"Das ist momentan das Wichtigste!"
"Das ist momentan das Wichtigste!"
Berlin – Es war ein Thema, das die deutsche Fußballnation monatelang begleitete: Niklas Stark und das Warten auf seinen ersten Einsatz im Trikot mit dem Adler auf der Brust. Doch am Dienstagabend (19.11.19) um 22:04 Uhr war diese Thematik ein für alle Mal beendet. Bundestrainer Joachim Löw schickte den Herthaner für Lukas Klostermann aufs Feld und verhalf dem Defensivspieler, der nach seiner Verletzung an der Nase mit einer Maske spielte, somit zu seinem lang ersehnten ersten Einsatz für die DFB-Elf – und das bei seiner fünften Nominierung und im insgesamt zehnten Versuch. "Langsam wurde es Zeit", schmunzelte Herthas Nummer 5. "Ich habe lange auf mein Debüt hingearbeitet. Das war natürlich eine coole Sache, dass es nun geklappt hat!" herthabsc.de hat sich mit dem Debütanten nach seiner Rückkehr in die Hauptstadt über die ersten Minuten für den Weltmeister von 2014, das lange Warten sowie die wichtige Aufgabe am Sonntag (24.11.19, 15:30 Uhr) beim FC Augsburg unterhalten.
herthabsc.de: Nik, das lange Warten hat endlich ein Ende: Du hast dein Debüt gefeiert und bist nun deutscher Nationalspieler. Wie fühlt es sich an?
Stark: Ich war schon länger dabei. Aber langsam wurde es auch Zeit (schmunzelt). Ich habe lange auf diesen Moment hingearbeitet. Das war natürlich eine coole Sache, dass es nun geklappt hat. Darüber hinaus war es ein schönes Gefühl, dass wir das Spiel gewonnen haben und den Gruppensieg einfahren konnten – und das bei meinem ersten Spiel. Dazu waren auch viele Familienangehörige im Stadion und es kamen etliche Nachrichten von meinen Freunden, die mir zum ersten Einsatz gratuliert und mich beglückwünscht haben.
herthabsc.de: Was war es für ein Gefühl, für den Weltmeister von 2014 mit dem Adler auf der Brust deine ersten Minuten zu absolvieren?
Stark: Ich hatte ja noch etwas zu tun (grinst). Da war an den Schlusspfiff und die Freude über das Debüt noch nicht zu denken. Aber wie gesagt – ich bin sehr froh, dass ich die ersten Minuten im DFB-Trikot sammeln konnte und dass das Thema jetzt ein Ende gefunden hat. Nichtsdestotrotz haben wir im nächsten Jahr ein großes Turnier vor uns. Da darf ich mich auch nicht zurücklehnen, da ich selbstverständlich weiter dabeibleiben und beim Turnier dabei sein möchte. Das ist das nächste Ziel!
herthabsc.de: Bis du zu deinem ersten Einsatz kamst, musstest du dich allerdings gedulden. Hand aufs Herz: Wie oft wurdest du auf diese Ereignisse angesprochen und wie froh bist du, dass dieses Thema nun endlich ein Ende hat?
Stark: Darüber bin ich schon sehr froh. Auch wenn man so etwas immer mit Humor nehmen muss, ist immer ein Nebengeschmack dabei. Ich bin erleichtert, dass das nun vorbei ist und es endlich geklappt hat.
herthabsc.de: Nun bist du wieder zurück in Berlin und der Blick geht auf das Auswärtsspiel in Augsburg am Sonntag. Kannst du für dich persönlich, aber auch für die Mannschaft diesen positiven Schwung aus den vergangenen Tagen für das wichtige Spiel mitnehmen?
Stark: Das wird sich zeigen, aber ich hoffe es natürlich. Selbstverständlich versuche ich alles, was ich beim Länderspiel mitgenommen habe, in die Partie mit einzubringen. Die Situation am kommenden Wochenende ist aber natürlich etwas komplett anderes, dementsprechend muss ich mich komplett umstellen. Dort wird uns eine andere Partie erwarten, deswegen müssen wir jetzt unsere volle Konzentration auf dieses Spiel legen!
herthabsc.de: Volle Konzentration ist das Stichwort: Nach dem Augsburg-Spiel trefft ihr ausschließlich auf Teams aus der oberen Tabellenhälfte. Wie wichtig ist diese Partie für euch für den weiteren Verlauf der Hinrunde und wie wollt ihr dieses Kräftemessen zu euren Gunsten gestalten?
Stark: Das werden wir sehen. Natürlich ist das eine Chance und auch ein Spiel, wo wir schon ein bisschen unter Druck stehen. Die vergangene Saison hat aber gezeigt, dass wir auch gegen große Mannschaften Punkte holen können. Das ist aber noch in weiter Ferne – jetzt liegt unser Fokus auf Augsburg und das ist momentan das Wichtigste.
herthabsc.de: Dabei spricht die Bilanz klar für euch: Gegen den FC Augsburg seid ihr seit neun Spielen ungeschlagen. Spielt diese gute Ausbeute eine Rolle in der Vorbereitung und in euren Köpfen?
Stark: Nein, überhaupt nicht. Wir wissen, dass jedes Spiel komplett anders ist. In Augsburg ist es immer schwierig, deswegen müssen wir von der ersten Minute an kämpferisch da sein, gut in das Spiel und anschließend fußballerische Lösungen finden. Wir müssen gut zusammenarbeiten, defensiv wie offensiv - dann werden wir drei Punkte mitnehmen!
(sj/City-Press)
Gesagt...
[>]Wir müssen gut zusammenarbeiten, defensiv wie offensiv - dann werden wir drei Punkte mitnehmen![<]