
#eSportUpdate: Start des FIFA eWorld Cup
#eSportUpdate: Start des FIFA eWorld Cup

Berlin – Am Dienstag (26.11.19) startet der FIFA eWorld Cup. Wie unsere eHerthaner an den Start gehen, erfahrt ihr im #eSportUpdate. Außerdem blickt herthabsc.de hier auf den 7. und 8. Spieltag der Virtual Bundesliga zurück und hält euch über alles Wichtige rund um unsere Jungs auf dem Laufenden!
Zock mit uns: Das Wichtigste vorneweg! Wir freuen uns am Freitag (29.11.19) ein 'Beat the Pro' im EDEKA Markt Thaut (Jessnerstraße 47-55, 10247 Berlin) zu spielen. Eren, Tom, Elias und Leon werden vor Ort sein und freuen sich auf euch. Und pssst: Es gibt auch etwas zu gewinnen. Also kommt vorbei und zockt eine Runde mit unseren eHerthanern!
What's hot: Außerdem startet am Dienstag (26.11.19) der FIFA eWorld Cup. Die ersten sechs Partien werden direkt am ersten Tag gespielt. Danach müssen die Jungs dienstags und mittwochs am Controller abliefern. Elias ist für die Blau-Weißen an der PS4 am Start, Leon spielt an der Xbox One. Die Ergebnisse der beiden werden addiert. Somit können die Berliner Konsolencracks nur durch eine gute Teamleistung punkten. Der virtuelle Anpfiff erfolgt um 19:00 Uhr!
Rückblick: In der Weekend League am vergangenen Wochenende haben unsere Spieler top performt: Leon konnte sich mit einer 28:2-Bilanz einen Platz unter den Top 100 sichern und auch Tom lieferte mit 29:1 mehr als solide ab. Eren erkämpfte sich ebenfalls ein 28:2 und Elias spielte 26:4.
(jh/HerthaBSC)
Elias hat auf seinem Youtube Kanal wieder Profis zu Gast. Hier findet ihr sein Video mit Maurice Covic und Sidney Friede.
Rückblick auf die Partien gegen den 1. FSV Mainz 05 und den HSV: Es hat einiges nicht gepasst am 7. Virtual Bundesliga Spieltag. Elias machte an der PS4 den Auftakt gegen die Mainzer und legte zunächst mit einer 2:0-Führung souverän vor. Doch innerhalb weniger Minuten war der komfortable Puffer verspielt und der Gegner konnte sich über vier Bälle im blau-weißen Tor freuen. Coach Daren Framke zeigt sich trotz dieser bitteren Niederlage optimistisch: „Elias hat keinen optimalen Tag erwischt. Natürlich muss er das Spiel nach Hause bringen, das weiß er selbst am besten. Er wird das abschütteln können.“ Leon brachte kurz darauf die eHerthaner zum Jubeln: Mit einem 1:0-Sieg buchte er drei Zähler auf das Punktekonto der Blau-Weißen.
Im 2 vs. 2 lief es dann erneut gar nicht rund für Elias und Leon: Am Ende stand ein 0:4 auf der Anzeigetafel. Im erfolgreichen Zusammenspiel liegt aktuell wohl die größte Schwäche unserer Jungs.
„Gegen den HSV haben wir keine gute Leistung gezeigt“, fasst der Trainer der eHerthaner den 8. Spieltag zusammen. Elias musste seine Partie verloren geben (2:1 für den HSV) und das 2 vs. 2 schrieben die eSportler der ‚Alten Dame‘ „gefühlt schon vor der Partie“ ab, so Framke. Allerdings sei dieses Ergebnis auch den technischen Voraussetzungen geschuldet: „Der HSV hat aus seinem Stadion gespielt und es gab dadurch eine starke Verzögerung der Aktionen“, kritisiert Daren Framke. Leon konnte trotz der erschwerten Bedingungen sein Match nach Hause bringen und bescherte den eHerthanern mit seinem 2:0-Sieg zumindest drei wichtige Punkte an diesem Spieltag.
What`s next: Am kommenden Montag (2.12.19) geht es dann mit dem 9. Und 10. Spieltag der Virtual Bundesliga weiter. Es stehen die Matches gegen SV Wehen Wiesbaden und Holstein Kiel an. „Beide Partien sind enorm wichtig und richtungsweisend“, prognostiziert Framke. Er sieht die eSportler von Hertha BSC an beiden Spieltagen in der Favoritenrolle – und möchte in der Tabelle „endlich auf die Position klettern, auf die wir gehören“, so Framke.