
Kurvenwissen: Fakten zum Spiel in Frankfurt
Kurvenwissen: Fakten zum Spiel in Frankfurt

Berlin – "Den Bock umstoßen". Diese Aussage dürfte bei den meisten Ballsport-Liebhabern für ein genervtes Augenrollen sorgen. Doch die Phrase, für die Fußball-Experten jeden Sonntag mehrere Euro in das 'Doppelpass-Sparschwein' werfen müssten, fasst die blau-weiße Ausgangslage für die Begegnung mit Eintracht Frankfurt am Freitagabend (06.12.19, 20:30 Uhr) perfekt zusammen. Auch Salomon Kalou weiß um die Bedeutung des Ligavergleichs mit den Hessen: "Wir trainieren hart für die Partie am Freitag, da wir nun Punkte brauchen. Über den sportlichen Erfolg müssen wir uns das Selbstbewusstsein zurückholen." Der Ivorer nimmt sich auch selbst in die Pflicht und möchte mit seiner Erfahrung dazu beitragen, den erwähnten Bock umzustoßen: "Ich bin hier, um zu helfen und den jungen Spielern meine Erfahrung weiterzugeben. Gerade in unserer Situation benötigen wir viel davon, da es eine schwierige Lage ist. In den komplizierten Phasen werden die erfahrenen Leute wichtig, denn sie waren meistens schon in dieser Situation und können so dem Team helfen." Fakten und interessante Statistiken rund um das Duell mit den Hessen liefert herthabsc.de im Kurvenwissen!
Statistik: Bereits zum 63. Mal trifft Hertha BSC am Freitag (06.12.19) in der Bundesliga auf Eintracht Frankfurt. Die bisherige Statistik sollte allen Anhängern der 'Alten Dame' Hoffnung auf etwas Zählbares am Main geben. Mit insgesamt 29 Siegen, 17 Unentschieden und 16 Niederlagen spricht die Historie dieser Begegnung für die Elf von der Spree. Auch die Zahlen der vergangenen zehn Aufeinandertreffen mit dem Europapokal-Teilnehmer sollten allen Blau-Weißen Mut machen. Neben vier Siegen holte der Hauptstadtclub in diesem Zeitraum auch fünf Unentschieden. Einzig beim Gastspiel im Dezember 2017 zog Hertha BSC mit 1:2 den Kürzeren. Allerdings ist die allgemeine Auswärtsbilanz in der Mainmetropole recht ausgeglichen. Von 31 Duellen konnte die Eintracht neun für sich entscheiden, 14 Mal fand die Begegnung keinen Sieger und acht Mal nahmen die Hauptstädter alle drei Zähler mit zurück in die Hauptstadt.
Bemerkenswertes: Vedad Ibisevic dürfte mit großer Vorfreude in den Flieger nach Frankfurt steigen. Gegen keine andere Mannschaft im deutschen Profifußball holte der Bosnier mehr Punkte als gegen Eintracht Frankfurt (32). Auch Salomon Kalou dürfte sich auf die Reise an den Main freuen. Der Stürmer verlor keines seiner bislang sieben Aufeinandertreffen mit der SGE (vier Siege, drei Unentschieden). Generell ist die Mainmetropole ein geschichtsträchtiger Ort für den Hauptstadtclub. Am 28. Januar 1978 siegte die von Kuno Klötzer trainierte Mannschaft mit 5:0 bei den Hessen und festigte mit dem höchsten Auswärtssieg in der blau-weißen Bundesligageschichte ihren damaligen Platz in der Spitzengruppe.
Personal: Personell kann Chefcoach Jürgen Klinsmann für das Duell mit den 'Adlerträgern' (fast) aus dem Vollen schöpfen. Einzig Mathew Leckie, der an einer Sehnenverletzung im linken Knie laboriert, und der gesperrte Rune Jarstein werden für den Ligavergleich mit der Eintracht nicht zur Verfügung stehen.