheitert zuerst noch an Zieler. Den Nachschuss haut Duda dann selbst in die Maschen! Genialer Zeitpunkt!!
55. Minute: Anastasios Donis zieht aus der Distanz ab, 'Lusti' fälscht den Ball noch ab - doch Rune Jarstein packt sicher zu.

62. Minute: Marko Grujić ist direkt da! Der Serbe zieht mit dem Ball in Richtung Tor und chipt das Spielgerät dann gekonnt auf den zweiten Pfosten, wo Mathew Leckie den Ball aber hauchdünn am linken Pfosten vorbei schießt.

  67. Minute: Toooor! Da ist das 3:0!! Was für ein Einstand für Javairô Dilrosun! Der Niederländer wird die rechte Außenbahn entlang geschickt und zieht mit Tempo in den Strafraum! Seine flache Hereingabe drückt Salomon Kalou zum 3:0 über die Linie. Stark, Herthaner!

70. Minute: Die Gäste verkürzen! Diese Drei-Tore-Führung hält leider nicht lange an: Mario Gomez erzielt prompt das 1:3 aus Sicht der Gäste!

(fw,sj/City-Press)

von Hertha BSC