Herthaner Kurzpässe
Berliner Derby für Herthas U23 beim BFC Dynamo! Per Skjelbred und Mathew Leckie messen sich bei HerthaTV.
+++ Berliner Derby für die U23: Das Team von Trainer Andreas 'Zecke' Neuendorf hat es am Sonntag (01.09.19, 13:30 Uhr) in der Regionalliga Nordost mit dem BFC Dynamo zu tun. Im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark können die Blau-Weißen ihre Siegesserie mit zuletzt fünf Dreiern in Folge ausbauen. Bei einem Sieg gegen den Vierten würden sie gleichzeitig auch die Tabellenführung in der Nordost-Staffel der Regionalliga behaupten.
+++ Wer weiß mehr? In der neuen Rubrik von HerthaTV versuchen zwei blau-weiße Profis nacheinander die richtigen Antworten zu verschiedenen Themen zu finden. Wer nicht mehr weiter weiß, verliert die Runde. Den Anfang machten Per Skjelbred und Mathew Leckie!
+++ Erstrundenaus: Herthas U19-Junioren mussten in der 1. Runde des DFB-Junioren-Vereinspokals die Segel streichen. Die Truppe von Trainer Michael Hartmann unterlag am Samstag (31.08.19) bei Energie Cottbus mit 2:3 (1:2). Marten Winkler verkürzte kurz vor der Pause auf 1:2, der 2:3-Anschlusstreffer von Lazar Samardzic fünf Minuten vor dem Ende kam zu spät.
+++ Ruhe vor dem Sturm: Die Herthaner nutzten am Samstagvormittag (31.08.19) eine Pause zwischen den intensiven Vorbereitungen für das Auswärtsspiel auf Schalke 04 (15:30 Uhr), um sich die Beine im sonnigen Gelsenkirchen zu vertreten. Hierbei erweckte der Nachwuchs der 'Königsblauen' die Aufmerksamkeit der Berliner.
+++ Film ab: HerthaTV begleitete die Trainingswoche der Herthaner und sammelte fleißig Bildmaterial. Die neue Episode der 'Woche in Blau-Weiß' präsentiert Einblicke in die Übungseinheiten der Berliner, den Throwback Thursday, interessante Fakten zur Begegnung mit dem FC Schalke 04 am Samstag (31.08.19, 15:30 Uhr) und ein Interview mit Ondrej Duda. Zudem stellten sich Per Skjelbred und Mathew Leckie der 'Wer weiß mehr?'-Challenge.
+++ Kader: Die Auswahl für das Auswärtsspiel am Samstag (31.08.19, 15:30 Uhr) in Gelsenkirchen steht. Marvin Plattenhardt und Javairo Dilrosun kehren nach einer längeren Verletzungspause zurück, auf Dedryck Boyata und Arne Maier muss Coach Ante Covic jedoch verzichten. Auch Alexander Esswein wird nicht Teil der Dienstreise sein, seine Frau erwartet in Kürze das zweite Kind.
+++ Abflug: Die Blau-Weißen starteten am Freitagnachmittag (30.08.19) Richtung Gelsenkirchen. Die Herthaner verfolgen ein klar definiertes Ziel: Cheftrainer Ante Covic will mit seiner Mannschaft den ersten Bundesliga-Sieg der neuen Saison einfahren.
+++ Abschlusstraining: Am Freitag (30.08.19) arbeiteten die Herthaner konzentriert auf dem Schenckendorffplatz und nahmen unter der Anleitung von Cheftrainer Ante Covic finale Vorkehrungen für die Partie in Gelsenkirchen vor. Die Geburt des Hertha-Coachs jährt sich am Samstag (31.08.19) zum 44. Mal. Die Berliner könnten dem Kroaten drei Punkte im Duell mit Schalke 04 bescheren.
+++ Throwback Thursday: Als Einstimmung für die Auswärtspartie in Gelsenkirchen am Samstagnachmittag (31.08.19, 15:30 Uhr) präsentiert HerthaTV Ondrej Duda beim Netzen gegen den FC Schalke 04. Am 02.09.2018 siegten die Herthaner zum ersten Mal seit fast 14 Jahren im Stadion der 'Königsblauen'. Berlins Nummer 10 schnürte damals seinen ersten Bundesliga-Doppelpack.
+++ Bitte Lächeln: Die Hertha BSC Fußball-Akademie trat am Donnerstag (29.08.19) zum großen Fotoshooting an. Die Lichtbildner nahmen Profil- und Gruppenfotos der 'Hertha-Bubis' auf. Dementsprechend sind die Nachwuchsspieler der blau-weißen Jugendmannschaften mit Bildmaterial für die Saison versorgt.
