In Gedenken an Carsten Grab
Club | 17. Oktober 2019, 11:35 Uhr

In Gedenken an Carsten Grab

In Gedenken an Carsten Grab

Am Donnerstag (17.10.19) jährt sich der Tod von Herthas ehemaligem Fanbeauftragten zum 19. Mal.
Berlin - Der Hauptstadtclub gedenkt seinem Ex-Fanbetreuer Carsten Grab, der wenige Monate nach der Jahrtausendwende im jungen Alter von nur 30 Jahren einen tragischen Freitod wählte.

Sein Einfallsreichtum bei besonderen Fan-Aktionen zeichnete Grab ebenso aus, wie die Liebe zum Sport. Diese führte ihn, dank der Verbundenheit zu Hertha BSC, den Eisbären, dem BFC und dem HSV in zahlreiche Sportstätten Europas. Für die Unterstützer der 'Alten Dame' wird er für immer unvergessen bleiben - vor allem weil er immer für die Anhänger erreichbar war und sich sowohl um die kleinen, als auch die großen Probleme der Fans kümmerte. Nicht nur durch seine Arbeit bei den Blau-Weißen und seinem Engagement bei den Eisbären sowie dem BFC Dynamo war Grab nicht mehr aus der Berliner Sportszene wegzudenken. Auch als Herausgeber der Fan-Magazine 'Spreebär' und 'Berliner Sportecho' machte er sich einen Namen in der lokalen Sportwelt.

Die Verbundenheit zwischen der Fanszene und dem früheren Fanbeauftragten zeigt sich zum Gedenken im Spruchband in der Kurve: 'In Gedenken an Carsten Grab – Er war einer von uns'. Der Herthaner wird bei allen Blau-Weißen unvergessen bleiben.

(Hertha BSC/City-Press)

von Hertha BSC