Das darf mit nach Augsburg
Fans | 9. Mai 2019, 16:41 Uhr

Das darf mit nach Augsburg

Das darf mit nach Augsburg

Die wichtigsten Informationen für alle Auswärtsfahrer zur Partie in der Fuggerstadt.

Berlin - Ein letztes Mal treten die Herthaner in der Spielzeit 2018/19 auswärts an. Auch am Samstag (11.05.19, 15:30 Uhr) unterstützen einige Tausend Blau-Weiße die Mannschaft vor Ort. Hier die wichtigsten Informationen rund um das Duell in der Fuggerstadt.

Erlaubt sind:

  • 2 Megaphone
  • Zaunfahnen (so lange Platz vorhanden ist)
  • 15 große Schwenkfahnen
  • 3 Trommeln (offen oder an einer Seite einsehbar)
  • Kleine Fahnen bis 1.50m Stocklänge
  • Doppelhalter bis 1.50m Stocklänge
  • Kompaktkameras sowie Spiegelreflexkameras mit einem Objektiv bis max. 55mm

Nicht erlaubt sind:

  • Mitnahme von Essen und Getränken über 100ml
  • Powerbanks
  • Vuvuzelas

Anreise:

  • Allgemeine Informationen zur Anfahrt
  • Für das Navi: WWK ARENA, Bürgermeister-Ulrich-Straße 90, 86199 Augsburg
  • Anfahrt mit der Tram: Vom Hauptbahnhof mit der Stadion-Linie bis Haltestelle 'Fußball-Arena'. Die Stadion-Linie fährt am Spieltag ab 2 Stunden vor dem Spiel im Fünf-Minuten-Takt, nach dem Spiel alle 2 bis 3 Minuten. Die Fahrzeit vom Hauptbahnhof aus beträgt rund 20 Minuten. Alle Eintrittskarten gelten als Fahrschein im öffentlichen Nahverkehr (Bus und Tram) der Augsburger Verkehrsgesellschaft mbH (avg) in den Zonen 10 und 20 (drei Stunden vor und nach dem Spiel).
  • In den Regionalzügen und Regionalbussen des Augsburger Verkehrsverbundes (AVV) gelten die Eintrittskarten nicht als Fahrschein.
  • Für die Bahnfahrer werden vom Bahnhof Shuttle-Busse angeboten.
  • Anfahrt mit dem Auto:
    • Von Norden: Über B2 (Donauwörth-Augsburg), dann weiter auf der autobahnähnlichen Bundesstraße 17 Richtung Landsberg. Dort bleiben bis zur Ausfahrt Arena.
    • Von Süden: Über die autobahnähnlichen Bundesstraße 17 (Landsberg-Augsburg). Dort bleiben bis zur Ausfahrt Arena.
    • Von Westen: Über A8 (Stuttgart-München), Ausfahrt Augsburg-West (Richtung Augsburg, Landsberg). Sie befinden sich nun auf der autobahnähnlichen Bundesstraße 17. Dort bleiben bis zur Ausfahrt Arena.
    • Von Osten: Über A8 (München-Stuttgart), Ausfahrt Augsburg-West (Richtung Augsburg, Landsberg). Sie befinden sich nun auf der autobahnähnlichen Bundesstraße 17. Dort bleiben bis zur Ausfahrt Arena.
  • Die Parkplätze P1 und P4 stehen für Tagesparker zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 10,00 Euro. Zusätzliche Parkplätze stehen an der Messe Augsburg zur Verfügung. Hier steht ein Shuttle-Bus zur Verfügung, der im Parkplatzpreis in Höhe von 6,00 Euro enthalten ist! Einen separaten Parkplatz für Gästefans gibt es nicht.
  • Der Behindertenparkplatz ist ein Teilbereich des Parkplatzes P2. Kostenlos können hier Personen parken, die ein Zeichen 'Außergewöhnlich Gehbehindert' (aG) oder 'Blind' (BI) im Behinderten-Parkausweis vorweisen können.
  • Busse können auf dem extra reservierten Gästebusparkplatz direkt vor dem Gästeblock parken. Die Parkgebühr beträgt dort 20,00 Euro pro Bus.

Allgemeine Informationen:

  • Stadionöffnung ist 2 Stunden vor Spielbeginn, also um 13.30 Uhr. Vor den Blöcken W/X/Y wird ebenfalls 2 Stunden vor Spielbeginn die Gästekasse öffnen.
  • Es steht am Eingang zum Gästeblock in begrenztem Umfangeine Abgabestelle bereit. Wir empfehlen dennoch, Taschen und Rucksäcke im Auto bzw. Bus zu lassen.
  • Im gesamten Stadion einschließlich des Gästeblocks ist ausschließlich eine bargeldlose Bezahlung mittels Bezahlkarte möglich. Die Bezahlkarten können auch im Gästebereich erworben (2 € Kartenpfand), aufgeladen und auch wieder zurück gegeben werden. Im Gästeblock werden grundsätzlich nur alkoholfreie Getränke ausgeschenkt, auch das Bier ist alkoholfrei.
  • Das komplette Gelände der WWK ARENA inkl. Parkplätze (auch Gästebuseinfahrt) gehört zum Veranstaltungsbereich des FC Augsburg. Deshalb ist auch dort der Aufenthalt von Personen mit Stadionverbot untersagt. Es ist ebenfalls untersagt, ab Einfahrt in den Parkplatzbereich, Flaschen oder Alkohol mit sich zu führen (siehe Skizze rechts).
  • Beachtet auch die Stadionordnung.
(Fanbetreuung/City-Press)

von Hertha BSC