Das darf mit nach Bochum
Fans | 19. Juli 2019, 15:21 Uhr

Das darf mit nach Bochum

Das darf mit nach Bochum

Die wichtigsten Informationen für alle Auswärtsfahrer, die das Team beim VfL unterstützen.

Berlin - Das nächste Testspiel steht an: Die Herthaner treten am Samstagh (20.07.19, 18 Uhr) beim VfL Bochum an. Für alle Anhänger, die die Mannschaft vor Ort unterstützen, kommen hier die wichtigsten Informationen zum Spiel im Pott.

Fanutensilien:

  • Doppelhalter sind generell nicht erwünscht!
  • Fahnen bis zu einer Stablänge von 1,50 Meter können mit ins Stadion genommen werden!
  • Es sind 2 Megaphone erlaubt. Der oder die Nutzer/in muss allerdings beim Betreten des Stadions eine Haftungsverzichterklärung unterschreiben.
  • Es können bis zu 5 Trommeln mitgebracht werden, diese sollten einsehbar sein.
  • Zaun und Fanclubfahnen dürfen ebenfalls mitgebracht werden. Durch die bauliche Gegebenheit des Gästeblocks ist die Kapazität hier allerdings sehr begrenzt und schnell ausgeschöpft. Dadurch kann es passieren, dass Fahnen an der Abgabestelle abgegeben oder zurück in den Bus oder PKW gebracht werden müssen.
  • Es sind 5 Schwenkfahnen zugelassen.
  • Bei Spielen des VfL Bochum 1848 gilt im Stadion und in der Umgebung zudem ein Glasverbot.
  • An dieser Stelle sei außerdem ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Tragen von Kleidungsstücken der Marke 'Thor Steinar' im Vonovia Ruhrstadion nicht erwünscht ist. Gleiches gilt auch für alle anderen Modelabels mit rassistischem, fremdenfeindlichem, extremistischem und/oder diskriminierendem Hintergrund, auch dann, wenn dieser strafrechtlich nicht relevant ist.
  • Kleine Taschen bis zu einer Größe von ca. DIN A4-Format können mit ins Stadion genommen werden, allerdings gibt es dafür keine Abgabestelle. Daher kann es für die Fans, die mit dem Zug anreisen, sinnvoll sein, sich ein Schließfach am Hauptbahnhof zu mieten. Wichtig: Rucksäcke und Taschen die diese Größe überschreiten sind auf dem gesamten Stadiongelände nicht erlaubt. Auch hierfür gibt es keine
    Abgabestelle. Weitere Infos gibt's hier.

Anreise:

  • Pkw und Busse: Von der A40 die Ausfahrt Stadion benutzen und direkt an der Ausfahrt links in das Parkhaus 'Stadionring' fahren, das exklusiv für Gästefans zur Verfügung steht. Die Parkkosten für Pkw betragen 5 Euro. Busse können auf dem Parkplatz neben dem Parkhaus parken. Die Gebühren hierfür betragen 10 Euro.
  • ÖPNV: Vom Hauptbahnhof aus die U Bahn Linie 308/318 in Richtung Gerthe/Schürbankstraße nehmen. Die Fahrtzeit beträgt 3 Minuten. Der Fahrpreis ist in der Eintrittskarte enthalten.
  • Zu Fuß ist das Vonovia Ruhrstadion vom Bochumer Hbf in ca. 20 Minuten zu erreichen. Beim Verlassen des Hbf rechts halten und am Hotel Hochhaus (Park Inn) vorbei dem Ostring folgen, rechts auf die Castroper Straße, nach dem Kirmesplatz über die nächste größere Kreuzung hinweg, an der ersten Ecke des Stadions befinden sich die Gästebereiche (West).
Stadion:
  • Die Tageskassen (9+10) sind zwei Stunden vor dem Spiel geöffnet.
  • Stadionöffnung ist um 16:30 Uhr.
  • An dem Spieltag sind die Blöcke E1 (Stehplätze) und D (Sitzplätze) als Gästeblöcke deklariert.
  • Im Umfeld des Stadions gibt es keine Aufenthaltsmöglichkeit für Stadionverbotler.
  • Personen, die erkennbar stark alkoholisiert sind und auffällig werden, kann der Einlass in den Stadionbereich verwehrt werden.
  • Beachtet bitte die Stadionordnung des VfL.
Gastronomie:
  • Getränke und Speisen können bar bezahlt werden. Bier, Cola, Fanta etc. (0,5 l) kosten 4,20 Euro, Wasser 3,00 Euro.
(Fanbetreuung/City-Press)

von Hertha BSC