"Da wird es krachen"
"Da wird es krachen"
Berlin – Seit acht Tagen heißt der neue Trainer von Hertha BSC Jürgen Klinsmann. Ein Spiel absolvierten die Blau-Weißen bislang in seiner Amtszeit. Hinzu kommen inzwischen beinahe ein Dutzend Trainingseinheiten und viele Gespräche, die er mit Spielern, Verantwortlichen und Wegbegleitern geführt hat. In acht Tagen hat der 55-Jährige aber auch vier Pressekonferenzen gegeben – die jüngste am Donnerstag (05.12.19) vor und über die Partie bei Eintracht Frankfurt, aber natürlich auch über seinen Start bei der 'Alten Dame'. "In unserer Situation geht alles über Arbeit. Als Trainerteam müssen wir der Mannschaft Selbstvertrauen geben, sie auch Fehler machen lassen, aber Dinge korrigieren, sobald wir sie sehen. Wichtig ist, dass die Jungs sich ein wenig finden und Rhythmus bekommen", gewährt der Welt- und Europameister einen Einblick in seine tägliche Arbeit mit seinem Trainerteam. Angesprochen auf das Kräftemessen mit den Hessen am Freitag (06.12.19, 20:30 Uhr) weiß der Coach, was auf seine Schützlinge zukommt. "Frankfurt hat eine gute Truppe und verdient Respekt. Die Eintracht kommt mit Energie und Physis, da wird es krachen, aber dafür sind wir gewappnet", so der ehemalige Angreifer, der am 14. Spieltag noch einmal auf den gesperrten Rune Jarstein sowie auf den verletzten Mathew Leckie verzichten muss.
Michael Preetz zollte den 'Adlerträgern' für das Erreichte der vergangenen Jahre Respekt. "Der Ausgangspunkt dieser Entwicklung ist der Pokalsieg. Dieser Titel hat eine unfassbare Euphorie in Frankfurt und Umgebung ausgelöst. Das sieht man in der Liga, aber auch international", bekräftigte der Geschäftsführer Sport. Die Pressekonferenz hat HerthaTV in voller Länge aufgezeichnet.
(fw/City-Press)