Uff Achse: Zu Gast beim 1. FC Union Berlin
Fans | 1. November 2019, 10:58 Uhr

Uff Achse: Zu Gast beim 1. FC Union Berlin

Uff Achse: Zu Gast beim 1. FC Union Berlin

Am Samstagabend (02.11.19, 18:30 Uhr) gastieren die Herthaner zum Stadtderby in Köpenick beim Aufsteiger. Die S-Bahn Berlin präsentiert alle wichtigen Faninfos.

Berlin – Stadtderby, Topspiel, Flutlicht! Die Rahmenbedingungen für das blau-weiße Gastspiel beim 1. FC Union Berlin am Samstagabend (02.11.19, 18:30 Uhr) könnten kaum besser sein. Dazu erwartet die Akteure auf dem Platz ein ausverkauftes Stadion 'An der Alten Försterei'. Fußballherz, was willst du mehr? "Das wird ein geiles Spiel, in dem wir Derby-Mentalität zeigen müssen. Die Partie zählt zu den wichtigsten Spielen, und wir wollen die Partie unbedingt für uns entscheiden!", skizzierte auch Davie Selke seine Vorfreude vor dem erstmaligen Kräftemessen mit dem Stadtrivalen auf Bundesliga-Ebene. Wissenswerte Infos für mitreisende und zu Hause bleibende Fans hat herthabsc.de zusammengestellt.

Tickets: 2.400 Herthanerinnen und Herthaner begleiten den Hauptstadtclub zum Auswärtsspiel in Köpenick. Somit ist das gesamte Gästekontigent vergriffen. Es wird keine Tageskassen geben, vom Kartenkauf auf dem Schwarzmarkt rät der Hauptstadtclub dringend ab.

Wetter: Die große Kälte erwartet alle Fußballfans am Samstagabend glücklicherweise nicht. Die Temperatur pendelt sich bei 13 Grad ein. So kann die blau-weiße Winterjacke noch im Kleiderschrank bleiben. Auch den Regenschirm benötigt man nicht unbedingt. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei nur 23 Prozent. Dazu weht schwacher Wind (15 km/h) aus Südsüdwest.

Kanäle: Sky überträgt die Partie live auf dem Kanal Sky Sport Bundesliga 1 HD. Die Übertragung startet bereits um 17:30 Uhr. Kommentator ist Frank Buschmann. Wer nicht vorm TV oder live vor Ort dabei sein kann, hat wie immer die Möglichkeit, den Berliner Auftritt auf den Club-Kanälen von Hertha BSC zu verfolgen. Neben dem Liveticker auf der Homepage erhaltet ihr alle wichtigen Informationen, Eindrücke und Ergebnisse auf FacebookTwitterInstagram oder Snapchat.

Spieltagsmodus in der Hertha BSC-App: Ganz nah dran am Spielgeschehen seid ihr mit der App und dem dazu auf eure Bedürfnisse zugeschnittenen Spieltagsmodus. Entscheidet selbst, welche Infos ihr vom Spiel braucht! Noch keine App? Dann schnell hier für iOS- oder für Android-Smartphones herunterladen! Alle Infos zum Spieltagsmodus findet ihr außerdem unter www.herthabsc.de/app!

Das darf mit:

  • Zaunfahnen (so lange der Platz reicht)
  • Doppelhalter mit einer Stocklänge von max. 2m
  • 10 Schwenkfahnen über 1.50m Stocklänge (nach Anmeldung bereits vergeben)
  • unbegrenzt kleine Fahnen
  • 2 Megafone
  • 4 Trommeln
  • Tetrapak bis 0.5L
  • Gürtel- und Handtaschen

Nicht erlaubt sind:

  • Rucksäcke und Taschen (Abgabestelle vorhanden)
  • Fotoapparate und Videokameras

Allgemeine Informationen: 

  • Stadionöffnung ist um 16:30 Uhr.
  • Im Stadion ist Barzahlung möglich.
  • Es kann zu gesonderten Einzelkontrollen kommen. Diese wird vom Ordnungsdienst in Anwesenheit eines Fanbeauftragten von Hertha BSC oder des Fanprojekts Berlin durchgeführt.
  • die Stadionordnung zum Nachlesen 

Anreise zum Stadion: Die Anreise erfolgt am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Aus der Innenstadt gelangt man ab Ostbahnhof oder Ostkreuz mit der S3 Richtung Erkner/ Friedrichshagen nach Köpenick. Von dort ist das Stadion fußläufig zu erreichen. Gästebusse können auf dem Lidl-Parkplatz (100m vor dem Stadion) parken. Die Adresse für das Navi lautet: Lindenstr. 18-19 in 12555 Berlin. Bitte beachtet das in unmittelbarer Stadionnähe kaum Parkplätze zur Verfügung stehen.

Adresse: An der Wuhlheide 263, 12555 Berlin
 
Die Anreise erfolgt am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Aus der Innenstadt gelangt man ab Ostbahnhof oder Ostkreuz mit der S3 Richtung Erkner/ Friedrichshagen nach Köpenick. Der Ausstieg erfolgt entweder am S-Bahnhof Wuhlheide oder S-Bahnhof Spindlersfeld. Von dort ist das Stadion fußläufig zu erreichen.
 
Gästebusse können auf dem Lidl-Parkplatz (100m vor dem Stadion) parken. Die Adresse für das Navi lautet: Lindenstr. 18-19 in 12555 Berlin
 
Bitte beachtet das in unmittelbarer Stadionnähe kaum Parkplätze zur Verfügung stehen.

Highlights vor Ort: Um sich gemeinsam auf das Stadtduell einzuschwören, treffen sich alle blau-weißen Anhänger am Samstag ab 14:00 Uhr auf dem Boxhagener Platz – der auch als 'Boxi' bekannt ist – in Friedrichshain. Von dort aus geht es gemeinsam mit der S-Bahn zum Stadion.

(sj/City-Press)

von Hertha BSC