
Profis | 8. September 2019, 20:00 Uhr
Herthaner Kurzpässe
Herthaner Kurzpässe

Neue Folge Zimmerduell mit Davie Selke und Marvin Plattenhardt. Am Samstag (07.09.19) absolvierten die Blau-Weißen ein internes Testspiel auf dem Schenckendorffplatz.
+++ Neues Zimmerduell: "Jetzt nehmt ihr mich hoch, Alda", beschwert sich Davie Selke in der neuen Ausgabe des Zimmerduells von HerthaTV mit einem Augenzwinkern. Im Video erfahrt ihr, wie unsere Nummer 27 zusammen mit Marvin Plattenhardt abschnitt.
+++ Trainingspartie: Die Blau-Weißen absolvierten während der Übungseinheit am Samstagvormittag (07.09.19) ein internes Testspiel, 20 Herthaner traten 60 Minuten lang gegeneinander an. In dem ausgeglichenen Duell konnte sich Team Orange mit 3:2 auf dem Schenckendorffplatz durchsetzen - Hierfür verantwortlich war neben dem Treffer von Javairo Dilrosun auch das Tor von Davie Selke, welches den Spielregeln zufolge doppelt zählte, da Dodi Lukébakio als Teil der verteidigenden Mannschaft im Moment des Abschlusses in der gegnerischen Hälfte stand. Für das blaue Team netzten Vedad Ibisevic und Maurice Covic.
+++ Drei Tage, drei Doppelschichten: Am Freitagvormittag (06.09.19) starteten die Herthaner erneut ein zweiteiliges Trainingsprogramm auf dem Schenckendorffplatz. Cheftrainer Ante Covic setzte den Fokus auf Übungen im Umschaltspiel, die Blau-Weißen arbeiteten vor allem an ihrer Kommunikation. Zeitgleich standen Dedryck Boyata und Arne Maier unter der individuellen Betreuung von Athletik-Coach Hendrik Vieth, während Alexander Esswein weiterhin im Krankenhaus auf sein zweites Kind wartete. Am Nachmittag folgten Kraftübungen im Fitnessraum.
+++ Preisübergabe in Hamburg: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zeichnete Hertha-Eigengewächs Lazar Samardzic am Freitag (06.09.19) mit der bronzenen Fritz-Walter-Medaille aus. "Die Fritz-Walter-Medaille hat sich als bedeutendste Einzelauszeichnung im deutschen Nachwuchsfußball etabliert", sagte Joti Chatzialexiou, Sportlicher Leiter Nationalmannschaften, "Die Preisträgerinnen und Preisträger zeichnet eine außerordentliche sportliche Qualität aus, sie sind in der vergangenen Saison absolute Führungsfiguren in ihren U-Nationalmannschaften gewesen. Wichtig ist uns, dass die Talente diese Medaille als Ansporn verstehen: Ihr Ziel muss es sein, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln." Seit der laufenden Spielzeit 2019/20 zählt 'Laki' zur blau-weißen U19-Auswahl von Cheftrainer Michael Hartmann.
+++ Hoher Besuch: Bereits 1936 begleitete Walter Frankenstein die 'Alte Dame' in ihrer ehemaligen Heimstätte, der 'Plumpe' am Gesundbrunnen. 83 Jahre später reist der Herthaner am Dienstag (10.09.19, 15:30 Uhr) zum Zeitzeugengespräch nach Berlin. Im Haus der Fußballkulturen wird der Holocaust-Überlebende vor allem eines verdeutlichen: Das Verbindende ist im Fußball herauszustellen, nicht das Trennende. Weitere Informationen bezüglich der Veranstaltung gibt es hier.
+++ Technischer Fortschritt: Hertha BSC beginnt die Zusammenarbeit mit dem Technologie-StartUp Catapult Sports. „Mit Catapult Vector haben wir durch Live-Tracking präzise Daten im Training. Dadurch sind wir in der Lage, die positionsspezifische, aber auch die individuelle Belastung des Trainings für die Spieler jederzeit beobachten - und was noch wichtiger ist: darauf sofort reagieren zu können“, erklärte Herthas Athletiktrainer Henrik Kuchno. „Durch diese kontinuierliche Datenerfassung im Profi- und Nachwuchsbereich haben wir die Möglichkeit, direkten Einfluss auf die Belastungssteuerung und die daraus folgende Regeneration zu nehmen, können optimal trainieren und mit den eingebundenen Tools das Verletzungsrisiko minimieren.“
+++ Gewinnspiel: Für das Bundesliga-Heimspiel gegen den SC Paderborn (21.09.19, 15:30 Uhr) verlost Hertha BSC in Zusammenarbeit mit Hauptsponsor TEDi Plätze in der Einlaufeskorte. Alle jungen Fußballfans, die an der Ziehung teilnehmen möchten, müssen zuerst das Rätsel auf der Internetseite von TEDi lösen. Weitere Informationen gibt es in der Gewinnspielankündigung und in den Teilnahmebedingungen.
