
Kurvenwissen: Fakten zum Spiel in Augsburg
Kurvenwissen: Fakten zum Spiel in Augsburg

Berlin – Dass es sich mit einem Sieg im Rücken leichter arbeiten lässt, bewiesen die Herthaner in dieser Trainingswoche: Hier ein breites Grinsen, dort lautes Gelächter – die positive Grundstimmung auf dem Schenckendorffplatz war deutlich zu spüren. "Es ist schon alles leichter geworden. Nach der langen Phase ohne Sieg, fängt man schon an sich Gedanken zu machen. Nun haben wir den erhofften Sieg eingefahren und wollen die verbleibenden zwei Spiele genießen", bestätigt Per Skjelbred den gewonnenen Eindruck vor dem Gastspiel beim FC Augsburg am Samstag (11.05.19, 15:30 Uhr). Wissenswerte Daten und Fakten zur Partie hat herthabsc.de im Kurvenwissen zusammengetragen.
Statistik: Die Bilanz gegen den FCA ist relativ ausgeglichen. In den bisherigen 13 Bundesliga-Duellen trennten sich beide Teams acht Mal Unentschieden, drei Mal gewannen die Blau-Weißen und in zwei Partien siegten die Augsburger. Auch das Torverhältnis ist pari: Beide Mannschaften erzielten bisher elf Tore. Vor allem in den vergangenen Duellen taten sich beide Teams schwer, ein direktes Aufeinandertreffen für sich zu entscheiden. Fünf der zurückliegenden sechs Partien endeten Remis. "Die Augsburger sind rechnerisch gesichert, wir haben den Klassenerhalt auch schon längst in der Tasche und beide Teams stehen in sicheren Tabellenregionen. In dieser fortgeschrittenen Saisonhälfte, weiß man nie was passieren wird. Aber natürlich wollen wir diese Partie gewinnen", blickte Per Skjelbred auf das Duell mit den Fuggerstädtern voraus.
Bemerkenswertes: Nach den beiden torlosen Unentschieden gegen Hannover 96 und Eintracht Frankfurt und dem 3:1-Sieg gegen den VfB Stuttgart ist die 'Alte Dame' seit drei Spielen ungeschlagen – das gab es zuletzt zwischen dem 12. und 14. Spieltag. Sollte der Hauptstadtclub am Samstag punkten, wären die Berliner erstmals seit September und Oktober 2018 in vier aufeinanderfolgenden Bundesliga-Spielen ohne Niederlage. Und die Chancen stehen nicht schlecht: Gegen kein anderes Bundesliga-Team ist Hertha BSC aktuell so lange ungeschlagen wie gegen Augsburg (acht Spiele – drei Siege, fünf Remis) und gegen keinen Bundesligisten hat der Verein von der Spree eine so geringe Niederlagenquote wie gegen den FCA (15%). Diese Serien sollen am Samstag ausgebaut werden. "Wir wollen in Augsburg drei Punkte holen", betonte Ondrej Duda.
Personal: Zum Ende der Spielzeit gehen Trainer Pál Dárdai so langsam die Spieler aus. Mit Arne Maier, Palko Dárdai, Niklas Stark, Vladimír Darida, Mathew Leckie und Rune Jarstein stehen bereits sechs Spieler fest, für die die Saison vorzeitig beendet ist. Maximilian Mittelstädt und Salomon Kalou, die zu Beginn der Trainingswoche noch mit dem Mannschaftstraining ausgesetzt haben, trainierten hingegen am Donnerstag (09.05.19) wieder voll mit dem Team. "Wir versuchen, die Struktur beizubehalten und eine ähnliche Mannschaft wie beim letzten Mal auf das Feld zu schicken, da sich diese stabilisiert hat", gibt der Coach Einblicke in seine Planungen.
Schiedsrichter: Guido Winkmann heißt der Unparteiische am Samstag. Der 45-Jährige ist seit 2001 DFB-Schiedsrichter und pfeift seit 2008 in der Bundesliga. In seinen bisher 135 Spielen leitete der Polizeibeamte in der aktuellen Saison zwei Partien mit Beteiligung von Hertha BSC. Das Ergebnis lautete jeweils 3:1: Am fünften Spieltag die Partie in Bremen, die die Blau-Weißen mit 1:3 verloren, und das Auswärtsspiel am 18. Spieltag in Nürnberg, das die Herthaner mit 3:1 gewannen. An den Linien assistieren dem in Kerken lebenden Schiedsrichter Christian Bandurski und Marcel Pelgrim. Vierter Offizieller ist Martin Petersen. Im Kölner Keller sitzen Dr. Robert Kampka und Thorben Siewer.
Wetter: Alle Herthanerinnen und Herthaner, die die Blau-Weißen beim abschließenden Gastspiel der laufenden Spielzeit begleiten, sollten ihren Regenschirm einstecken und eine dicke Jacke anziehen. Zum Anpfiff liegt die Regenwahrscheinlichkeit bei 64 Prozent. Zudem werden Temperaturen um die 14 Grad erwartet und es weht mäßiger Westwind (27 km/h) mit steifen Böen (52 km/h).
Tickets: Der Hauptstadtclub kann im Gastspiel in der Fuggerstadt mit der Unterstützung von etwa 2.200 Fans rechnen. Am Spieltag öffnet ab 13:30 Uhr eine Gästekasse vor den Blöcken W, X und Y. Dort gibt es noch genügend Tickets für alle Kurzentschlossenen.
(sj/dpa)