
Uff Achse: Zu Gast beim FC Bayern München
Uff Achse: Zu Gast beim FC Bayern München

Berlin – Am Freitagabend (16.08.19, 20:30 Uhr) eröffnen die Herthaner gemeinsam mit dem FC Bayern München die 57. Bundesliga-Saison! Im blau-weißen Lager herrschen dabei nach dem gelungenen Pflichtspielauftakt im DFB-Pokal trotz der anspruchsvollen Aufgabe im Freistaat Zuversicht und Vorfreude. "Wir werden uns konzentriert vorbereiten und wollen in München ein gutes Spiel abliefern. Es erwartet uns dort ein toller Rahmen, auf den wir uns schon freuen", erklärte Davie Selke im Vorfeld der Partie. Alle wichtigen Infos hat herthabsc.de für die blau-weißen Anhänger zusammengetragen!
Tickets: 3.000 Herthanerinnen und Herthaner unterstützen den Hauptstadtclub beim Gastspiel in der Münchner Arena. Die Partie ist ausverkauft und es stehen keine Gästetickets mehr zur Verfügung, die Tageskassen werden daher nicht mehr geöffnet.
Wetter: In München erwartet den blau-weißen Reisetross zunächst ein wolkiger Himmel, der am Abend allmählich aufklart. Die Temperaturen liegen dabei zwischen 16 und 22 Grad Celcius, abgesehen von etwas Regen am frühen Morgen soll es außerdem den ganzen Tag trocken bleiben. Der Wind weht bei vier bis acht km/h aus West und Nordwest.
Kanäle: Natürlich hält Hertha BSC seine Anhänger über die Club-Kanäle rund um das Spiel wie gewohnt auf dem Laufenden. Auf Facebook, Twitter, Instagram und Snapchat können alle Herthaner das Geschehen ebenso verfolgen wie im Liveticker auf herthabsc.de sowie in der App, die ihr hier für iOS- und hier für Android-Smartphones herunterladen könnt! Streamen könnt ihr die Partie auf DAZN (mehr Infos dazu hier), im TV überträgt das ZDF ab 20:15 Uhr live.
Das darf mit:
Erlaubt sind:
- Zwei Megafone
- Fünf große Schwenkfahnen
- Unbegrenzt Doppelhalter mit maximal 1,50m Stocklänge
- Unbegrenzt Fahnen bis maximal 1,50m Stocklänge
- Unbegrenzt Trommeln (offen oder einseitig einsehbar)
- Zaunfahnen so lange der Platz reicht (aufgrund der sich darunter befindenden Logen dürfen die Zaunfahnen im Oberrang nicht tiefer als die Unterkante des Spuckschutzes gehangen werden)
- Offizielle Stadiontasche
- Digitalkameras und Fotoapperate für den privaten Gebrauch
Nicht erlaubt:
- Kamerastative
- Taschen und Rucksäcke Größer als DIN A4
- Flaschen
- Powerbanks
- Selfie Sticks
Allgemeine Informationen:
Stadionöffnung ist um 18:30 Uhr, der Zugang zum Stadion ist ausschließlich über den neuen 'Eingang Gäste' möglich. Im Stadion kann ausschließlich mit der ArenaCard gezahlt werden, alle Infos dazu hier. Die Rückgabestation befindet sich auf der Ebene 6 in der bestehenden Aufladestation bei Kiosk 29 zwischen den Blöcken 344/ 346. In allen Blöcken gilt ab Zutritt absolutes Rauchverbot.
Anreise zum Stadion:
Mit dem Auto/Bus:
PKWs parken bis zur Fertigstellung des neuen Gästeparkhauses in den normalen Parkhäusern (P1 bis P3). Die Parkgebühr beträgt 10,00 Euro. Eine Ausfahrt aus P1 - P3 ist zusätzlich zur ArenaCard auch mittels Kennzeichenerkennung möglich. Fahrzeuge, die höher als 2 Meter sind, wie zum Beispiel Mini-Vans, SUVs oder Kleinbusse, müssen auf dem Busparkplatz parken. Die Parkgebühr für diese Fahrzeuge beträgt 15,00 Euro. Busse müssen auf dem Busparkplatz Gäste (ehemals Busparkplatz Nord) parken. Die Parkgebühr dort beträgt 25,00 Euro, der Busparkplatz öffnet am Spieltag um 10:00 Uhr. Weitere Infos zum Thema Parken findet ihr hier.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Münchner Ostbahnhof aus fahrt ihr mit der S-Bahn zum zentralen Umsteigepunkt Marienplatz und steigt dort in die U-Bahnlinie 6 (Richtung Garching-Forschungszentrum) ein. Mit dieser geht es bis zur Haltestelle Fröttmaning, die Fahrzeit vom Marienplatz beträgt circa 16 Minuten. Von dort geht es über den Fußweg an der Fröttmaninger Heide (jenseits der U-Bahn Gleise) zum neuen Gästeeingang. Die S-Bahn München hat zu diesem Zeitpunkt viele Fahrplanänderungen aufgrund vom Bauarbeiten im Netz und hält im Zeitraum vor dem Spielbeginn nicht am Hbf in Richtung Marienplatz. Empfohlen wird alternativ der Fußweg bis zum Marienplatz oder die U4 oder U5 bis Odeonsplatz (dort in die U6 umsteigen). Nach Spielende ist ab 22:40 Uhr die Stammstrecke, also die S-Bahn zwischen Donnersbergerbrücke und dem Ostbahnhof, wegen Bauarbeiten komplett gesperrt. Hier bitte ab Odeonsplatz die U4 oder U5 zum Hbf oder Ostbahnhof nutzen.
Highlight vor Ort: Für Herthanerinnen und Herthaner, die vor dem Spiel eine besondere Perspektive auf München haben wollen, empfiehlt sich ein Abstecher ins Café im Vorhoelzer Forum. Dieses liegt im fünften Stock des TU-Gebäudes und bietet neben vielfältiger Verpflegung auf seiner Dachterasse einen schönen Ausblick über die Dächer der bayerischen Landeshauptstadt. Infos und Öffnungszeiten findet ihr hier.
(kk/imago)