"Ein starkes Hertha BSC ist im Interesse von Berlin!"
Fans | 19. Mai 2019, 18:08 Uhr

"Ein starkes Hertha BSC ist im Interesse von Berlin!"

"Ein starkes Hertha BSC ist im Interesse von Berlin!"

Auf der Mitgliederversammlung am Sonntag (19.05.19) verabschiedete Hertha BSC Pál Dárdai und Fabian Lustenberger. Michael Preetz und Ingo Schiller hatten zudem gute Nachrichten für die anwesenden Herthaner.
Berlin - Mit Emotionen, Abschieden, Vertragsverlängerungen und einem Neuzugang ging die Mitgliederversammlung am Sonntag (19.05.19) nach 193 Minuten zu Ende. Erstmals trafen sich Herthas Mitglieder - auf eigenen Wunsch - an einem Sonntag zur turnusmäßigen Veranstaltung. In der Messe Berlin war einiges drumherum geboten: Neben den Abteilungen präsentierte sich auch Herthas eSport-Abteilung - für die allerjüngsten Herthaner wartete die neue Kids-Club-Ecke. Auch das kulinarische Angebot, um das sich wieder netterweise Herthas Kegler kümmerten, hatte zu dieser Veranstaltung ein kleines Upgrade bekommen. Herthas Präsident Werner Gegenbauer übernahm mit gewohntem Berliner Charme die Begrüßung und leitete recht zügig zum wichtigsten Part über: Mit Fabian Lustenberger und Cheftrainer Pál Dárdai an der Spitze bekamen die blau-weißen Legenden sowie weiteren Abgänge in diesem Sommer ihre verdienten stehenden Ovationen.
Nachdem sich die Mannschaft im Anschluss verabschiedet hatte - 'Lusti' übernahm die Verantwortung für die müden Gesichter nach seiner Abschiedsparty in der vergangenen Nacht - wendeten sich die Herthaner der Tagesordnung zu. Zu den nächsten Höhepunkte kam Manager Michael Preetz, der gleich mit mehreren tollen Neuigkeiten aufwartete: Gleich fünf Vertragsverlängerungen hatte Preetz zu verkünden: Neben Kapitän Vedad Ibišević und Maximilian Mittelstädt verlängerten auch Dennis Jastrzembski, Florian Baak und Nils Körber. Letzter bleibt auf Leihbasis noch ein weiteres Jahr bei Zweiliga-Aufsteiger VfL Osnabrück. Als weiteren Höhepunkt präsentierte Herthas Geschäftsführer Sport auch gleich noch den ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit: Vom Celtic FC aus Glasgow schließt sich der belgische Auswahl-Innenverteidger Dedryck Boyata den Blau-Weißen an.

Die Trainer-Entscheidung kommentierte Preetz ebenfalls: "Ante Čović ist ein Vollblut-Herthaner, der diesen Club lebt und liebt. Er verkörpert große Leidenschaft und ist uns trotz zahlreicher Angebote treu geblieben. Er kennt die jungen Spieler und hat viele von ihnen selbst mitgeformt und gefördert. Ante ist ein Teamplayer, der unsere volle Unterstützung bekommen wird." Finanzchef Ingo Schiller richtete ebenfalls den Blick auf die kommende Saison und hatte einen weiteren Rekord-Etat im Gepäck. Noch einen Schritt weiter in der Zukunft liegt der Umzug in ein neues Stadion. Schiller wies noch einmal auf die gemeinsamen Interessen von Hertha BSC und der Politik hin. "Eine starke Hertha ist stets auch im Interesse der Stadt Berlin." Aus diesem Grund sei Hertha BSC auch offen, wenn es um die Diskussion neuer Standorte ginge - der Olympiapark bliebe jedoch - Stand jetzt - auch weiterhin der präferierte Standort. Obligatorisch beantwortete das Podium aus Präsidium und Geschäftsführung in der Aussprache die Fragen der Mitglieder, eher Werner Gegenbauer zu guter Letzt alle in die frühsommerliche Sonne unterm Funkturm entließ.

Die gesamte Mitgliederversammlung zum Nachlesen gibt's in unserem Protokoll.

(war/City-Press)

Bildergalerie: Mitgliederversammlung Mai 2019

von Hertha BSC