Profis | 17. August 2019, 00:28 Uhr

Punktgewinn zum Auftakt!

Punktgewinn zum Auftakt!

Die Herthaner verkauften sich im Bundesliga-Eröffnungsspiel am Freitagabend (16.08.19) teuer und holten beim FC Bayern München ein 2:2-Remis. Dodi Lukébakio und Marko Grujic trafen für das Team von Cheftrainer Ante Covic.
München - Im Vergleich zur Startformation im DFB-Pokal in der Vorwoche nahm Ante Covic zwei personelle Wechsel vor: Neuzugang Dodi Lukébakio und Lukas Klünter rotierten in die erste Elf, Salomon Kalou und Jordan Torunarigha nahmen dafür vorerst auf der Bank Platz. Auf Seiten des amtierenden Deutschen Meisters kam Sommer-Transfer Benjamin Pavard von Beginn an zum Zug. Ex-Herthaner Jerome Boateng blieb draußen.
Nach der standesgemäßen Eröffnungszeremonie der 57. Bundesliga-Saison startete der FC Bayern schwungvoll in die Partie. So dauerte es gerade mal drei Minuten, ehe die ‘Roten‘ erstmals gefährlich vor dem Tor auftauchten: Thiagos Schuss aus dem Zentrum hatte Rune Jarstein allerdings im Nachfassen. Vier Zeigerumdrehungen später verfehlte Thomas Müller den Berliner Kasten nur um wenige Zentimeter (7.). Doch nach und nach kamen auch die Herthaner immer besser ins Spiel – und ebenfalls zu Abschlüssen. Erst scheiterte Vedad Ibisevic an Manuel Neuer (8.), dann verfehlte der ‘Vedator‘ das Münchner Gehäuse nur haarscharf (13.). In der Folge erhöhten die Hausherren den Druck – und gingen schließlich auch in Führung: Serge Gnabry flankte von rechts flach vor das Tor, der mitgelaufene Robert Lewandowski warf sich in den Pass und markierte im Rutschen das 1:0 (24.). Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff hätte es dann beinahe erneut geklingelt. Doch zum Glück der Berliner parierte Jarstein gegen Gnabry, ehe Lewandowskis Nachschuss abgeblockt wurde (25.). Es sprach vieles dafür, dass der FCB mit einem Vorsprung in die Kabine gehen würde, doch dann antwortete die ‘Alte Dame‘: Der bis dahin unauffällige Dodi Lukébakio fasste sich aus der Distanz ein Herz und mit Hilfe von Ibisevics Rücken schlug die Fackel des Belgiers auch tatsächlich in den Maschen ein (36.). Nun hatte die Covic-Elf endgültig Blut geleckt: Denn nur zwei Minuten darauf spielte Ibisevic auf Grujic, der Neuer umkurvte und zur 2:1-Pausenführung einschob (38.)!
Wie zu erwarten drängten die Bayern nach dem Seitenwechsel auf den Ausgleich. Müller köpfte eine Freistoßflanke von Joshua Kimmich knapp drüber (49.), Kingsley Coman fand in Jarstein seinen Meister (52.) und dann parierte der norwegische Keeper auch einen Fernschuss von Gnabry glänzend (56.). Kurz darauf musste sich der Schlussmann allerdings ein zweites Mal geschlagen geben. Grujic hatte Lewandowski im eigenen Sechzehner zu Fall gebracht, Schiedsrichter Harm Osmers wertete die Aktion nachträglich als Foulspiel (58.). Den fälligen Strafstoß versenkte der Gefoulte eiskalt zum 2:2 (60.). Das anschließende Powerplay des Deutschen Meisters überstanden die Herthaner, ohne ein weiteres Gegentor zu kassieren. Stattdessen kamen sie auf der Gegenseite durch einen Freistoßpfiff unverhofft zu einer sehr guten Möglichkeit: Ondrej Duda schaffte es jedoch nicht, die bayerische Mauer mit seinem Freistoß aus hervorragender Position zu überwinden (77.). David Alaba scheiterte auf der anderen Seite aus ähnlicher Position ebenfalls an der Mauer (83.). Und so blieb es am Ende beim Stand von 2:2, die Herthaner entführten zum Auftakt einen Punkt aus der bayerischen Landeshauptstadt!

Bildergalerie: FC Bayern München - Hertha BSC

Die Hauptstädter bleiben also auch im siebten Jahr in Folge am 1. Spieltag ungeschlagen (fünf Siege, zwei Unentschieden) und empfangen in der kommenden Woche (25.08.19, 18:00 Uhr) im ersten Heimspiel der frischen Spielzeit den VfL Wolfsburg im Olympiastadion.

3. Minute: Oh ha... Gnabry tanzt Rekik aus und legt zurück auf Thiago. Der Spanier schießt aus 18 Metern, aber Jarstein hat den Ball sicher.

13. Minute:
Die Herthaner erobern den Ball, Ibisevic dringt in den Strafraum ein, erwischt den Ball aber nicht richtig. Schade! Dennoch: Wir sind hier durchaus auch offensiv dabei, solche Aktionen machen Mut!

24. Minute: Und da ist es passiert... Lewandowski bringt die Bayern in Führung. Der Pole hat keine Probleme, eine Flanke über rechts über die Linie zu drücken.

36. Minute: Ausgleich!!!!! JAAAAAAA! DA IST DAS 1:1!!!! Und das aus dem Nichts. Lukébakio zieht aus 20 Metern ab und trifft den Rücken von Ibsievic. Von dort geht der Ball - unhaltbar für Neuer - ins Tor!!

39. Minute: GRUUUUUUJIC! WAS IST DENN HIER LOS? Grujic macht das 2:1!!! Er taucht frei vor Neuer auf und schiebt das Ding rein. IRRE!
56. Minute: JARSTEIN! Unser Norweger reißt reaktionsschnell die Hand hoch und lenkt Gnabrys Kracher zur Ecke.

60. Minute: 2:2. Lewandowski verlädt Jarstein und schießt ins linke Ecke. Ausgleich.

77. Minute: Duda in die Mauer und im zweiten Versuch daneben.

(af,fw/City-Press)

von Hertha BSC