Rinspaziert in Reinickendorf!
Fans | 8. Oktober 2019, 18:20 Uhr

Rinspaziert in Reinickendorf!

Rinspaziert in Reinickendorf!

Am Dienstag (08.10.19) gastierten die Blau-Weißen im Rahmen des zweiten Kieztrainings der Spielzeit 2019/20 im Stadion Wittenau.
Berlin - Die teilweise mit Gras überwucherten Stehtraversen rund um das Wittenauer Stadion auf dem Göschenplatz laden Fußballnostalgiker ein, von der seit 1910 bestehenden Geschichte des beheimateten Wittenauer SC Concordia e.V. zu träumen - der aktuell in der Landesliga residierende Fußballverein bestritt seine Heimspiele stets auf der charmanten Sportanlage. Doch nicht nur die 'Concos', bei denen in den 50er Jahren sogar Vertreter der Berliner Amateurliga gastierten, machen die Spielfelder auf dem Göschenplatz zum Aushängeschild der Reinickendorfer Sportkultur: Neben den Partien der knapp 30 weiteren Fußball- und Hockeymannschaften aus der Gegend werden hier auch die Bezirksmeisterschaften der Reinickendorfer Fußballverbände ausgetragen. Aufgrund der 2018 eingeleiteten Sanierungsmaßnahmen auf dem Sportgelände sind die Spieler des Wittenauer SC Concordia derzeit Veränderungen im Fußballeralltag gewohnt, doch als die Herthaner am Dienstag (08.10.19) ihr KIEZtraining vor etwa 500 Schaulustigen in der Heimstätte der 'Concos' absolvierten, bot sich sogar für Wittenauer Verhältnisse ein außergewöhnlicher Anblick.

Positive Erinnerungen an den Platz

Hertha BSC hautnah miterleben - das ist es, was die Stippvisiten der Blau-Weißen im Rahmen der 'KIEZkicker' ausmacht. Der Hauptstadtclub scheute keinen Aufwand, um seinen Fans in Reinickendorf auf Augenhöhe zu begegnen und den Schaulustigen mithilfe eines bunten Begleitprogramms einen unvergesslichen Nachmittag zu bescheren. So moderierten Herthas Stadionsprecher Udo Knierim und Fabian von Wachsmann die Fans durch das kinderfreundliche Event und wiesen auf Besonderheiten, beispielsweise die Autogrammstunde mit dem aktuell pausierenden Sidney Friede, hin. Der Defensivakteur erinnerte sich im Interview an einen früheren Besuch auf dem Göschenplatz und verdeutlichte somit, dass jeder Profispieler in seiner Jugend auf einem Sportplatz wie diesem anfing. "Ich habe hier mit dem SC Staaken schon einmal im Halbfinale der Berliner Meisterschaft gespielt, da muss ich etwa zwölf gewesen sein. Wir haben gewonnen und sind ins Finale gekommen, also erinnere ich mich gerne an diesen Platz", schmunzelte Friede. Die Nationalspieler Rune Jarstein, Niklas Stark, Dedryck Boyata, Peter Pekarik, Ondrej Duda, Vladimir Darida, Javairo Dilrosun und Mathew Leckie fehlten bei der Einheit im Wittenauer Kiez aufgrund ihrer Länderspieleinsätze. Ebenfalls nicht auf dem Platz standen die aktuell mit dem Trainingsbetrieb aussetzenden Arne Maier und Eduard Löwen. Auch Thomas Kraft und Salomon Kalou mussten krankheitsbedingt spontan absagen, als zweiter Torhüter neben Dennis Smarsch sprang daher Maxim Hertel aus der U23 ein.

Perfekte Einstimmung auf den Bezirks-Spieltag Reinickendorf

Nach dem Aufwärmprogramm stellten die Blau-Weißen ihr Können in diversen Spielformen unter Beweis. Anschließend leitete Cheftrainer Ante Covic ein laut umjubeltes Trainingsspiel als Abschluss der 60-minütigen Übungseinheit ein, in dem sich wie gewohnt junge Fußballfans unter die Mannschaft mischen konnten, um Seite an Seite mit ihren Idolen zu kicken. Bevor die Veranstaltung endete, standen die Profis den anwesenden Fans noch für Fotos und Autogramme bereit. Danach trennten sich die Wege der Reinickendorfer KIEZkicker-Besucher vorerst, ehe die Anhänger der Blau-Weißen an ihrem Bezirks-Spieltag beim Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim (26.10.19, 15:30 Uhr) erneut zusammenkommen, um ihre Mannschaft im Duell mit den Kraichgauern im Olympiastadion anzufeuern.

(ls/City-Press)

Bildergalerie: Kieztraining Reinickendorf

von Hertha BSC