"Zusammen besondere Momente erleben"
Profis | 1. August 2019, 18:22 Uhr

"Zusammen besondere Momente erleben"

"Zusammen besondere Momente erleben"

Im ersten Interview nach seiner Vertragsunterschrift bei Hertha BSC spricht Dodi Lukébakio über die Gründe für seinen Wechsel, Gespräche mit Karim Rekik, seine Vorbilder und seine Ambitionen.

Berlin - Eine 'belgische Offensiv-Waffe' für Hertha BSC: Dodi Lukébakio ist der vierte Neuzugang in der laufenden Transferperiode. Am Donnerstag (01.08.19) absolvierte der belgische U21-Nationalspieler, der sowohl auf beiden Flügeln als auch im Sturmzentrum eingesetzt werden kann, den obligatorischen Medizincheck. Anschließend unterzeichnete er ein langfristiges Arbeitspapier bei der 'Alten Dame' – und kurz darauf sprach Lukébakio mit herthabsc.de über seinen Wechsel an die Spree, Gespräche mit Karim Rekik, seine Vorbilder und Ambitionen.

herthabsc.de: Herzlich willkommen in Berlin, Dodi! Wir freuen uns, dass du ab sofort zur Hertha-Familie gehörst. Einige Vereine haben sich in den vergangenen Wochen für dich interessiert - warum hast du dich für Hertha BSC entschieden?
Lukébakio: Hertha ist ein großer Club in Deutschland und hat sehr viel Interesse an mir gezeigt. Das hat mich schnell überzeugt, dass ich nach Berlin wechseln will. Natürlich möchte ich zusammen mit meinen Teamkollegen vieles erreichen. Ich bin einfach sehr glücklich darüber, in Berlin zu sein und freue mich auf das nächste Kapitel meiner Karriere!

herthabsc.de: Neben Dedryck Boyata bist du nun der zweite Belgier im Kader von Cheftrainer Ante Čović. Hattest du mit Dedryck Kontakt, bevor du deine Entscheidung getroffen hast, nach Berlin zu kommen?
Lukébakio: Ehrlich gesagt kenne ich Dedryck noch gar nicht persönlich. (schmunzelt) Dafür habe ich im Vorfeld aber immer mal wieder mit Karim Rekik gesprochen. Er hat nur Positives über den Verein berichtet.

herthabsc.de: In der jüngeren Vergangenheit bist du viel herumgekommen. Seitdem du im Jahr 2015 beim RSC Anderlecht den Sprung aus dem Nachwuchs zu den Profis gepackt hast, bist du für vier weitere Clubs aufgelaufen – FC Toulouse, RSC Charleroi, Watford FC und zuletzt Fortuna Düsseldorf. Warum hast du das Gefühl, dass Hertha – und Berlin – der richtige Ort für dich ist, um sesshaft zu werden?
Lukébakio: In erster Linie brauche ich einfach Stabilität – und im Endeffekt musste ich nach den Gesprächen mit den Verantwortlichen gar nicht lange drüber nachdenken, diesen Schritt zu machen. Ich bin völlig überzeugt davon, dass der Wechsel zu Hertha die richtige Entscheidung für mich ist.

herthabsc.de: Für diejenigen, die noch nicht so viel über dich wissen: Wo siehst du deine Stärken und wo deine Schwächen?
Lukébakio: Lass’ mich mit meinen Schwächen beginnen. (lacht) Ich muss mich noch darin verbessern, auf dem Platz die richtigen Entscheidungen zu treffen, noch mehr Tore zu schießen und dem Team noch mehr zu helfen. Meine Schnelligkeit und meine Dribblings zählen dagegen definitiv zu meinen Stärken. Das möchte ich gerne so stehen lassen, ein paar Spiele machen und dann können die Leute darüber entscheiden, was meine Stärken und Schwächen sind. (lacht)

herthabsc.de: Hast du Vorbilder?
Lukébakio: Eden Hazard bewundere ich sehr. Er hat schon eine großartige Karriere hingelegt und ist definitiv ein Vorbild für mich. Wenn man mich also fragt, zu wem ich aufschaue, ist er ein Beispiel, das ich geben kann. Gleichzeitig bin ich aber auch ein anderer Spielertyp als er. Ich möchte mich immer weiter verbessern, mein Bestes geben – und Geschichte schreiben!

Gesagt...

[>]
Ich spüre in diesem Verein die Stabilität, die ich brauche.
[<]

-Dodi Lukébakio

herthabsc.de: Was weißt du über deinen neuen Verein? Gibt es Spieler, auf die du dich besonders freust?
Lukébakio: Karim! (lacht) Im Ernst: Ich denke, dass ich von einigen Spielern noch etwas lernen kann – von routinierten Profis wie Kapitän Vedad Ibišević, der schon viel für diesen Club getan hat, aber auch von anderen.

herthabsc.de: Mal abgesehen von deinen Qualitäten auf dem Rasen: Was sollte man über den Menschen Dodi Lukébakio wissen?
Lukébakio: Dass ich frisch verheiratet bin! Von daher möchte ich neben dem Platz so viel Zeit wie möglich mit meiner Ehefrau verbringen. Mein Leben hat sich in letzter Zeit sehr verändert – was übrigens auch Einfluss auf diesen Wechsel hatte: Ich spüre in diesem Verein die Stabilität, die ich brauche.

herthabsc.de: Was hast du mit Hertha vor, was sind deine Ziele?
Lukébakio: Mein vorrangiges Ziel ist es, viel Einsatzzeit zu bekommen und mit dem Team so viele Spiele wie möglich zu gewinnen. Die Hertha-Fans sollen einfach wissen, dass ich unglaublich glücklich bin, hier zu sein. Es ist für einen Spieler in jeder einzelnen Begegnung wichtig, die Unterstützung der Fans zu spüren. Ich hoffe, dass wir alle zusammen viele besondere Momente erleben werden!

(af/City-Press)

von Hertha BSC