Profis | 20. November 2019, 11:10 Uhr

Stark debütiert – Dilrosun trifft

Stark debütiert – Dilrosun trifft

Am Dienstagabend (19.11.19) feierte Niklas Stark sein Länderspiel-Debüt für die deutsche Auswahl. Javairo Dilrosun erzielte einen sehenswerten Treffer. Pekarik, Duda und Boyata siegten ebenfalls mit ihren Teams.

Berlin – Es lief die 65. Minute in der Frankfurter Arena im abschließenden Gruppenspiel zwischen der deutschen Nationalmannschaft und Nordirland, als das lange Warten ein Ende hatte: Bundestrainer Joachim Löw wechselte Niklas Stark für Lukas Klostermann ein und verhalf dem Herthaner somit bei seiner fünften Nominierung und im insgesamt zehnten Versuch zu seinem Länderspiel-Debüt. "Es war nicht das hübscheste Debüt mit der Maske, aber es war sehr emotional. Weil ich lang drauf warten musste, war es umso schöner", strahlte der Debütant nach dem Abpfiff am späten Dienstagabend (19.11.19). In diesen positiven Rahmen passte auch der sportliche Auftritt der DFB-Elf: Mit einem 6:1-Sieg – Serge Gnagbry (3), Leon Goretzka (2) und Julian Brandt erzielten die Treffer – sicherte sich der Weltmeister von 2014 den Gruppensieg und darf sich nun bei der EM-Endrunde im kommenden Jahr auf drei Heimspiele in der Gruppenphase in München freuen.

Grund zur Freude hatte auch Javairo Dilrosun, der am Dienstagabend seine niederländische U21-Nationalmannschaft mit einem sehenswerten Freistoßtreffer in der zweiten Minute der Nachspielzeit zum 2:1-Erfolg gegen die englische U21-Auswahl verhalf. In diesem Freundschaftsspiel stand der Flügelflitzer die komplette Spielzeit auf dem Feld, Daishawn Redan kam nicht zum Einsatz. Ebenfalls erfolgreich war auch die Slowakei, die in ihrem abschließenden Duell Aserbaidschan mit 2:0 besiegte. Peter Pekarik spielte die 90 Minuten durch, Ondrej Duda wurde fünf Zeigerumdrehungen vor Schluss eingewechselt. Trotz dieses Erfolges verpassten die Slowaken die direkte Qualifikation, da Wales im Parallelspiel gegen Ungarn ebenfalls mit 2:0 gewann. Nun ruhen die Hoffnungen von Pekarik, Duda & Co. auf den Playoffs im März 2020. Den erfolgreichen blau-weißen Abend schloss die bereits qualifizierte belgische Auswahl mit einem 6:1-Sieg gegen Zypern ab. Dedryck Boyata kam allerdings nicht zum Einsatz.

(sj/dpa)

Datum Anstoß Spieler Partie (Spielort) Ergebnis
Mi., 13.11.19 14:00 Uhr Julian Albrecht, Lazar Samardzic FSP: U19 Portugal - U19 Deutschland (Ballymena) 1:2
Do., 14.11.19 19:00 Uhr Javairo Dilrosun, Daishawn Redan EMQ: U21 Gibraltar - U21 Niederlande (Gibraltar) 0:6
Do., 14.11.19 20:45 Uhr Vladimir Darida EMQ: Tschechien- Kosovo (Pilsen) 2:1
Fr., 15.11.19 15:00 Uhr Julian Albrecht, Lazar Samardzic FSP: U19 Deutschland - U19 Norwegen (Portadown) 1:2
Fr., 15.11.19 18:00 Uhr Rune Jarstein EMQ: Norwegen - Faröer (Oslo) 4:0
Sa., 16.11.19 18:00 Uhr Dedryck Boyata EMQ: Russland - Belgien (St. Petersburg) 1:4
Sa., 16.11.19 20:45 Uhr Ondrej Duda, Peter Pekarik EMQ: Kroatien - Slowakai (Rijeka) 3:1
Sa., 16.11.19 20:45 Uhr Niklas Stark EMQ: Deutschland - Weißrussland (Mönchengladbach) 4:0
So., 17.11.19 18:00 Uhr Vladimir Darida EMQ: Bulgarien - Tschechien (Sofia) 1:0
Mo., 18.11.19 20:30 Uhr Julian Albrecht, Lazar Samardzic FSP: U19 Nordirland - U19 Deutschland (Lurgan) 1:1
Mo., 18.11.19 20:45 Uhr Rune Jarstein EMQ: Malta - Norwegen (Ta'Qali) 1:2
Di., 19.11.19 18:30 Uhr Javairo Dilrosun, Daishawn Redan FSP: U21 Niederlande - U21 England (Gelderland) 2:1
Di., 19.11.19 20:45 Uhr Niklas Stark EMQ: Deutschland - Nordirland (Frankfurt) 6:1
Di., 19.11.19 20:45 Uhr Ondrej Duda, Peter Pekarik EMQ: Slowakei - Aserbaidschan (Trnava) 2:0
Di., 19.11.19 20:45 Uhr Dedryck Boyata EMQ: Belgien - Zypern (Brüssel) 6:1

von Hertha BSC