
Dear Diary...
Dear Diary...

+++ Abschlussevent und Rückreise: Zum Abschluss der #TearDownWallsTour ließen die Blau-Weißen bei einem gemeinsamen Essen mit rund 100 geladenen Gästen der DFL am Mittwochabend die Reise Revue passieren (hier gibt es alle Infos und einige Bilder). Paul Keuter, Mitglied der Geschäftsleitung von Hertha BSC, zeigte sich dabei sehr zufrieden: "Diese Reise war für Hertha BSC ein voller Erfolg. Wir haben Freunde in Minneapolis, Madison, Chicago und L.A. gewonnen und unsere Botschaft vermittelt." Am Donnerstagvormittag (Ortszeit Los Angeles) flogen die Herthaner dann zurück in die deutsche Hauptstadt und landeten am frühen Freitagmittag deutscher Zeit in Berlin.
+++ Schulbesuch & Trikottausch: Nach dem Besuch 'Twin Cities German Immersion School' in Saint Paul, Minnesota in der ersten Woche der USA-Reise, folgte am Dienstag (28.05.19) in der 'Carr Intermediate School' in Santa Ana der zweite Schulbesuch der Herthaner. Ein herzlicher Empfang mit zahlreichen strahlenden Gesichtern der Schülerinnen und Schüler wartete auf die Blau-Weißen bei der Ankunft. Nach einer ausführlichen Autogrammstunde und einigen Geschenken betraten die Hertha-Profis gemeinsam mit den Kids den Trainingsplatz. Nach der 90-minütigen Einheit jubelten die Herthaner gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern, flachsten und scherzten. Einen ausführlichen Bericht, Stimmen und eine Bildergalerie zu diesem tollen Erlebnis gibt es hier. Neben diesem Ereignis ging es für Benjamin Weber, Leiter der Hertha BSC Fußball-Akademie, zum Major-League-Soccer Klub LA Galaxy. Beim Verein von Zlatan Ibrahimović bekam der Akademieleiter von General Manager Dennis te Kloese einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen. Es war mal wieder ein Tag mit außergewöhnlichen Momenten und Erinnerungen! Danke 'Carr Intermediate School', danke LA Galaxy!
+++ Sunday Funday: Nachdem die Herthaner am Samstagabend (25.05.19) an der Westküste der Vereinigten Staaten angelandet waren, nutzte der blau-weiße Reisetross den Sonntag (26.05.19) für Museumsbesuche. Zum einen schauten sich die Berliner das Los Angeles County Museum an, vor dem der größte zusammenhängende Mauerstreifen außerhalb Berlins steht. Zum anderen besuchten die Herthaner auf Einladung des Generalkonsuls Stefan Schneider das Wende-Museum in der kalifornischen Stadt Culver City.