
Profis | 13. Oktober 2019, 13:30 Uhr
Herthaner Kurzpässe
Herthaner Kurzpässe

HerthaTV präsentiert den Auftakt der 'Wir sind ein Berliner.'-Kampagne. Niklas Stark verpasst das Länderspiel der DFB-Elf verletzungsbedingt.
+++ Film ab: HerthaTV hat die besten Szenen vom Auftakt der 'Wir sind ein Berliner.'-Kampagne zusammengestellt. Am Freitag (11.10.19) ließ sich die Mannschaft von Coach Ante Covic voerst durch die Gedenkstätte der Berliner Mauer an der Bernauer Straße führen, ehe die zur blau-weißen Torwand umfunktionierten, original Mauerteile und auch das Sondertrikot zum Mauerfall an der East Side Gallery vorgestellt wurden.
+++ Debüt weiter verschoben: Niklas Stark ist wahrlich nicht vom Glück verfolgt. Der Abwehrspieler der Blau-Weißen musste am Freitag verletzungsbedingt aus dem Quartier des DFB-Teams abreisen. Bereits das für Mittwoch gegen Argentinien geplante Debüt für Deutschland verpasste er wegen eines Infekts. Kopf hoch, Nik!
+++ Stadionneubau Teil 2: Auch Mitglied der Geschäftsleitung von Hertha BSC, Thomas Herrich, und Geschäftsleiter Ingo Schiller setzen sich aktiv für eine Lösung der Stadiondebatte der Blau-Weißen ein. Am Freitag (11.10.19) haben beide Herthaner die Petition von Club-Mitglied Pascal Grimm zum Thema 'Neues Stadion für Hertha BSC' unterschrieben.
+++ Stadionneubau Teil 1: Der Landessportbund Berlin und der Berliner Fußballverband e.V. fordern einen zielführenden Dialog mit Hertha BSC zum Bau einer neuen Fußballarena. In einer Erklärung begründen die Sportverbände ihr Anliegen.
+++ Weiter im Takt: Am Freitagvormittag (11.10.19) schwitzten die Herthaner auf dem Schenckendorffplatz und leiteten dabei die abschließende Doppelschicht der Woche ein. Coach Ante Covic ließ seine Mannschaft unter anderem in einem temporeichen Trainingsspiel antreten. In der Übungseinheit am Nachmittag steht für die Blau-Weißen das Treppenlaufen im Olympiastadion an.
+++ Nachwuchswettbewerb im Norden: Am Freitag (11.10.19) wurde der Molde Cup offiziell im Aker Stadion der norwegischen Stadt Molde eröffnet. Herthas U14 wird bis Samstagabend (12.10.19) gegen fünf Jugendmannschaften aus Europa antreten.
+++ Steinchen für Steinchen: Der elfjährige Engländer Joe Bryant kombiniert seine Vorlieben für den Fußball und das Legospielen, indem er regelmäßig Stadien nachbaut. Als nächstes steht das Olympiastadion auf seinem Plan - die blaue Laufbahn ist bereits zu erkennen.
+++ Ohne Fleiß kein Preis: Am Donnerstagvormittag (10.10.19) eröffneten die Herthaner die zweite Doppelschicht der Woche auf dem Schenckendorffplatz. Zum Abschluss des ersten Trainings ließ Cheftrainer Ante Covic seine Mannschaft im unterhaltsamen zwei gegen drei antreten. Die Übungseinheit am Nachmittag fand in der Kabine statt.
+++ Nordwärts: Am Donnerstag (10.10.19) machte sich Herthas U14-Auswahl auf den Weg nach Norwegen. Dort gastieren die Nachwuchstalente im Molde Cup bei den Namensgebern vom Molde FC und werden im Laufe des Wettbewerbs unter anderem auf die Jugendmannschaften vom FC Liverpool und Manchester United treffen.
+++ Bittere Niederlage für die U23: Am Mittwochnachmittag (09.10.19) trat Herthas U23-Auswahl im Rahmen des Baltic Sea Cup 2019 beim Nachwuchs von Bröndby IF an. Die Blau-Weißen verloren das Spiel mit 2:4 (1:2), die entscheidenden Tore fielen erst kurz vor Schluss. Zum Spielbericht geht es hier.
+++ Strammes Programm: Die Herthaner werden während der Länderspielpause mehrere Doppeleinheiten absolvieren. Am Mittwoch (09.10.19) startete die Mannschaft von Coach Ante Covic in die erste Doppelschicht der Woche. Herthinho begleitete die Blau-Weißen auf dem Schenckendorffplatz.
+++ Engagementpreis: Bis zum 24. Oktober 2019 kann auf der Webseite des Deutschen Engagementpreises für das Hertha-Projekt 'Aus der eigenen Geschichte lernen' abgestimmt werden. Weitere Infos über das Projekt der Blau-Weißen gibt es hier.
+++ Schöne Erinnnerung: HerthaTV hat die drei Tore der Blau-Weißen aus dem jüngsten Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf zusammengetragen. Neben Vedad Ibisevic und Javairo Dilrosun netzte auch Vladimir Darida für die 'Alte Dame'. Der Dauerläufer erzielte dabei seinen ersten Treffer seit knapp zweieinhalb Jahren.
+++ Bewährungschance: Bundestrainer Joachim Löw verkündete am Dienstag (08.10.19), dass Niklas Stark seinen ersten Einsatz in der Startelf der deutschen Nationalmannschaft erwarten darf. Am Mittwoch (09.10.19) wird der Innenverteidiger im Freundschaftsspiel gegen Argentinien planmäßig von Anfang an spielen.
+++ Neue Perspektiven: Am 24. Oktober 2019 ist Schichtwechsel angesagt! An diesem Tag wechseln Mitarbeiter aus Berliner Unternehmen ihren Arbeitsplatz mit benachteiligten Menschen, um ihnen Einblicke in verschiedene Berufszweige zu ermöglichen. Einige Profis und Angestellte von Hertha BSC nehmen an der Aktion teil. Weitere Informationen gibt es hier.
+++ Starke Leistung: Vladimir Darida überzeugte im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf am Freitag (04.10.19) und sicherte sich einen Platz in der Elf des 7. Spieltages vom kicker. Der Mittelfeldakteur bereitete zunächst Javairo Dilrosuns Treffer zum 2:1 vor und netzte anschließend zum 3:1-Endstand.
+++ Pause für Jastrzembski: Am Sonntag (06.10.19) hat sich
+++ Auswärtssieg: Herthas U23 bleibt Spitzenreiter der Regionalliga Nordost. In einem turbulenten Spiel sicherte sich das Team von Trainer Andreas 'Zecke' Neuendorf mit einem 7:2 (4:2)-Kantersieg beim Bischofswerdaer FV den achten Sieg im elften Saisonspiel. Palko Dardai, Muhammed Kiprit und Maxim Pronichev trafen je doppelt, Max Mulack einfach - die Gastgeber kassierten noch vor dem Seitenwechsel zwei Gelb-Rote Karten. Hier geht's zum Spielbericht.
+++ Stimmen zum Heimsieg: Der dritte Bundesliga-Erfolg in Serie fühlt sich auch einen Tag später noch sehr gut an. HerthaTV sprach mit Per Skjelbred und Trainer Ante Covic über den Sieg gegen Fortuna Düsseldorf am Freitagabend.