Punktgewinn an der Weser
Punktgewinn an der Weser
In die Begegnung am 8. Spieltag erwischten die Blau-Weißen den denkbar ungünstigsten Start. Mit der ersten nennenswerten Chance besorgte Joshua Sargent das 1:0 für die Hanseaten, nachdem Dedryck Boyata der Schuss des Amerikaners für Rune Jarstein unhaltbar abgefälscht hatte (7.). Die Hauptstädter waren um eine schnelle Antwort bemüht. Als Vedad Ibisevic nach schönem Pass von Marius Wolf frei vor Jiri Pavlenka auftauchte und vom SVW-Torwart gelegt wurde, hatten die Gäste den Elfmeterruf auf den Lippen (12.). Nach mehreren Ecken hintereinander setzte Maximilian Mittelstädt den Ball aus 18 Metern per Volleyabnahme aufs Tornetz (16.). Auch Vladimir Darida prüfte den Landsmann im Gehäuse der Norddeutschen (26.). Kurz darauf bekam Boyata den Fuß mehrfach rechtzeitig dazwischen und klärte in höchster Not (27.). Nach Ablage von Ibisevic zirkelte Marko Grujic das Spielgerät am Pfosten vorbei (30.). Dem Serben gehörte kurz vor der Pause die letzte Möglichkeit, als er nach einem Standard neben das Tor köpfte (42.).
Hertha BSC wartet somit weiterhin seit März 2006 auf den ersten Sieg in Bremen - blieb nun aber auch das vierte Spiel in Folge ungeschlagen. Am kommenden Samstag (26.10.19) empfängt die 'Alte Dame' im Olypiastadion 1899 Hoffenheim.
(fw/City-Press)
7. Minunte: Plötzlich führt Bremen: Das hat sich nun nicht angedeutet... Maximilian Eggestein bedient Sargent, der direkt den Abschluss sucht und zur frühen Führung trifft. Boyata hatte den Ball noch unglücklich und unhaltbar für Jarstein abgefälscht.
12. Minute: Wolf findet mit einem Pass in die Schnittstelle Ibisevic, der Pavlenka umkurvt und vom Bremer Schlussmann zu Fall gebracht wird. Doch die Pfeife von Brych bleibt stumm.
16. Minute: Nach zwei weiteren Eckbällen sucht Mittelstädt per Direktabnahme den Abschluss - und dieser wird richtig gefährlich. Das Spielgerät streift sogar noch den Bremer Querbalken. Schade.
27. Minute: Erst visiert Rashica die linke untere Ecke an, doch Boyata fälscht den Ball zur Ecke ab. Diese wird richtig gefährlich. Doch der Belgier und Jarstein können im Verbund mit ihren Vorderleuten gleich zwei Mal klären. Das war gefährlich..
62: Minute: Jarstein! Puh... das war knapp! Torschütze Sargent flankt den Ball von rechts vor das Tor und findet dort Rashica, der aus kurzer Distanz abschließt. Jarstein pariert erneut stark
64. Minute: Wieder Jarstein! Jarstein hält uns hier im Spiel: Bittencourt bringt die Kugel wieder zu Rashica, der erneut aus bester Position zum Abschluss kommt. Doch Jarstein pariert überragend. .
69. Minute: Aus der Distanz fackelt Darida nicht lange und setzt das Spielgerät auf das Tornetz – das hätte der Ausgleich sein können. Schade...
70. Minute: Da ist der Ausgleich!!! Lukebakio setzt sich gegen drei Gegenspieler durch und zielt scharf ins lange Eck. Mit Hilfe des rechten Innenpfostens geht die Kugel über die Linie. Starke Aktion!