Bezirks-Wette: Mit euren Tickets für Reinickendorf!
Fans | 15. Oktober 2019, 11:39 Uhr

Bezirks-Wette: Mit euren Tickets für Reinickendorf!

Bezirks-Wette: Mit euren Tickets für Reinickendorf!

Sichert euch Karten für das Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim und unterstützt 'I love Tegel e.V'.

Berlin – Hertha BSC zeigt auf verschiedenste Weise die Verbundenheit zu seiner Heimatstadt Berlin. Eine der vielfältigen Maßnahmen sind die 'Bezirks-Spieltage', bei denen jeweils ein Heimspiel einem der zwölf Bezirke der Hauptstadt gewidmet ist, um die Verwurzelung der ‚Alten Dame‘ in jedem einzelnen Bezirk zu verdeutlichen. In der Spielzeit 2019/20 werden diese Spieltage um die 'Bezirks-Wette' erweitert, bei denen der Hauptstadtclub mit dem im Vordergrund stehenden Bezirk eine Ticket-Wette eingeht. Schaffen es die Fans, das bereitgestellte Kontingent an 'Bezirks-Tickets' abzurufen, stellt Hertha BSC einem sozialen Projekt aus einem zugehörigen Kiez 5.000 Euro zur Verfügung, um den jeweiligen Bezirk unmittelbar monetär in einem sozialen Bereich unterstützen und seine tiefe Verwurzelung und Verbundenheit zum Ausdruck bringen.

Erfolgreicher Bezirks-Wetten-Auftakt

In den ersten drei Heimspielen gelang dies: Dank des abgerufenen Kontingents gewannen sowohl Charlottenburg-Wilmersdorf als auch Spandau ihre Bezirks-Wetten, sodass Hertha BSC das Spielhaus Schillerstraße und die Jugendtheaterwerkstatt Spandau unterstützte. Pankow verpasste die entsprechende Grenze, der Kinderbauernhof Pinke Panke erhielt dennoch finanzielle Unterstützung von den Blau-Weißen, um ein neues Lastenfahrrad anzuschaffen. Nun wirft der nächste Bezirks-Spieltag, der am 26. Oktober stattfinden und Reinickendorf gewidmet sein wird, allmählich seinen Schatten voraus: Dann empfangen die Herthaner die TSG Hoffenheim im Berliner Olympiastadion.

Hilfe für 'I love Tegel' und den 'Mobilen Jugendclub'

Diesmal soll im Falle einer gewonnen Wette, für die wieder 500 'Bezirks-Tickets' im Block K des Berliner Olympiastadions zum Kauf angeboten werden, 'I love Tegel e.V.' unterstützt werden. Der inzwischen eingetragene Verein wurde 2014 als Bürgerinitiative gegründet. Das Ziel war und ist, den eigenen Kiez möglichst schön und lebenswert zu gestalten. Für sein ehrenamtliches Engagement wurde 'I love Tegel' bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Für ein neues Projekt bittet der e.V. nun um die Unterstützung aller Herthanerinnen und Herthaner. In einem alten Bauwagen, der komplett neu ausgestattet wird, entsteht derzeit der 'Mobile Jugendclub'. Dieser soll in Zukunft an verschiedenen Orten in Reinickendorf zum Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche werden, an dem unter anderem Sportturniere und Anti-Gewalt-Rollenspiele mit prominenten Teilnehmern stattfinden sollen. Bei der Gestaltung werden Kinder und Jugendliche aus dem Kiez unmittelbar einbezogen. Bei der Umsetzung dieses Projekts können alle Blau-Weißen nun helfen: Sichert euch 'Bezirks-Tickets', unterstützt die Elf von der Spree gegen Hoffenheim im Stadion und helft damit gleichzeitig 'I love Tegel' – getreu dem Motto: mit euren Tickets für den Kiez! Die entsprechenden Karten gibt es hier.

(kk/HerthaBSC)

von Hertha BSC