+++ Laufeinheit: Athletik-Coach Henrik Kuchno stellte am Donnerstagnachmittag (05.09.19) den Fitnesszustand der Blau-Weißen auf die Probe. Vedad Ibisevic, Salomon Kalou und Dedryck Boyata fehlten aufgrund einer Belastungssteuerung im zweiten Training der Doppeleinheit. Auch Alexander Esswein nahm nicht an den Übungen teil, der Herthaner erwartet in Kürze sein zweites Kind.
+++ Ohne Fleiß kein Preis: Am Donnerstagvormittag (05.09.19) eröffneten die Herthaner die zweite Doppeleinheit der Woche. Das Trainergespann stellte unter der Leitung von Ante Covic ein vielseitiges Übungsprogramm zusammen, sodass die Blau-Weißen auf dem Schenckendorffplatz ordentlich ins Schwitzen kamen. Arne Maier stand währenddessen unter der individuellen Betreuung von Athletik-Coach Hendrik Vieth.
+++ Bitter: Nach sechs Siegen in Folge unterlag die U23-Auswahl von Cheftrainer Andreas 'Zecke' Neuendorf dem FSV Wacker 09 Nordhausen am Mittwochabend (04.09.19) mit 0:2. Zum Spielbericht geht es hier.
+++ Gesperrt: Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Sidney Friede für seine Rote Karte, die er am vergangenen Sonntag im Duell zwischen der U23 und dem BFC Dynamo sah, für zwei Spiele gesperrt. Diese Sperre gilt für alle Meisterschaftsspiele von Hertha BSC.
+++ Doppelschicht: Die Herthaner trainierten am Mittwoch (04.09.19) fokussiert in zwei öffentlichen Übungseinheiten. Zum Trainingsbericht geht es hier.
+++ Spitzenspiel: Die U23 empfängt am Mittwochabend (04.09.19, 19 Uhr) den FSV Wacker 90 Nordhausen im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion. Die Herthaner gewannen zuletzt sechs Spiele in Serie, bekommen es nun jedoch mit starken Nordhausenern zu tun, die in den ersten sechs Partien 13 Zähler sammelten und auf dem 3. Tabellenplatz stehen. Der MDR streamt das Spitzenspiel live, zum Vorbericht geht es hier!
+++ Fitnesscheck: Neuzugang Marius Wolf demonstrierte am Dienstagmorgen (03.09.19) unter den Augen von Athletiktrainer Hendrik Vieth seine Ausdauer und Reaktion. HerthaTV fasste die besten Szenen des Fitnesschecks zusammen.
+++ Nicht aufzuhalten: Herthas U23 gewann auch beim BFC Dynamo - trotz der Roten Karte für Sidney Friede und 55 Minuten in Unterzahl, holte das Team von Trainer Andreas 'Zecke' Neuendorf am Sonntagnachmittag (01.09.19) mit dem 3:1 (2:0)-Erfolg den sechsten Dreier nacheinander. Jessic Ngankam und Daishawn Redan (2) hatten die Herthaner in Führung geschossen, der BFC kam nur noch auf 1:3 heran.
+++ Erfolg: Sieben von acht Jugendmannschaften der Hertha BSC Fußball-Akademie bestritten ihre Punktspiele am vergangenen Wochenende siegreich. Lediglich die U17 der Blau-Weißen musste sich mit einem Remis gegen den Nachwuchs von Dynamo Dresden zufrieden geben. Zum Wochenendrückblick geht es hier.
+++ Grund zur Freude: Im Zoo Berlin wurde am Samstagabend (31.08.19) Geschichte geschrieben. Zum ersten Mal bekam ein Pandabär in Deutschland Nachwuchs - und das gleich doppelt! Hertha BSC gratuliert den Eltern Meng Meng und Ciao Qing zur Geburt ihrer Zwillinge. "Meng Meng und ihre beiden Jungtiere haben die Geburt gut überstanden und sind wohlauf", verkündete Tierarzt und Zoo- und Tierpark-Direktor Dr. Andreas Knieriem.
+++ Silber: Herthas U12-Auswahl sicherte sich am Samstag (31.08.19) den 2. Platz in einem Turnier in Riedlhütte. Hierbei setzte sich die Mannschaft von Cheftrainer Michael Dober unter anderem gegen internationale Konkurrenten wie Cadence Chicago und Slavia Prag durch. Weitere Informationen gibt es hier.
+++ Wer weiß mehr? In der neuen Rubrik von HerthaTV versuchen zwei blau-weiße Profis nacheinander die richtigen Antworten zu verschiedenen Themen zu finden. Wer nicht mehr weiter weiß, verliert die Runde. Den Anfang machten Per Skjelbred und Mathew Leckie!