#eSportUpdate: Lukébakio in der eSport-Akademie
eSport | 20. November 2019, 14:32 Uhr

#eSportUpdate: Lukébakio in der eSport-Akademie

#eSportUpdate: Lukébakio in der eSport-Akademie

Die Saison der Virtual Bundesliga ist in vollem Gange, aber auch sonst tut sich einiges in der Hertha BSC eSport-Akademie. Deswegen präsentieren wir euch ab sofort unser wöchentliches #eSportUpdate mit allen News der Woche. 

Berlin - Insgesamt nehmen die blau-weißen eSportler sechs Punkte aus dem 5. und 6. Virtual-Bundesliga-Spieltag. Im #eSportUpdate blickt herthabsc.de auf die beiden Vergleiche zurück und hält euch über alles Wichtige rund um unsere Jungs auf dem Laufenden!

Rückblick auf die Partien gegen den FC Augsburg und Arminia Bielefeld:

Mäßig. Lediglich zwei von neun möglichen Punkten konnten sich Elias und Leon am fünften Spieltag der Virtual Bundesliga erspielen. Ihre Einzelpartien beendeten die eHerthaner an der Konsole beide mit einem 1:1-Unentschieden. Besonders ärgerlich: Elias war dem Sieg ganz nah, doch ein verschossener Elfmeter verhinderte den Sieg gegen das eSports Team des FC Augsburg. Im Doppel sucht das Team noch nach seiner Form. Am Ende stand ein 1:2 und der Verlust von drei wichtige Punkten. "Zwei Punkte gegen Augsburg sind natürlich zu wenig", findet auch Coach Daren Framke. "Wenn dort alles ein wenig glücklicher für uns läuft, könnten wir aus so einem Spiel sieben oder neun Punkte mitnehmen", ergänzt er.

Gegen Bielefeld verpasste Leon nur knapp einen Erfolg: In der 90. Minute ließ er eine eigentlich hundertprozentige Chance liegen. Hätte die Partie wenige Minuten länger gedauert, wäre mehr drin gewesen für den Xbox-One-Spieler. So stand am Ende wieder ein 1:1. Elias konnte mit einem souverän 2:0-Sieg drei wichtige Punkte für die Berliner sichern. Bauchschmerzen machte dem blau-weißen eSport-Team auch am 6. Spieltag das 2 vs. 2: Arminia Bielefeld konnte diese Partie für sich entscheiden, am Ende stand aus Sicht der eHerthaner ein 1:2. Besonders ärgerlich: Beide Bielefelder Tore waren unvorhersehbare Kopfballtore nach einer Ecke und einer Flanke, die so im Normalfall nicht gefallen wären. Dennoch hätte mehr drin sein müssen, fand auch der Trainer. "Dass sich Leon in seinem Einzel nicht mit dem Tor in der letzten Aktion belohnt hat, ist bitter. Besonders ärgerlich ist aber, dass wir im Doppel die erste Halbzeit verschlafen haben – da müssen wir uns steigern, wir lassen sonst wichtige Punkte liegen."

What's hot:

Elias hat in seinem Youtube-Video die Weekend League Rewards mit unseren Hertha-Profis Dodi Lukébakio, Jordan Torunarigha, Sidney Friede und eSportler Tom Bismark geöffnet. Als Dodi das letzte Pack öffnet, explodiert die Stimmung - seht selbst:

a:2:{s:5:"month";s:7:"2019-11";s:5:"video";s:13:"Video wählen";}

Kai Beyer hat am 16.11.19 gemeinsam mit Niklas Luginsland (VfB Stuttgart eSport) das 2 vs. 2 eines Offline-Turniers gewonnen. Glückwunsch, Kai!

What‘s next: 

Am Montag (25.11.19) müssen unsere Jungs wieder in der Virtual Bundesliga ran. Die Partien gegen den 1. FSV Mainz 05 (18:00 Uhr) und den Hamburger SV (20:30) könnt ihr wie gewohnt auf unserem Twitch Kanal live verfolgen. Daren Framke erwartet sehr enge Partien, die durch Kleinigkeiten entschieden werden könnten. "Verstecken brauchen wir uns aber keinesfalls!", kündigt der Coach der blau-weißen eSportler an. 

(jh/HerthaBSC)

von Hertha BSC