
Neue Möbelstücke für den Frauen- und Mädchentreff
Neue Möbelstücke für den Frauen- und Mädchentreff

Berlin - Generationen im Kiez zusammenführen, Nachmittage gemeinsam verbringen, Gesprächsangebote bereitstellen und mit Rat und Tat zu Seite stehen - seit mittlerweile zehn Jahren ist der IN VIA Mädchen- und Frauentreff in Berlin-Karlshorst fester und wichtiger Bestandteil des Kiezlebens. Das Team bestehend aus Sozialpädagogen, haupt- und etlichen ehrenamtlichen Mitarbeitern um Cornelia Ogiolda versteht sich dabei als Begleiter, Unterstützer und Ratgeber. "Hier können die Mädchen und Frauen so sein, wie sie sind", berichtet Mitarbeiterin Yvonne Kändler. "Es gibt viele Mädchen und Frauen, die nicht damit umgehen können, dass sie in ihrem Alltag in Rollen schlüpfen müssen, denen sie nicht gewachsen sind. Unsere Räumlichkeiten bieten ihnen Schutz", so die langjährige IN VIA-Mitarbeiterin.
Jeden Tag gibt es feste Angebote, die vom gemeinsamen Kochen, Nähen und Basteln über Willkommenscafés bis zum Yoga und zur Rückenschule reichen. Für viele Mädchen im Kiez ist der Treff, der in der Woche jeden Tag bis 19 Uhr geöffnet ist, Nachmittagsbetreuung und Zufluchtsort in einem. Auch in den Ferien finden die Mädchen hier einen Ort der Beschäftigung. Einmal im Jahr geht es für eine Gruppe sogar auf Deutschlandreise. Dresden, Hamburg und Leipzig wurden in den vergangenen Jahren bereits besucht. Finanziert wird ein Großteil der Arbeit aus Spenden. Komplett auf Spendenbasis und ausschließlich mit ehrenamtlichen Helfern arbeitet der Kinderkleiderladen, in dem bedürftige Familien die Ausstattung für ihre Kleinsten finden können. Abgerundet wird das Angebot durch die Kinder-Krabbel-Gruppe. Im Zuge der Weihnachtsaktion 'Herthaner helfen' übermittelte das In VIA-Team einige Wünsche an das Hertha BSC-Weihnachtsteam. Beim Besuch in der Einrichtung überbrachten die blau-weißen Weihnachtsengel daher einige Geschenke. Neue Möbelstücke, Kissen und natürlich Hertha-Schokoweihnachtsmänner und Hertha-Schals hatten sie dabei im Gepäck. "Wir freuen uns sehr, dass unsere Räume dank der Spenden von Hertha BSC verschönert werden", bedankte sich Standortverantwortliche Cornelia Ogiolda persönlich bei den Weihnachtsengeln.
(thb/HerthaBSC)