
Wer mit wem?
Wer mit wem?

Stegersbach - In der Vorbereitung werden die Grundlagen für die bevorstehende Saison gelegt - eine allseits beliebte Aussage in der Welt des Fußballs, vor allem im Sommer. Auch wenn dieser Satz längst wie eine Floskel wirkt, ist er vor allem eines: wahr. In den Trainingseinheiten dieser mehrwöchigen Phasen schuften die Profis nicht nur, um konditionell topfit zu sein. Sie tüfteln auch an taktischen Finessen und einer ausgeklügelten Spielidee. Wahr ist aber auch, dass Pferdelungen und Taktikfüchse nur erfolgreich sein können, wenn sie gemeinsam an ihrem Ziel arbeiten. Aus Einzelspielern muss eine Einheit werden! Zwar stehen in keiner Mannschaft elf Freunde auf dem Platz, dennoch entscheidet am Ende oft das Kollektiv über den Ausgang der Partie. Ein richtiges Team wird man natürlich nicht auf Knopfdruck, eine integre Gruppe wächst zusammen - nicht nur durch Siege oder Niederlagen, sondern auch Momente, die man miteinander erlebt.
Ein Trainingslager wie das in Stegersbach, wo die Blau-Weißen die kommenden Tage verbringen werden, hilft dabei in einer Phase, in der es nicht ausschließlich um Punkte geht. "Der Kern der Mannschaft spielt nun seit Jahren zusammen und kennt sich gut, aber in jedem Jahr kommen und gehen Spieler. Ein Trainingslager hilft immer, um sich auch abseits des Platzes zu finden", weiß Marvin Plattenhardt, der in seine sechste Saison beim Hauptstadtclub geht. Denn die Herthaner trainieren nicht nur täglich zusammen oder sind bei Besprechungen, sie essen auch zusammen und vor allem: Sie verbringen ihre Freizeit miteinander. "So erfährt man immer etwas mehr von den anderen und weiß, was bei ihnen so läuft", so Plattenhardt, der zu den Spielern gehört, die sich überdies hinaus ein Zimmer teilen. Im Doppelzimmer des Linksverteidigers nimmt Davie Selke den anderen Platz ein. "'Platte' und ich kennen uns schon lange, wir sind gute Kumpels und reden auch über Themen außerhalb des Fußballs", sagt Selke.
Perfekt eingespielt
Befreundet sind auch Maximilian Mittelstädt und Lukas Klünter, die hier in Stegersbach ebenfalls zusammen ein Zimmer bezogen haben. "Wir sind ein eingespieltes Team, waren vergangene Saison schon bei Hertha und auch bei der U21 immer auf einem Zimmer. Das hat gut geklappt", erzählt Mittelstädt. Über Fußball sprechen die beiden Herthaner weniger. "Ab und an mal, aber eher quatschen wir über andere Dinge", sagt Klünter, der das Zusammenleben auf Zeit so beschreibt: "Abends schauen wir Fernsehen oder chillen einfach. Maxi schläft dann meistens eher rein, morgens haben wir einen ähnlichen Rhythmus, deswegen passt das auch so gut."
Es gibt aber auch den einen oder anderen Herthaner, der nach einem langen Tag im Trainingslager die Ruhe ein wenig genießt. Zu ihnen gehört Vedad Ibisevic. "Zu Beginn meiner Karriere habe ich mir immer ein Zimmer mit einem Mitspieler geteilt. Aber jetzt bin ich in einem Fußballer-Alter, in dem ich mich mehr ausruhen muss und Zeit für mich haben will", berichtet der Kapitän schmunzelnd. Zeit für das Team hat der 'Vedator' spätestens wieder ab 18:30 Uhr, wenn der erste Test im Trainingslager gegen Fenerbahce Istanbul steigt (live auf DAZN). Und wenn der Ball erstmal rollt, dann geht es ohnehin nur noch um das Gewinnen. Und aus Zimmerkollegen wie Einzelschläfern wird ein ganzes Team.
(fw/City-Press)