Profis | 23. Mai 2019, 07:10 Uhr

Erfolg in Minnesota

Erfolg in Minnesota

Im Rahmen der #TearDownWallsTour gewann Hertha BSC am Mittwochabend (22.05.19) ein Testspiel beim Minnesota United FC mit 1:0.

Minnesota - Seit Montag weilt der Hauptstadtclub in den USA, am Mittwochabend (22.05.19) stand das erste sportliche Highlight auf dem Programm: Um 19 Uhr Ortszeit testeten die Blau-Weißen beim Minnesota United FC. Beim MLS-Club, aktuell Tabellenfünfter in der Western Conference, setzte sich die 'Alte Dame' mit 1:0 (1:0) durch. Peter Pekarík (43.) traf für die Herthaner, die Co-Trainer Admir Hamzagić betreute. Hertha BSC war das erste internationale Team, das in der erst im April eröffneten neuen Arena der Gastgeber antrat - und dort siegte.

Pekarik trifft - Baak muss wieder runter

Bereits früh in der Begegnung machten die Berliner vor 18.703 Zuschauern deutlich, dass sie diese Partie nicht auf die leichte Schulter nahmen. Salomon Kalou traf den Ball bei seinem artistischen Seitfallzieher nicht richtig (7.), Marko Grujić scheiterte mit zwei Distanzschüssen (12.,15.) ebenso wie Davie Selke aus zwölf Metern am gut aufgelegten United-Torwart Dayne St. Clair (31.) Für die Amerikaner schoss Kevin Molino an die Latte, drei Minuten später zwang Abu Danladi Thomas Kraft (40.) zu einer Rettungstat. Jubeln durften aber die Herthaner: Pekarík staubte zum 1:0 ab, nachdem St. Clair einen Schuss von Ondrej Duda nur nach vorne klatschen ließ (43.).

In der Halbzeit wechselte Hamzagić kräftig durch, Minnesota witterte seine Chance, aber die Blau-Weißen kontrollierte das Spiel weiterhin. Die ganz großen Strafraumszenen blieben aber weitestgehend aus. Die Elf von der Spree verpasste das eine oder andere Mal den konsequenten Abschluss, ließ defensiv aber auch nichts anbrennen. Ab der 73. Minute mussten die Hauptstädter, weil das Wechselkontingent erschöpft war, mit einem Mann weniger auskommen. Florian Baak, der erst kurz zuvor aufs Feld kam, wurde bei einer Klärungsaktion von St. Clair mit der Faust am Kopf getroffen und konnte nicht weiterspielen. Doch auch in Unterzahl ließen die Berliner keine Chancen der Gastgeber zu und brachten den knappen, aber verdienten Sieg über die Zeit. "Das Spiel hat Spaß gemacht, auch wenn Minnesota es uns nicht leicht gemacht hat und wir den Jetlag noch ein wenig gespürt haben", sagte Torschütze Pekarík nach dem Schlusspfiff und ergänzte bestens gelaunt: "Für mich war es ein schönes Gefühl, durchzuspielen und das Tor war ein Bonus. Unglaublich auch, dass tatsächlich einige Hertha-Fans da waren." Am Freitag (24.05.19, 19 Uhr Ortszeit) steht dann das zweite Spiel beim Forward Madison FC an.

Bildergalerie: Minnesota United FC - Hertha BSC

So spielte Hertha: Kraft (46. Smarsch), Plattenhardt (46. Mittelstädt), Rekik (64. Torunarigha), Stark (64. Baak), Pekarík - Lustenberger (46. Skjelbred), Grujić - Kalou (46. Dilrosun), Duda (64. Čović), Lazaro (46. Köpke) - Selke
Tor: 1:0 Pekarík (43.)
Zuschauer:
18.703

(fw/DFL)

von Hertha BSC