Verlängerter Arm
Verlängerter Arm
Viel Kommunikation in Neuruppin
Im Neuruppiner Trainingslager wird ohnehin viel gesprochen, zwischen Mannschaft und Trainerteam herrscht eine rege Kommunikation - verständlicherweise bringt ein Trainerwechsel viele neue Impulse, Ideen und Herangehensweisen mit sich. Diese kommen bisher gut an: "Ante hat als Trainer seinen ganz persönlichen Stil. Er hat es in der kurzen Zeit schon geschafft, uns seine Spielidee näher zu bringen – was er von uns erwartet, wie wir spielen sollen. Er hat uns ein paar Tipps auf den Weg gegeben, die Sinn ergeben. Jetzt geht es darum, das jeden Tag zu verbessern und zu perfektionieren." Immer wieder unterbricht Herthas neuer Übungsleiter die Spielformen auf dem Trainingsplatz oder zeigt den Akteuren Szenen aus den Einheiten, um an der spielerischen Idee zu arbeiten, diese zu verbessern und die Automatismen zu stärken.
Die neuen Spielideen sind darauf ausgelegt, mehr Chancen zu generieren - etwas, das jemandem wie Ibišević durchaus in die Karten spielt. "Natürlich ist es für uns Stürmer einfacher, wenn wir uns als Mannschaft mehr Chancen herausspielen. Doch das beginnt schon hinten beim Spielaufbau", umreißt der Angreifer die Gesamtaufgabe für die Mannschaft. Mit wie vielen Mittelstürmern Čović am Ende in die Pflichtspiele gehen wird, ist dabei noch nicht ganz klar umrissen. Der Routinier nimmt die Diskussionen jedoch gelassen und mit Humor: "Bisher klingt das für mich nicht so, als ob wir mit zwei Stürmern spielen werden. Aber so ist Fußball, das ist Konkurrenzkampf - das ist, was wir brauchen. Wir werden alle alles geben, um zu spielen." Und Motivation für den Konkurrenzkampf hat Vedad Ibiševic genug: "Was das Toreschießen angeht, kann ich eigentlich nicht genug bekommen."
(war/City-Press)
Gesagt...
[>]Als Kapitän, aber auch als älterer Spieler, muss ich die Verantwortung übernehmen.[<]