Dear Diary...
Profis | 25. Mai 2019, 20:46 Uhr

Dear Diary...

Dear Diary...

Unsere Mannschaft bereist seit dem 20. Mai für zehn Tage die USA. An dieser Stelle halten wir euch täglich mit den neuesten Impressionen und Bewegtbildern aus den Staaten auf dem Laufenden. #TearDownWallsTour
+++ Kepler-Nachricht und Reise nach LA: Am Samstag (25.05.19) erreichte die Herthaner eine Nachricht von Baseball-Star Max Kepler, der für die Minnesota Twins spielt. Der gebürtige Berliner hatte zuvor ein Trikot des Hauptstadtclubs mit den Unterschriften aller Spieler erhalten, über das sich der 26-Jährige sichtlich freute! Am Nachmittag reiste der blau-weiße Tross dann zur nächsten Etappe der #TearDownWallsTour weiter - von Chicago ging es nach Los Angeles.
+++ Fußball, Football & der zweite Testspielsieg: Vor dem zweiten Testspiel im Rahmen der #TearDownWallsTour trainierten die Herthaner am Freitagvormittag (24.05.19) - aufgrund von Regen und Gewitter - im McClain Center der University of Wisconsin. Im Trainingskomplex der Badgers versuchten sich die Blau-Weißen natürlich auch mal selbst im amerikanischen Nationalsport Football - und sorgten mit ihren Einlagen für den ein oder anderen Lacher.

Am Abend, beim Testspiel gegen den Forward Madison FC, kehrte dann der nötige Fokus zurück, um vor bester Kulisse den zweiten Sieg in den USA einzufahren. Javairô Dilrosun, Fabian Lustenberger, Davie Selke und Marko Grujić trafen für den Hauptstadtclub. Am Ende stand ein klarer 4:0-Erfolg für das Team um Admir Hamzagić. Zum Spielbericht inklusive Bildergalerie geht es hier!
+++ Vote together: Während die Herthaner unter dem Motto 'Berlin tears down walls' durch die USA reisen und dabei ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und für eine offene Gesellschaft setzen, findet gleichzeitig die Europawahl 2019 statt. Unsere Jungs haben ihre Stimme bereits abgegeben - und das solltet ihr am Sonntag (26.05.19) auch! Seid dabei, vote together!
+++ Reisetag & Führung im Wisconsin State Capitol: Nach drei Tagen in Minneapolis machte sich der blau-weiße Reisetross am Donnerstag (23.05.19) auf den Weg nach Madison. Nach einer rund fünfstündigen Busfahrt kamen die Herthaner um den gut gelaunten Per Skjelbred bei strahlendem Sonnenschein am Hotel in Madison an. Nach der Ankunft ging es für einen Teil der Delegation ins Wisconsin State Capitol. Das im Jahre 1906 errichtete Gebäude befindet sich im Stadtzentrum von Madison und ist Sitz beider Regierungskammern des Staates Wisconsin sowie des Obersten Gerichtshofs und des Gouverneurs. Nach einer Führung durch das 85 Meter hohe Gebäude überreichten Präsident Werner Gegenbauer, Geschäftsführer Sport Michael Preetz und Paul Keuter (Mitglied der Geschäftsleitung) ein von der Mannschaft signiertes Trikot. Danke für den schönen Empfang!
+++ Training, Fans & Testspielsieg: Nachdem am Dienstag (21.05.19) mehrere bunte Termine auf dem Programm standen, rollte am Mittwoch (22.05.19) erstmals der Ball - und das gleich doppelt. Erst wurde am Morgen im 'National Sport Center' von Minnesota United FC fleißig trainiert, ehe die Herthaner am Abend ihr erstes Testspiel absolvierten. Gegen Minnesota United FC siegten die Blau-Weißen dank eines Treffers von Peter Pekarík (43.) mit 1:0 (Hier geht es zum Spielbericht und zur Bildergalerie). Besonders bemerkenswert: 18.703 Zuschauer waren live vor Ort im 'Allianz Field' - darunter auch einige Hertha-Fans, die die Reise aus der Hauptstadt ebenfalls mit angetreten haben. Sehr, sehr stark!
+++ Kein Weg zu weit: Nicht nur die Herthaner machten sich auf den Weg über den Teich in die Vereinigten Staaten - auch Fans unternahmen die weite Reise, um ihre Idole im Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu treffen. Wow!
+++ Besuch: Von Januar 1999 bis Juli 2001 lief Tony Sanneh in 46 Partien mit der blau-weißen Fahne auf der Brust auf. In dieser Zeit spielte der Defensivspieler zusammen mit dem heutigen Geschäftsführer Sport Michael Preetz und Zeugwart Hendrik Herzog. Im Zuge der USA-Reise der 'Alten Dame' kam es nun zum Wiedersehen mit dem 47-Jährigen.
+++ Baseball, Football & Schulbesuch: Am ersten Tag auf amerikanischem Boden stand für die Blau-Weißen eine Menge Highlights auf dem Programm. Salomon Kalou, Ondrej Duda und Javairô Dilrosun schauten sich beim Major League Baseball-Team der Minnesota Twins um und staubten ein Trikot vom gebürtigen Berliner Max Kepler ab. Maximilian Mittelstädt und Sidney Friede verschafften sich im Stadion der American-Football-Mannschaf Minnesota Vikings einen Eindruck. Der Rest der Mannschaft um Fabian Lustenberger, Pascal Köpke, Karim Rekik, Per Skjelbred und Marvin Plattenhardt war zu Besuch in der 'Twin Cities German Immersion School' in Saint Paul, Minnesota. Alle Infos und Eindrücke vom Schulbesuch sowie eine bunte Bildergalerie gibt es hier.
+++ Abflug: Am Montagmorgen (20.05.19) hat sich die Mannschaft auf den Weg in die zehntägige USA-Reise gemacht. Guten Flug, Männer!

von Hertha BSC