Punktgewinn zum Jahresabschluss!
Punktgewinn zum Jahresabschluss!
Berlin – Drei Tage nach dem 1:0-Auswärtssieg in Leverkusen änderte Chefcoach Jürgen Klinsmann seine Startelf lediglich auf einer Position: Für den gelbgesperrten Marko Grujic stand Eduard Löwen von Beginn an auf dem Platz und bildete gemeinsam mit Per Skjelbred das Duo im defensiven Mittelfeld. Gäste-Coach Marco Rose nahm im Vergleich zum 2:0-Erfolg gegen Paderborn vier Wechsel vor: Rami Bensebaini, Christoph Kramer, Breel Embolo und Marcus Thuram starteten für Oscar Wendt, Patrick Herrmann, Jonas Hofmann und Lars Stindl.
Ab der ersten Minute merkte man den Herthanern sofort an, dass sie das Hinrundenfinale vor stimmungsvoller Kulisse mit 50.208 Zuschauern im Olympiastadion gegen den Tabellenzweiten aus Mönchengladbach positiv gestalten wollten. So präsentierten sich die Blau-Weißen zweikampfstark und ließen die 'Fohlen' nicht ihr gefährliches Offensivspiel aufziehen. Ganz im Gegenteil: Aus einer kompakten Grundordnung, die im Vergleich zum Auftritt bei Bayer 04 aber deutlich höher stand, erarbeiteten sich die Klinsmann-Schützlinge zwingende Offensivakzente. Erst köpfte Dodi Lukébakio nach einer Flanke von Javairo Dilrosun das Spielgerät über das Tor (19.), ehe Löwen per Freistoß nur um Millimeter verfehlte und am Querbalken scheiterte (21.). Genauso eng war es acht Minuten später, als Lukèbakio nach einer schönen Einzelaktion haarscharf am linken Pfosten vorbeizielte (29.). Von der Borussia war in dieser Phase der Partie – außer einem Abschluss von Marcus Thuram (38.) – nicht viel zu sehen. Das lag vor allem an der guten Leistung der 'Alten Dame', die sich für diesen Einsatz aber vor der Pause leider nicht belohnte. So ging es mit einem torlosen Remis in die Kabinen.
Im zweiten Abschnitt starteten die Gäste aktiver und entwickelten Gefahr für das blau-weiße Gehäuse. Erst verpasste Thuram eine Hereingabe von Kramer knapp (53.), ehe Denis Zakaria wuchtig aus der Distanz abzog – doch Rune Jarstein reagierte stark (55.). Wenige Augenblicke später war es erneut der norwegische Schlussmann, der seine Farben gegen Alassane Plea vor dem Rückstand bewahrte (59.). In dieser Phase ereignete sich ein munterer Schlagabtausch auf dem grünen Rasen. Denn die Herthaner fanden nach Startschwierigkeiten im zweiten Durchgang zu diesem Zeitpunkt wieder besser ins Spiel. So gehörte Dedryck Boyata per Kopf nach einer Flanke von Marvin Plattenhardt die bis dato beste Gelegenheit der Hausherren (72.) in Durchgang zwei. Auf der Gegenseite sorgte ebenfalls ein Kopfball für Gefahr, Matthias Ginter nickte allerdings vorbei (77.). In der Schlussphase wollten beide Mannschaften den Siegtreffer erzwingen, das gelang jedoch weder den Herthanern noch der Borussia – so stand im abschließenden Spiel des Jahres 2019 ein 0:0 auf der Anzeigetafel.
Mit diesem torlosen Unentschieden bauen die Hauptstädter ihre Serie auf vier ungeschlagene Partien in Folge aus, beenden die Hinrunde der laufenden Bundesliga-Saison mit 19 Punkten und liegen vor dem rund einwöchigen Weihnachtsurlaub vorerst auf dem 12. Tabellenplatz. Nach diesem starten Coach Klinsmann und sein Team am 29. Dezember mit der Vorbereitung auf die Rückserie, ehe es am 02. Januar 2020 ins Trainingslager nach Orlando geht. Um Bundesliga-Punkte kämpfen die Herthaner dann ab dem 19. Januar wieder, wenn der FC Bayern München um 15:30 Uhr zu Gast ist (hier Tickets sichern).
(sj,kk/City-Press)
19. Minute: Gute Tormöglichkeit für Hertha! Ahhh, die erste große Chance des Spiels, und unsere Jungs erspielen sie sich! Dilrosun kommt nach tollem Dribbling links mit einer Flanke durch, Lukébakio köpft im Zentrum, setzt diesen jedoch leider zu hoch an...
21. Minute: Wow, Lattenkracher von Löwen! Woah, was für ein Freistoßkracher von Edu Löwen! Der Schuss knallt leider knapp ans Lattenkreuz und von dort ins Toraus.
29. Minute: Wieder Dodi! Die nächste gute Chance unserer Elf! Lukébakio bricht rechts durch, zieht nach innen und verfehlt mit einem Schlenzer mit links denkbar knapp das lange Eck. Da konnte Sommer nur noch hinterherschauen... Weiter!
38. Minute: Hui! Unübersichtliche, hektische Szene. Erst wird Lukébakio unsanft vom Ball getrennt, dann kombiniert sich Gladbach in den Hertha-Strafraum, wo Thuram letztlich am cool bleibenden Rune Jarstein scheitert. Der Nachschuss geht neben das Tor und wurde ohnehin abgepfiffen. Durchatmen!
55. Minute: Rune auf dem Posten! Gladbacher Pass vom Flügel in den Rückraum, aus dem Hintergrund müsste Zakaria schießen, Zakaria schießt... aber Jarstein ist auf dem Posten!
59. Minute: Junge, Junge, jetzt jeht's hier aber rund! Erst ist Jarstein gegen Plea zur Stelle, auf der Gegenseite kommt bei einem guten Konter leider der finale Pass nicht...
72. Minute: Ahh! Sommer klärt nach einem langen Ball herausstürmend per Kopf gegen Köpke, Darida erläuft die Kugel, seine Flanke wird zur Ecke geklärt. Boyata köpft diese anschließend neben das VfL-Tor. Weiter, immer weiter Männer!
77. Minute: Puh, da war wieder Borussia. Freistoß von Neuhaus von halbrechts, GInter köpft knapp neben das Tor.