Herthaner Kurzpässe
Profis | 29. Mai 2019, 20:40 Uhr

Herthaner Kurzpässe

Herthaner Kurzpässe

Vier Nachwuchsteams der Blau-Weißen gewannen am Donnerstag (30.05.19) den Berliner Pokal!

+++ Historischer Pokaltag der Akademie: Am Finaltag des Berliner Fußball-Verbandes präsentierten sich die Mannschaften der Hertha BSC Fußball-Akademie am Donnerstag (30.05.19) in herausragender Verfassung und gewannen in sämtlichen Altersklassen am Ende den Titel. Die U12-Junioren, setzten sich in einem spektakulären Spiel mit 7:5 gegen den 1. FC Union durch, ehe sowohl Herthas U15 beim 5:1 gegen den FC Viktoria 1889 als auch die U17 beim 6:0 gegen den BFC Preußen nichts anbrennen ließen. Den Schlusspunkt unter die blau-weiße Ausnahmevorstellung an diesem Tag setzte die U19, die mit 6:1 gegen Tennis Borussia gewann - ein historischer Pokaltag endete dadurch mit vier Trophäen für Hertha BSC! HerthaTV hat die schönsten Momente festgehalten.

+++ Berliner Pokal: An Christi Himmelfahrt (30.05.19) den freien Tag genießen? Schöne Sache. Den Tag nutzen, um im Poststadion vier blau-weiße Nachwuchsteams dabei zu unterstützen, den Berliner Pokal 2019 zu holen? Noch besser! Unterstützt den Hauptstadtclub in allen vier Altersklassen (A- bis D-Junioren) und kommt vorbei! Hier bekommt ihr alle Infos und die genauen Anstoßzeiten.

+++ 'Hardys Vision': Nachwuchskicker aufepasst: Herthas U19-Cheftrainer Michael Hartmann, der auch für die Talentauswahl des Kleinfeldbereichs verantwortlich ist, wird am 21. August 2019 ab 17 Uhr im Olympiapark im Zuge des 'Trainingstag für die neue U9' neue Talente für die U9-Mannschaft scouten. Weitere Infos und wie ihr euch anmelden könnt, erfahrt ihr hier.

+++ Wrestling: Prominenter Besuch auf dem Olympiagelände! Die WWE-Wrestler Kofi Kingston, Xavier Woods und Rusev waren zu Gast bei Hertha BSC. Mit wem die Drei Zeit verbracht und was sie bei uns erlebt haben, seht ihr im Video.
+++ Derby-Vorfreude: Der 1. FC Union Berlin machte am Montagabend (27.05.19) in der Relegation gegen den VfB Stuttgart (2:2, 0:0) den Aufstieg ins deutsche Oberhaus perfekt. Für die Köpenicker beginnt somit eine neue Zeitrechnung: Schließlich stehen die Unioner nun vor der ersten Bundesliga-Spielzeit ihrer Vereinsgeschichte. Herthas Geschäftsführer Sport Michael Preetz gratulierte Union bereits am Abend, das blau-weiße Eigengewächs Maximilian Mittelstädt brachte später auf den Punkt, was wohl alle Herthaner am Montag dachten und fühlten: "Herzlichen Glückwunsch an Union zum Aufstieg. Zum ersten Mal werden nächste Saison zwei Berliner Stadtderbys in der Bundesliga steigen - das wird sicher geil und ist super für unsere Stadt!"
a:2:{s:5:"depts";a:2:{i:0;s:0:"";i:1;s:0:"";}s:13:"select_option";a:2:{i:1;a:2:{s:5:"title";s:0:"";s:6:"values";s:0:"";}i:2;a:2:{s:5:"title";s:0:"";s:6:"values";s:0:"";}}}
+++ Diversity-Tag: Im Rahmen des 7. Deutschen Diversity-Tags blicken wir auf unseren ereignisreichen und außergewöhnlichen Vielfalts-Spieltag zurück. Das war klasse, Herthaner!
+++ 'Schülerländerspiel': Am Dienstag (28.05.19, 11 Uhr) fand im Berliner Olympiastadion das 'Schülerländerspiel' zwischen der U16 des DFB und der französischen Nachwuchsauswahl statt. Die DFB-Junioren setzten sich mit 3:0 durch, auch der Herthaner Mesut Kesik mischte mit!
+++ Fünf von fünf: Am zurückliegenden Wochenende (25./26.05.19) waren fünf Mannschaften aus der Hertha BSC Fußball-Akademie im Einsatz - alle von ihnen punkteten dreifach! Wieso insbesondere der Sieg der U17 so wichtig war, erfahrt ihr hier.

von Hertha BSC