Zurück auf'm Platz!
Zurück auf'm Platz!
Berlin – Sieben Tage nach dem abschließenden Spiel gegen Borussia Mönchengladbach (0:0) starteten die Herthaner bereits am Sonntagnachmittag (29.12.19) mit individuellen Leistungs- und Fitnesstests im Kabinentrakt in die Vorbereitung auf die anstehende Rückrunde – und das als erster von allen 18 Bundesligisten. Trotz dieses kurzen Weihnachtsurlaubs war die Sehnsucht nach dem runden Spielgerät am Montagvormittag (30.12.19) bei der ersten Einheit auf dem Schenckendorffplatz bei allen Beteiligten groß. So versammelten sich nicht nur zahlreiche Kiebitze auf dem Olympiagelände, sondern auch die Spieler freuten sich auf das erste Training. "Endlich wieder Fußball", sagte Kapitän Vedad Ibisevic beim Betreten des Platzes. Und diese positive Stimmung, die aufgrund der vier ungeschlagenen Spiele in Serie vor dem Weihnachtsfest in der Hauptstadt aufkam, spiegelte sich auch bei der folgenden 100-minütigen Einheit wieder.
"Wir wollen mehr Tore erzielen!"
Voller Tatendrang präsentierten sich die 23 Spieler, bei denen die beiden Torhüter Rune Jarstein und Thomas Kraft sowie Daishawn Redan allesamt wegen eines Infektes fehlten. Dafür bildete Luis Klatte mit Dennis Smarsch das blau-weiße Torhüter-Duo, die mit dem neuen Torwart-Trainer Max Steinborn seperat arbeiteten. Für die Feldspieler ging es nach einer athletischen Erwärmung in Passübungen, ehe Spielformen auf einem abgesteckten Feld den Hauptteil des Auftakttrainings bildeten. Dabei auffällig: Die Schützlinge von Cheftrainer Jürgen Klinsmann suchten schnellstmöglich den Weg zum Tor, um sich in beste Abschlusspositionen zu bringen. Das gelang dabei schon sehr gut – somit bekamen die anwesenden Fans einige ansehnliche Spielzüge und Treffer zu sehen. Diese quittierten sie mit Szenenapplaus. In drei Mannschaften mit jeweils sieben Spielern lieferten sich die Blau-Weißen umkämpfte und intensive Duelle. Kinsmann und seine Assistenten Alexander Nouri und Markus Feldhoff gaben lautstarke Ansagen von der Seitenlinie. Die Mannschaft, die pausierte, arbeitete auf dem Nebenplatz mit den Athletiktrainern Henrik Kuchno und Werner Leuthard.
An der offensiven Ausrichtung, die in der Premiereneinheit schon gut anzusehen war, wird im weiteren Verlauf der Vorbereitung gearbeitet. "Wir würden unser Spiel gerne etwas weiter nach vorne verlagern, das habe ich auch schon öfters gesagt. Daran arbeiten wir Schritt für Schritt. Denn wir wollen mehr Druck nach vorne entwickeln sowie mehr Torchancen kreieren und mehr Tore erzielen", erläutert Klinsmann. Nach dem ersten Training auf dem Platz wartet am Montag (30.12.19) eine weitere Einheit, die aber unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet. Am Dienstag (31.12.19) geht es erneut um 10:30 Uhr auf das Trainingsgrün, ehe am Nachmittag ein weiteres nicht-öffentliches Training auf dem Plan steht. Nach einem Training an Neujahr (01.01.20, ebenfalls unter Ausschluss der Öffentlichkeit) bricht das Team am Donnerstag (02.01.20) auf ins einwöchige Trainingslager nach Florida.
(sj/City-Press)