Rin ins Wohnzimmer: Gegen Wolfsburg!
Fans | 22. August 2019, 20:33 Uhr

Rin ins Wohnzimmer: Gegen Wolfsburg!

Rin ins Wohnzimmer: Gegen Wolfsburg!

Am Sonntag (25.08.19, 18:00 Uhr) empfangen die Blau-Weißen den VfL Wolfsburg zum ersten Heimspiel der Saison. Die S-Bahn Berlin präsentiert die wichtigen Informationen für alle Fans.

Berlin - Nach etwas mehr als drei Monaten ist es endlich so weit: Die Bundesliga kehrt wieder im Olympiastadion ein! Am 2. Spieltag gastiert der VfL Wolfsburg am Sonntag (25.08.19, 18:00 Uhr) im Wohnzimmer von Hertha BSC. Der Hauptstadtclub geht im Anschluss an den bemerkenswerten Punktgewinn beim Rekordmeister FC Bayern München mit viel Rückenwind in die Partie. Hertha-Coach Ante Covic feiert im Duell mit den 'Wölfen' sein Trainerdebüt vor heimischen Publikum: "Die Vorfreude ist riesig. Vor allem ehrt mich das Privileg, die Kurve der Blau-Weißen erst als Spieler und jetzt auch als Trainer erleben zu können." Wichtige Informationen für alle Stadionbesucher präsentiert die S-Bahn Berlin.

Wetter: Auch wenn für den Sonntagmorgen Regen und Gewitter angekündigt sind, ist pünktlich zum Spielbeginn am Abend bestes Fußballwetter rund ums Olympiastadion vorhergesagt. Die Temperaturen steigen im Laufe des Tages auf angenehme 26 Grad Celsius, es bleibt trocken und die Sonne zeigt sich immer wieder zwischen vereinzelten Wolken. Dazu weht schwacher Wind aus dem Nordosten.

Tickets: Der Hauptstadtclub erwartet rund 40.000 Stadionbesucher, davon etwa 600 Gäste. Wer sich noch spontan dafür entscheidet, die Blau-Weißen im Stadion unterstützen zu wollen, kann an allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Tageskarten-Onlineshop das passende Ticket erwerben. Ausführliche Informationen gibt es hier. Selbstverständlich gilt auch das 'Kids4free'-Angebot, Kinder unter 14 Jahren haben wie gewohnt freien Eintritt.

Kanäle: Die Partie wird ab 17:30 Uhr live und mit umfangreicher Vorberichtserstattung auf Sky Bundesliga 1 übertragen. Darüber hinaus gibt es natürlich auch die Möglichkeit, das Spiel im Liveticker auf herthabsc.de sowie über unsere Twitter-, Facebook- oder Instagram-Kanäle zu verfolgen.

Spieltagsmodus in der Hertha BSC-App: Ganz nah dran am Spielgeschehen seid ihr mit der App und dem dazu auf eure Bedürfnisse zugeschnittenen Spieltagsmodus. Entscheidet selbst, welche Infos ihr vom Spiel braucht! Noch keine App? Dann schnell hier für iOS- oder für Android-Smartphones herunterladen! Alle Infos zum Spieltagsmodus findet ihr außerdem unter www.herthabsc.de/app!

Wir Herthaner: Mit den wichtigsten Informationen zum Heimspiel der Blau-Weißen versorgt euch wie gewohnt die neue 'Wir Herthaner'-Ausgabe. Erhältlich ist das kostenlose Faltblatt im Stadion, an allen Hertha-Fanartikel-Ständen und hier als Download.

Anreise und Stadion: Die wichtigsten allgemeinen Informationen zu den Heimspielen von Hertha BSC gibt es hier.

Folgende Parkplätze stehen direkt am Stadion zur Verfügung:

  • Olympischer Platz (kostenfrei)
  • PO1 (kostenpflichtig)
  • PO4 (kostenpflichtig)
  • PO7 (kostenpflichtig)

Tipps zum Stadion:

  • Herthinhos Mini-Club ist geschlossen.
  • Treffpunkt der Einlaufkinder ist um 16:45 Uhr an der Lichtsäule am Osttor.
  • Ein zweiter Clearing Point befindet sich am Osttor PO4 (an den Stadionkassen).
Tipps zum Einlass:
  • Das Stadion öffnet um 16:00 Uhr, die Kassen und die Hinterlegung sind ab 16:30 Uhr zugänglich.
  • Eingänge: Rollstuhlfahrer, Schwerbehinderte, alle Handicapkarteninhaber und deren Begleitpersonen benutzen bitte die Behinderten-Eingänge am Ost- und Südtor rechterhand. Der Mitgliedereingang befindet sich auf der linken Seite des Südtors.
  • Für die Mitnahme in das Olympiastadion Berlin sind nur Taschen und Rucksäcke von maximal einer Größe im Format DIN A4 (29,7cm x 21 cm) mit einer Tiefe von höchstens 15 cm zugelassen.
  • Die Mitnahme von Taschen und Rucksäcken größer als DIN A4 ist STRIKT VERBOTEN!
(ls/City-Press)

von Hertha BSC