Bezirks-Wette: Mit euren Tickets für Pankow!
Fans | 26. September 2019, 13:28 Uhr

Bezirks-Wette: Mit euren Tickets für Pankow!

Bezirks-Wette: Mit euren Tickets für Pankow!

Sichert euch Karten für das Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf und unterstützt den Kinderbauernhof Pinke Panke.

Berlin – Hertha BSC zeigt auf verschiedenste Weise die Verbundenheit zu seiner Heimatstadt Berlin. Eine der vielfältigen Maßnahmen sind die in der Saison 2018/19 eingeführten 'Bezirks-Spieltage', bei denen jeweils ein Heimspiel einem der zwölf Bezirke der Hauptstadt gewidmet wird, um die Verwurzelung des Hauptstadtclubs in jedem einzelnen Bezirk zu verdeutlichen. In der Spielzeit 2019/20 setzt die 'Alte Dame' ihr Engagement in der gesamten Stadt fort und erweitert die Bezirks-Spieltage um die sogenannte 'Bezirks-Wette'.

Verbundenheit zum Bezirk durch Unterstützung im Kiez

Das Prinzip ist einfach: Zu jedem Heimspiel geht Hertha BSC mit dem am jeweiligen Spieltag im Vordergrund stehenden Bezirk eine Ticket-Wette ein. Schaffen es die Anhänger, das bereitgestellte Kontingent an 'Bezirks-Tickets' abzurufen, stellt der Verein einem sozialen Projekt aus dem jeweiligen Bezirk des Spieltags 5.000 Euro zur Verfügung! Hierdurch möchte Hertha BSC zum einen den jeweiligen Bezirk unmittelbar monetär in einem sozialen Bereich unterstützen und zum anderen seine tiefe Verwurzelung und Verbundenheit zum Bezirk zum Ausdruck bringen. "Wir sind ein Verein für ganz Berlin und in allen zwölf Bezirken zu Hause. Daher wollen wir alle Berliner dazu aufrufen, durch ihren Ticketkauf nicht nur Hertha BSC im Olympiastadion zu unterstützen, sondern hierdurch auch soziale Projekte, die die Menschen unmittelbar im jeweiligen Bezirk betreffen", erläutert Daniel Schmid, Leiter Markenführung. In den ersten Heimspielen gegen Wolfsburg und Paderborn gelang dies jeweils: Dank des abgerufenen Kontingents gewannen sowohl Charlottenburg-Wilmersdorf als auch Spandau ihre Bezirks-Wetten, sodass Hertha BSC mit Vergnügen das Spielhaus Schillerstraße und die Jugendtheaterwerkstatt Spandau unterstützte.

Hilfe für den Kinderbauernhof Pinke Panke

Beim Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf (04.10.19, 20:30 Uhr), welches im Zeichen von Pankow steht, stellt der Hauptstadtclub nun wieder 500 'Bezirks-Tickets' im Block K des Berliner Olympiastadions zum Kauf zur Verfügung. Werden diese abgerufen, möchte der Hauptstadtclub den Kinderbauernhof Pinke Panke unterstützen. Dieser steht seit 1991 allen Interessierten als ein Stück naturnaher Lebensraum in der Großstadt offen. Die Kinder und Jugendlichen gestalten diesen Ort für Abenteuer, Spiel, Begegnungen und gemeinsame Projekte nach ihren Interessen und Bedürfnissen selbst. Ökologische Grundsätze stehen im Vordergrund, alle Gebäude auf dem Gelände werden in traditioneller Bauweise errichtet. Die Betreuung der Tiere des Bauernhofs und die Beobachtung der Natur lassen die Kinder natürliche Kreisläufe und Zusammenhänge erkennen.

Um die Angebote aufrecht erhalten zu können, wird selbstverständlich auch entsprechend Ausrüstung benötigt. Eine wichtige Baustelle von Pinke Panke: Ein neues Lastfahrrad, nachdem das alte nach über 20 Jahren treuer Dienste nur noch sehr bedingt genutzt werden kann. Mit diesem sollen täglich Futtermittel beschafft, Spenden eingesammelt sowie die vielen kleinen Einkäufe und Besorgungen erledigt werden, die im Alltag so anfallen. Bei der Umsetzung dieses Projekts können alle Blau-Weißen nun helfen: Sichert euch 'Bezirks-Tickets', unterstützt die Herthaner gegen Düsseldorf im Stadion und helft damit gleichzeitig Pinke Panke – getreu dem Motto: mit euren Tickets für den Kiez! Die entsprechenden Karten gibt es hier.

(kk/HerthaBSC)

von Hertha BSC