
Herthas eSportler sind Berliner Meister!
Herthas eSportler sind Berliner Meister!

Es blieb bis zum letzten Spiel spannend: Am 3. und 4. August 2019 fanden die letzten Spieltage der Berlin-eFootball-Liga statt. Unsere Jungs hielten ihre Nerven unter Kontrolle – der Pokal blieb auf dem Olympiagelände.
Berlin - Es war keine einfache Aufgabe, die Herthas eSportler am Wochenende zu erfüllen hatten: Mit lediglich zwei Punkten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten starteten die Vertreter der eSport-Akademie in die finale Phase der Berlin-eFootball-Liga. Von Anfang an war klar: Die Mannschaft durfte sich maximal ein Unentschieden erlauben.
"Da war es besonders wichtig, dass die Jungs mit breiter Brust in die Spiele reingehen und sich souverän zeigen", erklärte der Projektmanager des Teams, Dennis Krüger. "Wir haben eine Woche vorher im Bootcamp hart trainiert. Die Jungs sind mit der Einstellung ins Spiel gegangen, dass der Weg zum Berliner Meister nur über sie führen darf!"

Projektmanager Krüger führte die guten Ergebnisse vor allem auf eine tolle Teamleistung zurück: "Wir haben die Doppels top gespielt, sie waren bislang unsere größte Schwäche." Somit trug auch die Arbeit mit dem Mentalcoach Christoph Kittler, welche in Kooperation mit der AOK Nordost durchgeführt wird, Früchte.
Für den Youngster des Teams, den erst 15-jährigen Kai, war es das erste große Turnier für Hertha BSC. Bei der Virtuellen Bundesliga darf er aufgrund der Altersbeschränkung noch nicht antreten. "Das war eine super Erfahrung", resümierte er nach den Spielen. "Ich nehme ganz viel für weitere Turniere mit und freue mich riesig über den Sieg mit dem Team!"
(jh,ls/BerlinerFußballVerband)