
Wir sind ein Berliner: Kampagnenstart an der East Side Gallery!
Wir sind ein Berliner: Kampagnenstart an der East Side Gallery!

Am Freitagabend (11.10.19) läutete Hertha BSC seine Mauerfall-Kampagne offiziell ein. Zuvor besuchten die Profis die Gedenkstätte der Berliner Mauer in der Bernauer Straße.
Berlin – Unter dem Motto 'Wir sind ein Berliner.' stellt Hertha BSC in seiner Mauerfall-Kampagne die einzigartige und bewegende Geschichte Berlins in den Mittelpunkt. Der Hauptstadtclub feiert gemeinsam mit allen Berlinerinnen und Berlinern das 30-jährige Jubiläum des Berliner Mauerfalls vom 9. November 1989. Am Freitagabend (11.10.19) stand der offizielle Kampagnenauftakt auf dem Programm. Dabei stellten die Blau-Weißen auch das Sondertrikot vor, mit dem die Herthaner zum 30. Jahrestag des Mauerfalls gegen RasenBallsport Leipzig auflaufen werden.
Covic und Kruse im Dialog: "Als Verein Menschen vereinen!"
Zunächst besuchten die Profis an diesem Abend jedoch die Gedenkstätte der Berliner Mauer an der Bernauer Straße. Nach einer Begrüßung durch Axel Klausmeier, Direktor der Gedenkstätte, erhielten die Blau-Weißen eine kleine Führung, ehe ein gemeinsames Erinnerungsfoto geschossen wurde. Im Anschluss ging es für die Berliner Profis weiter zur East Side Gallery, wo auf historischem Boden die Kampagne offiziell eingeläutet wurde. Nach der Begrüßung durch Stadionsprecher Fabian von Wachsmann, der als Moderator durch die Veranstaltung führte, sprachen Trainer Ante Covic und Hertha-Legende Axel Kruse über die Bedeutung des Mauerfalls für Berlin und die Rolle von Hertha BSC in der Stadt. Kruse, der einst aus der DDR in die Bundesrepublik flüchtete, betonte: "Wir sind als Verein dafür da, Menschen zu vereinen. Diese Stadt war lange geteilt, gerade vor diesem Hintergrund finde ich es schön, dass Hertha BSC klar sagt, dass man der Verein für ganz Berlin sein möchte - und das sind wir auch!" Dafür erntete der ehemalige Angreifer der Blau-Weißen eine Menge Applaus. "Wir haben durch den Mauerfall gute Menschen in unsere Mitte zurückbekommen - und gute Fußballer! Axel ist das beste Beispiel dafür", schmunzelte Ante Covic. Der Trainer griff abschließend den Titel der eingeläuteten Kampagne auf. "'Wir sind ein Berliner.' Das wollen wir als Verein vorleben. Der Zusammenhalt ist sehr wichtig, und gemeinsam sind wir stark!"
Spektakulärer Sondertrikot-Launch
Im Anschluss an den Dialog enthüllten Covic und Kruse gemeinsam mit Vedad Ibisevic, Salomon Kalou und Maximilian Mittelstädt die Mauer-Torwand. Diese wurde aus einem original Teil der Berliner Mauer gefertigt und von Hertha BSC in Zusammenarbeit mit Künstlern aus der eigenen aktiven Fanszene veredelt. Bei einem kleinen Wettkampf maßen sich Kalou und Kapitän Ibisevic in einem Torwandschießen mit drei anwesenden blau-weißen Fans – der Herthaner Matze hatte dabei am meisten Zielwasser getrunken und setzte sich knapp durch. Auf den Anhänger des Hauptstadtclubs wartete hinterher noch ein ganz besonderer Moment: Pünktlich um 19:30 Uhr wurde das Sondertrikot für das Heimspiel gegen Leipzig mit der Projektion eines Films spektakulär gelauncht, was bei den Anwesenden für großen Applaus sorgte. Der Clou: Als Preis für seinen Sieg erhielt er das besondere Jersey als erster. "Das Trikot gefällt mir richtig gut, tolle Sache", freute sich der Herthaner.
Die Profis packen beim Verkauf mit an
Im Anschluss verabschiedete Fabian von Wachsmann die Besucher – ganz beendet war der Abend allerdings noch nicht. Denn die anwesenden Herthanerinnen und Herthaner hatten nun noch die Gelegenheit, das Sondertrikot zu erwerben. Jordan Torunarigha und Davie Selke packten beim Verkauf tatkräftig mit an und schrieben gemeinsam mit ihren Kollegen noch Autogramme, bevor die Profis im Anschluss in den wohlverdienten Feierabend gingen – und alle anwesenden Blau-Weißen einen gelungenen Kampagnenstart erlebt hatten.
(kk/City-Press)