+++ Trainingsauftakt: Am Mittwochvormittag (28.08.19) begann die Mannschaft von Cheftrainer Ante Covic mit der Vorbereitung auf das Auswärtsspiel in Gelsenkirchen. Der FC Schalke 04 empfängt den Hauptstadtclub am Samstag (31.08.19, 15:30 Uhr). Die Blau-Weißen absolvieren bis zum Training am Freitag (30.08.19, 14:00 Uhr) keine weitere Übungseinheit mit öffentlichem Zugang.
+++ Siegesserie: Herthas U23 gastierte am Dienstagabend (27.08.19) im Rahmen des 5. Spieltags der Regionalliga Nordost beim ZFC Meuselwitz. Das Team von Cheftrainer Andreas 'Zecke' Neuendorf triumphierte zum fünften Mal in Folge und sicherte sich vorläufig die Führung im laufenden Wettbewerb.
Hier geht es zum Spielbericht.
+++ Ticketnews: Eine Info für alle Herthanerinnen und Herthaner, die unser Team am 6. Spieltag beim 1. FC Köln (29.09.19, 18:00 Uhr) unterstützen wollen: Der Stehplatzbereich im Stadion der 'Geißböcke' ist seit Dienstag (27.08.19) ausverkauft, Sitzplatzkarten sind aber weiterhin auf allen bekannten Wegen erhältlich.
+++ Lernort Fußballstadion: Seit Dienstag (27.08.19) sind Maximilian Mittelstädt und Dennis Smarsch offizielle Paten vom Fanprojekt 'Lernzentrum@Hertha BSC'. Das Bildungsprogramm für Jugendliche und junge Erwachsene verbindet Fußballfaszination und Politische Bildung. 'Maxi' besuchte noch am selben Tag eine Gesprächsrunde der Projektteilnehmer im Olympiastadion.
+++ Erfolgsmodell: Am Montag (26.08.19) fand bereits die siebte Auflage vom alljährlichen Schulaktionstag der Berliner Proficlubs statt. Im Rahmen des Bildungsprojekts 'Profivereine machen Schule' verbrachten ca. 150 Schülerinnen und Schüler aus der Hauptstadt einen Tag in der Max-Schmeling-Halle und versuchten sich an verschiedenen Sportarten. Die spielerischen Einheiten wurden von qualifizierten Trainern der sechs teilnehmenden Proficlubs geleitet und am Ende standen den Kindern noch vereinzelte Spieler und die Maskottchen der Sportvereine für Fotos und Autogramme zur Verfügung. Neben Hertha BSC brachten sich ALBA Berlin, die BR Volleys, die Eisbären Berlin, die Füchse Berlin und der 1. FC Union Berlin in das Schulprogramm mit ein und auch Bildungssenatorin Sandra Scheeres besuchte den Aktionstag: „Wenn ich hier in die Halle komme und sehe, welch große Freude die Kinder haben, zeigt mir das mal wieder, was für ein tolles Programm wir haben. 'Profivereine machen Schule und Kita' ist ein Erfolgsmodell für Berlin. Es ist wunderbar zu sehen, wie die Lehrkräfte mit den Übungsleitern der Vereine zusammenarbeiten. Sie profitieren voneinander und auch der Sportunterricht wird weitergebracht. Die Kinder haben einen wahnsinnigen Spaß und auch diejenigen, die vielleicht sonst nicht so viele Bewegungsmöglichkeiten haben, werden in ihrer motorischen Entwicklung gefördert.“
+++ Der Tag danach: Im Anschluss an das erste Heimspiel der Saison am Sonntag (25.08.19) teilten sich die Berliner am Montagvormittag (26.08.19) in zwei Gruppen auf: Während die Akteure der Niederlage gegen VfL Wolfsburg (0:3) regenerativ im Kraftraum arbeiteten, schwitzen die restlichen Blau-Weißen im Spielersatztraining auf dem Schenckendorffplatz. Die Mannschaft von Cheftrainer Ante Covic konzentrierte sich auf das Aufarbeiten der Schwachpunkte im Duell mit den 'Wölfen'.
+++ Update: Der Deutsche Fußball-Bund hat am Freitagvormittag (23.08.19) die Terminierungen der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals festgelegt. Hertha BSC empfängt die SG Dynamo Dresden am 30. Oktober 2019 um 20:45 Uhr. Alle Pokal-Begegnungen werden live auf Sky Sport ausgestrahlt. Der Gastauftritt des FC Bayern München beim VfL Bochum (29.10.19, 20:00 Uhr) ist zudem live auf Sport 1 zu sehen und auch das Aufeinandertreffen von Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach (30.10.19, 20:45 Uhr) kann kostenlos im Free-TV in der ARD Sportschau verfolgt werden.