Blau-weiß in Köpenick!
Fans | 1. November 2019, 18:44 Uhr

Blau-weiß in Köpenick!

Blau-weiß in Köpenick!

Andrea Frenzel ist seit über 30 Jahren Herthanerin und gehört zu den acht OFC-Fanvertretern von Hertha BSC. Am Samstag (02.11.19, 18:30 Uhr) wartet eine ganz besondere Konstellation auf sie.

Berlin – Ihr Herz schlägt schon seit über 30 Jahren blau-weiß – doch als Vereinsmitglied ist Andrea Frenzel erst mit einigen Jahren Verspätung Hertha BSC beigetreten. "Als mein Sohn geboren wurde, habe ich ihn direkt bei Hertha angemeldet. In diesem Zuge habe ich mich mehr mit dem Verein beschäftigt und gemerkt, was der für tolle Sachen macht – vor allem in der Förderung der Jugendarbeit mit der Nachwuchs-Akademie. Das fand ich ganz klasse und bin direkt eingetreten", schwelgt die 54-Jährige in Erinnerung. So begann eine Liebesbeziehung ganz im Motto blau-weiß. Denn neben ihrer Rolle als klassische Anhängerin des Hauptstadtclubs ist die Dauerkarteninhaberin seit zwei Jahren Fanvertreterin der offiziellen Fanclubs der 'Alten Dame'. 

"Bei Fragen und Problemen aller Fans versuchen wir zu helfen und vermitteln zwischen den Fans und dem Verein in Form der Fanbetreuung", umreißt die gebürtige Berlinerin ihr Tätigkeitsfeld. "Es gibt in regelmäßigen Abständen Treffen unter uns als Fanvertreter, aber auch mit der Fanbetreuung", erklärt die Sachbearbeiterin. Und dieser Austausch zwischen den beiden Seiten ist laut Frenzel enorm wichtig. "Wir sind nicht von allen Themen, die der Verein macht, begeistert und versuchen dann in diesen Punkten eine gemeinsame Lösung zu finden. Da muss ich auch sagen, dass die Fanbetreuung unsere Anregungen immer anhört und meistens umsetzt", findet die Fanvertreterin lobende Worte, die mit ihren Kolleginnen und Kollegen in einem Mediationsteam und in mehreren Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen wie Mauerfall oder Stadionbau arbeitet. "Man muss wirklich mit Herzblut dabei sein, sonst kann man so einer Aufgabe nicht nachgehen", erzählt das Vereinsmitglied. 

"Ich bin stolze Herthanerin und stehe voll hinter dem Verein."

So verfügt die langjährige Hertha-Anhängerin über viel Erfahrung und Know-How rund um den Verein von der Spree. Doch am Samstag (02.11.19, 18:30 Uhr) hält das Stadtderby gegen den 1. FC Union Berlin auch für Andrea Frenzel eine besondere Konstellation parat. Denn die Herthanerin wohnt seit 2007 in Köpenick, was ihre Begeisterung zur 'Alten Dame' keineswegs geschmälerthat. "Bei mir im Garten hängt eine Hertha-Fahne – umgeben von Union-Fans. Ich bin stolze Herthanerin und stehe voll hinter dem Verein. Ich trage meine Hertha-Klamotten auch zu jeder Zeit", unterstreicht die 54-Jährige. Neben harmlosen Frotzelein und den typischen Sprüchen gibt es jedoch auch unschöne Momente. "Bisher war alles friedlich und ich hatte wirklich ein gutes Verhältnis zu den Union-Fans", erklärt Frenzel. Doch seitdem der 1. FC Union aufgestiegen ist, hat sich die Situation für die Herthanerin durch unschöne Begegnungen deutlich verändert. Trotzdem wird Andrea Frenzel auch am Samstag wie gewohnt ihrem Herzensverein im Fanblock die Daumen drücken – mit einer großen Portion Respekt vor den Begleiterscheinungen eines Stadtderbys, aber auch mit Vorfreude auf das sportliche Ereignis. "Ich erhoffe mir mindestens ein Unentschieden", untermauert Frenzel abschließend.

(sj/sj)

von Hertha BSC